Sozialpädagogik und Inklusion (B.A.)

  • Online Campus
    Dieses Institut verfügt über einen Online Campus.
  • Rabatte & Förderungen
    • Bildungsprämie
    • Bildungsscheck
    • Anerkennung von Vorleistungen
    • IU-eigene Stipendienprogramme
    • Stipendienprogramme externer Organisationen
    • Nachlässe für bestimmte Berufsgruppen
    • Kostenübernahme durch Arbeitgeber
    • iPad inklusive (je nach Verfügbarkeit und Aktionszeitraum)

Kurzbeschreibung des Fernstudiengangs

Du bist staatlich anerkannte:r Erzieher:in? Lass Dir 90-ECTS-Punkte automatisch für Dein Fernstudium Sozialpädagogik und Inklusion anerkennen und komm in drei Semestern zum Abschluss! Dabei hast Du die einmalige Chance, Dich auf wichtige so...
Weiterlesen
Endlich Frühling! Zeit für einen Neuanfang. Mit unserem Fernstudium studierst Du so frei wie noch nie. Denn Dein Online-Campus ist immer da, wo Du bist. Ob im Café, auf Reisen oder in der Bahn: Du hast jederzeit Zugriff auf all Deine Studieninhalte. So kannst Du innovativ studieren: wie wann und wo Du willst. Wenn Du Dich bis 31. März mit dem Gutscheincode SPRING25 für ein Fernstudium Deiner Wahl einschreibst, sparst Du Dir 1.444 Euro auf Deine Studiengebühren und bekommst ein gratis iPad on top. Dein Studium startest Du ganz entspannt nach Deinem Zeitplan, bis spätestens 31.10.2025.
Studienberatung
Kostenlose Beratung
der Fernhochschule
Sie haben Fragen zum Fernstudium?
Dann nehmen Sie Kontakt auf.
+49 (0)30 311 988 00
Mo. bis Fr. von 8 bis 20 Uhr
Samstags von 10 bis 16 Uhr
www.iu-fernstudium.de

Bildergalerie

Sie haben Ihr Fernstudium gefunden?
Melden Sie sich jetzt direkt an und starten Sie Ihr Fernstudium.

Studiengangsdetails

Dauer
18 - 36 Monate
Gesamtkosten
10.555 €¹ - 99.481 €¹
Unterrichtssprachen
Deutsch
Abschluss
Bachelor of Arts (B.A.)
Link zur Website
Inhalte

1.-3. Semester

Da Du bereits eine Ausbildung als Ausbildung als staatlich anerkannte:r Erzieher:in abgeschlossen hast, werden Dir die ersten drei Semester automatisch anerkannt.

  • Einführung in die Pädagogik der Kindheit
  • Pädagogik: historische, konzeptionelle und begriffliche Grundlagen
  • Psychologie
  • Soziologie
  • Kollaboratives Arbeiten
  • Sozialgeschichte, Philosophie, Ethik
  • Frühkindliche Entwicklung
  • Frühkindliche Bildung
  • Konzeption und Gestaltung von Erziehungspartnerschaften
  • Sozialpolitik
  • Sozialrecht
  • Supervision, Intervision, Coaching
  • Praxissemester: Berufspraktische Kompetenzen im Fachbereich Sozialwissenschaften

4. Semester

  • Inklusion
  • Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten für Pädagogik und Soziales
  • Sinnesbeeinträchtigung, Förderschwerpunkte Lernen und Sprache
  • Entwicklungspsychologie
  • Förderschwerpunkte sozio-emotionale, körperliche und geistige Entwicklung
  • Kinderschutz bei Kindesmisshandlung und -vernachlässigung

5. Semester

  • Pädagogische Beziehungen und Professionalität
  • Grundlagen der Traumapädagogik
  • Seminar: Traumapädagogik in Handlungsfeldern der Sozialen Arbeit
  • Heilpädagogische Förderkonzepte
  • Spezielle Rechtsbezüge der Sozialen Arbeit
  • Projekt: Selbstreflexion, Persönlichkeitsentwicklung und Professionalisierung

6. Semester

  • Elternarbeit
  • Projekt: Beziehungsgestaltung und Beratung in der Heilpädagogik
  • Wahlpflichtmodul
  • Bachelorarbeit
Voraussetzungen

Studieren mit und ohne (Fach-)Abitur

Der Bachelorstudiengang Sozialpädagogik und Inklusion richtet sich ausschließlich an Personen, die bereits eine Ausbildung als staatlich anerkannte:r Erzieher:in in Deutschland erfolgreich abgeschlossen haben.

Nachweis über eine der folgenden Hochschulzugangsberechtigungen ermöglichen den direkten Zugang:

  • Allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife (Abitur) und Ausbildung als staatlich anerkannte:r Erzieher:in in Deutschland
  • Fachhochschulreife (schulischer und praktischer Teil) und Ausbildung als staatlich anerkannte:r Erzieher:in in Deutschland.

Auch ohne Hochschulreife kannst Du bei uns direkt im Probestudium starten durch Nachweis einer: Abgeschlossenen, qualifizierten Ausbildung als Erzieher:in in Deutschland und mind. 3-jährige hauptberufliche Tätigkeit als Erzieher:in

Alle Details anzeigen Weniger Details anzeigen

Studienmodelle

Lernmethode
Fernstudium
Studienbeginn
Jederzeit
Abschluss
Bachelor of Arts (B.A.)
Unterrichtssprachen
Deutsch
Creditpoints
180
Hinweise

Da Du eine Ausbildung als staatlich anerkannte:r Erzieher:in mitbringst, verkürzt sich Deine Studienzeit um die Hälfte. Das heißt: Wir erkennen Dir automatisch alle Module der ersten drei Semester an. Somit startest Du mit den Modulen des vierten Semesters.

Weitere Infos
Offizielle Homepage der Fernhochschule
www.iu-fernstudium.de
Lernmethode
Fernstudium
Studienbeginn
Jederzeit
Abschluss
Bachelor of Arts (B.A.)
Unterrichtssprachen
Deutsch
Creditpoints
180
Hinweise

Da Du eine Ausbildung als staatlich anerkannte:r Erzieher:in mitbringst, verkürzt sich Deine Studienzeit um die Hälfte. Das heißt: Wir erkennen Dir automatisch alle Module der ersten drei Semester an. Somit startest Du mit den Modulen des vierten Semesters.

Weitere Infos
Offizielle Homepage der Fernhochschule
www.iu-fernstudium.de
Lernmethode
Fernstudium
Studienbeginn
Jederzeit
Abschluss
Bachelor of Arts (B.A.)
Unterrichtssprachen
Deutsch
Creditpoints
180
Hinweise

Da Du eine Ausbildung als staatlich anerkannte:r Erzieher:in mitbringst, verkürzt sich Deine Studienzeit um die Hälfte. Das heißt: Wir erkennen Dir automatisch alle Module der ersten drei Semester an. Somit startest Du mit den Modulen des vierten Semesters.

Weitere Infos
Offizielle Homepage der Fernhochschule
www.iu-fernstudium.de

Infos

Im IU Fernstudium studierst Du, wie, wann und wo Du willst. Du entscheidest, ob Du in Voll- oder Teilzeit studieren möchtest und kannst jederzeit starten. Klausuren schreibst Du einfach 24/7 online, wenn Du Dich perfekt vorbereitet fühlst.


Neugierig? Hol Dir jetzt Dein kostenloses Infomaterial.

Quelle: IU Fernstudium

Unsere Bachelorstudiengänge sind grundsätzlich zulassungsfrei. Von Dir brauchen wir für die erfolgreiche Einschreibung nur eine Hochschulzugangsberechtigung.

Studieren mit Abitur
Als Bewerber mit einer allgemeinen Hochschulreife (Abitur) oder Fachhochschulreife (Fach-Abitur) kannst Du sofort und ohne Prüfung in unser Bachelorstudium einsteigen. Als Bewerber mit fachgebundener Hochschulreife kannst Du Dein Bachelorstudium je nach fachlichem Schwerpunkt entweder direkt beginnen oder im Probestudium durchstarten. Weitere Infos hierzu erhältst Du von Deiner Studienberatung.

Studieren ohne Abitur
Auch ein Meisterbrief bzw. eine Aufstiegsfortbildung (z.B. als IHK-Fachwirt/in) berechtigen zum Studienstart. Eine Ausbildung (teils mit sozialem bzw. kaufmännischen Hintergrund oder zum Diätassistenten) berechtigt zum Studienstart, wenn Du folgende Erfahrung mitbringst:

  • eine mindestens zweijährige Berufsausbildung
  • mindestens drei Jahre Berufserfahrung

Erfahre hier mehr über unsere Zulassungsvoraussetzungen.

Quelle: IU Fernstudium

Mit myCampus ist Dein gesamtes Studium nahtlos in Deinen Alltag integriert. Du kannst jederzeit und überall lernen. Wechsle mühelos zwischen Handy, Tablet und Laptop und studiere so, wie es zu deinem Leben passt.

Organisiere Deine Kurse, greife auf alle Lernmaterialien zu und schreibe Deine Prüfungen – alles zentral und einfach verwaltbar.

Eine intuitive Benutzeroberfläche sorgt dafür, dass Du Dich auf das Wesentliche konzentrieren kannst – Dein Studium.

Vertiefe Dein Wissen mit Deiner eigenen Lern-KI und geh mit einem sicheren Gefühl in die Prüfung

An der IU wird Lernen für Dich zum Erfolgserlebnis: mit Deinem persönlichen Lernassistenten Syntea, der Dich effektiv auf Prüfungen vorbereitet. Er unterstützt Dich beim Lernen, Du kannst jederzeit Fragen zum Skript stellen und Dein Wissen effektiv im sokratischen Stil vertiefen. Eine Studie hat herausgefunden, das unsere Studierenden so ihre Studienzeit um bis zu 27% verkürzen können.*



Lerne Syntea kennen

*Zur Studie

Quelle: IU Fernstudium

Unsere Studienberatung hilft Dir bei Fragen wie Studienwahl oder Finanzierung gerne weiter. Im Studium kannst Du Dich mit dem Hochschulteam und Studi-Netzwerk jederzeit austauschen, z.B. in interaktiven Live-Veranstaltungen. Außerdem helfen Dir unsere Study Coaches bei Fragen rund ums Studium und unsere Karriere-Coaches planen mit Dir gemeinsam Deine nächste Karriere-Schritte.

Quelle: IU Fernstudium

Als Profi in Sozialpädagogik und Inklusion erwarten Dich abwechslungsreiche Karriereperspektiven mit guten Aufstiegschancen. Nach Deinem Abschluss arbeitest Du zum Beispiel als ...

  • Pädagogische Fachkraft in Einrichtungen der frühkindlichen Bildung
  • Pädagogische Fachkraft in Einrichtungen der Behindertenhilfe
  • Inklusionsberater:in in Organisationen oder Unternehmen

Quelle: IU Fernstudium

Videogalerie

Studienberatung
Kostenlose Beratung
der Fernhochschule
Sie haben Fragen zum Fernstudium?
Dann nehmen Sie Kontakt auf.
+49 (0)30 311 988 00
Mo. bis Fr. von 8 bis 20 Uhr
Samstags von 10 bis 16 Uhr
www.iu-fernstudium.de

Infomaterial anfordern

¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 02.2025