Öffentliches Recht und Management (Master)
Anzeige
Kurzbeschreibung des Fernstudiengangs
Kurzbeschreibung
Berufsbegleitend
Jetzt bewerten
Wie zufrieden sind Sie mit Ihrem Fernstudium? Bewerten Sie jetzt Ihr Institut und teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen.
¹
Alle Preise ohne Gewähr
Studium MPA in Schmalkalden absolut empfehlenswert
Öffentliches Recht und Management
(Master)
Die Kompetenz und Motivation der Dozenten war überwiegend ausgezeichnet. Dieses Niveau wird durch regelmäßige Evaluationen der Lehrveranstaltungen gesichert. In meinem Jahrgang kam es zu einer großen Unzufriedenheit mit einer Dozentin. Darauf wurde nach Bekanntwerden umgehend reagiert und die Lehrkraft für die folgenden Jahrgänge ausgetauscht. Die Belange der Studierenden stehen also immer im Vordergrund.
Der Kontakt zu den Dozenten lief stets einwandfrei, jede Anfrage wird beantwortet. Die Korrekturzeiten sind moderat. Die Studienmaterialien werden pünktlich vor den Kursen übersandt. Hierbei handelt es sich überwiegend um schriftliche Lehrbriefe. Dies ist für ein Studium auf dem Gebiet des Öffentliches Rechts völlig erwartungskonform.
Besonders hervorzugheben ist die tolle Betreuung durch das Team des Zentrums für Weiterbildung. Die Mitarbeiterinnen stehen bei jeder Frage hilfreich zur Seite, man fühlt sich willkommen und es bleiben keine Punkte offen.
Bei mir hat die feste Struktur im Studium sehr zum Erfolg beigetragen. Die Prüfungen jeweils nach dem Absolvieren eines Moduls zu vorher bekannten Terminen ablegen zu können, reduziert Belastungsspitzen und trägt dadurch zum Gelingen bei. Es ist aber auch ohne großen administrativen Aufwand möglich, einen Prüfungstermin zu verlegen, sollte dieser sehr ungelegen kommen. Dadurch gewährt der Studiengang Struktur und Flexibilität in einem und macht ihn für mich unbedingt empfehlenswert.
Der Kontakt zu den Dozenten lief stets einwandfrei, jede Anfrage wird beantwortet. Die Korrekturzeiten sind moderat. Die Studienmaterialien werden pünktlich vor den Kursen übersandt. Hierbei handelt es sich überwiegend um schriftliche Lehrbriefe. Dies ist für ein Studium auf dem Gebiet des Öffentliches Rechts völlig erwartungskonform.
Besonders hervorzugheben ist die tolle Betreuung durch das Team des Zentrums für Weiterbildung. Die Mitarbeiterinnen stehen bei jeder Frage hilfreich zur Seite, man fühlt sich willkommen und es bleiben keine Punkte offen.
Bei mir hat die feste Struktur im Studium sehr zum Erfolg beigetragen. Die Prüfungen jeweils nach dem Absolvieren eines Moduls zu vorher bekannten Terminen ablegen zu können, reduziert Belastungsspitzen und trägt dadurch zum Gelingen bei. Es ist aber auch ohne großen administrativen Aufwand möglich, einen Prüfungstermin zu verlegen, sollte dieser sehr ungelegen kommen. Dadurch gewährt der Studiengang Struktur und Flexibilität in einem und macht ihn für mich unbedingt empfehlenswert.
Hohe Kompetenz bei Lehrkräften, top Service - Institut
Öffentliches Recht und Management
(Master)
Kompetente Vermittlung und Verknüpfung von Praxis und Theorie; sehr flexibler und engagierter Studien-Service; sehr gute Qualität der Studienunterlagen; Dozenten/Dozentinnen nehmen sich viel Zeit für Fragen, auch außerhalb der Schulstunden-sehr gute Unterstützung.
Tolles interessantes berufsbegleitendes Studium
Öffentliches Recht und Management
(Master)
Positiv:
Eine sehr gute Modulzusammenstellung. Es macht großen Spaß, auch das Lernen. Natürlich muss man Zeit investieren, das kam aber nicht überraschend.
Das Studium ist wirklich gut mit dem Beruf, und soweit die Module in Schmalkalden stattfinden, aufgrund der zentralen geographischen Lage, auch gut mit der Familie vereinbar.
In den Präsenzphasen wird der Inhalt meist begeistert und hervorragend vermittelt. Sehr gut, dass es (wieder) Präsenzphasen gibt.
Negativ:
Schmalkalden ist sehr gut mit dem Auto, aber weniger gut mit ÖPNV erreichbar. Warum Module in Berlin stattfinden, weiß niemand so genau.
Ja es gibt sie auch hier, die reinen Auswendiglernmodule, das macht nicht ganz so viel Spaß, ist aber dennoch interessant.
So begeistert die Dozenten den Stoff vermitteln, umso weniger begeistert scheinen sie Klausuren zu korrigieren. Man wartet teilweise Monate auf die Ergebnisse.
Eine sehr gute Modulzusammenstellung. Es macht großen Spaß, auch das Lernen. Natürlich muss man Zeit investieren, das kam aber nicht überraschend.
Das Studium ist wirklich gut mit dem Beruf, und soweit die Module in Schmalkalden stattfinden, aufgrund der zentralen geographischen Lage, auch gut mit der Familie vereinbar.
In den Präsenzphasen wird der Inhalt meist begeistert und hervorragend vermittelt. Sehr gut, dass es (wieder) Präsenzphasen gibt.
Negativ:
Schmalkalden ist sehr gut mit dem Auto, aber weniger gut mit ÖPNV erreichbar. Warum Module in Berlin stattfinden, weiß niemand so genau.
Ja es gibt sie auch hier, die reinen Auswendiglernmodule, das macht nicht ganz so viel Spaß, ist aber dennoch interessant.
So begeistert die Dozenten den Stoff vermitteln, umso weniger begeistert scheinen sie Klausuren zu korrigieren. Man wartet teilweise Monate auf die Ergebnisse.
Das Fernstudium öffentliches Recht und Management
Öffentliches Recht und Management
(Master)
Es werden sehr hilfreiche Inhalte fürs weitere Berufsleben vermittelt. Ein gutes persönliches Zeitmanagement ist aber dennoch notwendig um den Anforderungen der Lehrinhalte gerecht zu werden und gute Prüfungsergebnisse zu erzielen. Auch die An- und Abreisen zu den Veranstaltungen sollten nicht unterschätzt werden.
Profil zuletzt aktualisiert: 04.2022