Entrepreneurship (B.A.)

  • Online Campus
    Dieses Institut verfügt über einen Online Campus.
  • Rabatte & Förderungen
    • Bildungsprämie
    • Bildungsscheck
    • Anerkennung von Vorleistungen
    • IU-eigene Stipendienprogramme
    • Stipendienprogramme externer Organisationen
    • Nachlässe für bestimmte Berufsgruppen
    • Kostenübernahme durch Arbeitgeber
    • iPad inklusive (je nach Verfügbarkeit und Aktionszeitraum)

Kurzbeschreibung des Fernstudiengangs

Du bist ein Macher mit Innovationsgeist und dem Willen, eigene Ideen voranzutreiben? Perfekt! Denn egal, ob Du Deine Visionen in Deinem eigenen Start-up verwirklichen oder der „Change Maker“ im Großkonzern sein willst: Das Fernstudium En...

Weiterlesen
Endlich Frühling! Zeit für einen Neuanfang. Mit unserem Fernstudium studierst Du so frei wie noch nie. Denn Dein Online-Campus ist immer da, wo Du bist. Ob im Café, auf Reisen oder in der Bahn: Du hast jederzeit Zugriff auf all Deine Studieninhalte. So kannst Du innovativ studieren: wie wann und wo Du willst. Wenn Du Dich bis 31. März mit dem Gutscheincode SPRING25 für ein Fernstudium Deiner Wahl einschreibst, sparst Du Dir 1.444 Euro auf Deine Studiengebühren und bekommst ein gratis iPad on top. Dein Studium startest Du ganz entspannt nach Deinem Zeitplan, bis spätestens 31.10.2025.

Aktuelle Bewertungen

Alex , 18.11.2024 - Entrepreneurship (B.A.)
Simon , 05.06.2024 - Entrepreneurship (B.A.)
Anna , 20.05.2024 - Entrepreneurship (B.A.)
Alex , 21.02.2024 - Entrepreneurship (B.A.)
Martha , 08.02.2024 - Entrepreneurship (B.A.)
Studienberatung
Kostenlose Beratung
der Fernhochschule
Sie haben Fragen zum Fernstudium?
Dann nehmen Sie Kontakt auf.
+49 (0)30 311 988 00
Mo. bis Fr. von 8 bis 20 Uhr
Samstags von 10 bis 16 Uhr
www.iu-fernstudium.de

Bildergalerie

Sie haben Ihr Fernstudium gefunden?
Melden Sie sich jetzt direkt an und starten Sie Ihr Fernstudium.

Studiengangsdetails

Dauer
36 - 72 Monate
Gesamtkosten
15.063 €¹ - 19.347 €¹
Unterrichtssprachen
Deutsch, Englisch
Abschluss
Bachelor of Arts (B.A.)
Link zur Website
Inhalte

1. Semester

  • Marketing
  • Einführung in User Research
  • Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten
  • Projekt: Entwicklung von Geschäftsideen
  • Betriebswirtschaftslehre
  • Recht

2. Semester

  • Gründungsfinanzierung
  • Buchführung und Bilanzierung
  • Agiles Projektmanagement
  • Angewandter Vertrieb I
  • Kollaboratives Arbeiten
  • Projekt: Prototyping und Validierung einer Geschäftsidee

3. Semester

  • Kosten- und Leistungsrechnung
  • Ökonomie und Markt
  • Angewandter Vertrieb II
  • Unternehmensplanung und –kontrolle
  • Interkulturelle und ethische Handlungskompetenzen
  • Projekt: Unternehmensgründung

4. Semester

  • Marktforschung
  • Grundlagen des Produktmanagements
  • Preispolitik
  • Personalpsychologie
  • Agiles Management
  • Projekt: Geschäftsmodellentwicklung

5. Semester

  • Projekt: Minimum Viable Product
  • Seminar: Aktuelle Themen der Digitalisierung
  • Online-Marketing
  • Organizational Behavior
  • Wahlpflichtmodul A

6. Semester

  • Wahlpflichtmodul B
  • Wahlpflichtmodul C
  • Bachelorarbeit
Voraussetzungen

(FACH-)ABITUR ODER FACHGEBUNDENE HOCHSCHULREIFE

  • Als Bewerber mit einer allgemeinen Hochschulreife (Abitur) oder Fachhochschulreife (Fachabitur) kannst Du sofort und ohne Prüfung in unser Bachelorstudium einsteigen. Als Bewerber mit fachgebundener Hochschulreife kannst Du Dein Bachelorstudium je nach fachlichem Schwerpunkt entweder direkt beginnen oder im Probestudium durchstarten.

OHNE ABITUR

Du kannst aber auch ohne (Fach-)Abitur an der IU studieren. Dazu brauchst Du einfach nur:

  • Einen Meisterbrief oder
  • Eine Aufstiegsfortbildung (z.B. als IHK-Fachwirt) oder
  • Eine mind. zweijährige Berufsausbildung mit anschließend mind. 3 Jahren Berufserfahrung (in Vollzeit): Je nachdem, was Du studieren möchtest und worauf der Fokus Deiner Ausbildung und beruflichen Tätigkeit lag, kannst Du direkt mit einem Probestudium durchstarten oder Deine Studierfähigkeit anderweitig nachweisen.
Alle Details anzeigen Weniger Details anzeigen

Studienmodelle

Lernmethode
Fernstudium
Studienbeginn
Jederzeit
Abschluss
Bachelor of Arts (B.A.)
Unterrichtssprachen
Deutsch
Creditpoints
180
Weitere Infos
Offizielle Homepage der Fernhochschule
www.iu-fernstudium.de
Lernmethode
Fernstudium
Studienbeginn
Jederzeit
Abschluss
Bachelor of Arts (B.A.)
Unterrichtssprachen
Deutsch
Creditpoints
180
Weitere Infos
Offizielle Homepage der Fernhochschule
www.iu-fernstudium.de
Lernmethode
Fernstudium
Studienbeginn
Jederzeit
Abschluss
Bachelor of Arts (B.A.)
Unterrichtssprachen
Deutsch
Creditpoints
180
Weitere Infos
Offizielle Homepage der Fernhochschule
www.iu-fernstudium.de
Lernmethode
Fernstudium
Studienbeginn
Jederzeit
Abschluss
Bachelor of Arts (B.A.)
Unterrichtssprachen
Englisch
Creditpoints
180
Weitere Infos
Offizielle Homepage der Fernhochschule
www.iu-fernstudium.de
Lernmethode
Fernstudium
Studienbeginn
Jederzeit
Abschluss
Bachelor of Arts (B.A.)
Unterrichtssprachen
Englisch
Creditpoints
180
Weitere Infos
Offizielle Homepage der Fernhochschule
www.iu-fernstudium.de
Lernmethode
Fernstudium
Studienbeginn
Jederzeit
Abschluss
Bachelor of Arts (B.A.)
Unterrichtssprachen
Englisch
Creditpoints
180
Weitere Infos
Offizielle Homepage der Fernhochschule
www.iu-fernstudium.de

Infos

Im IU Fernstudium studierst Du, wie, wann und wo Du willst. Du entscheidest, ob Du in Voll- oder Teilzeit studieren möchtest und kannst jederzeit starten. Klausuren schreibst Du einfach 24/7 online, wenn Du Dich perfekt vorbereitet fühlst.


Neugierig? Hol Dir jetzt Dein kostenloses Infomaterial.

Unsere Bachelorstudiengänge sind grundsätzlich zulassungsfrei. Von Dir brauchen wir für die erfolgreiche Einschreibung nur eine Hochschulzugangsberechtigung.

Studieren mit Abitur
Als Bewerber mit einer allgemeinen Hochschulreife (Abitur) oder Fachhochschulreife (Fach-Abitur) kannst Du sofort und ohne Prüfung in unser Bachelorstudium einsteigen. Als Bewerber mit fachgebundener Hochschulreife kannst Du Dein Bachelorstudium je nach fachlichem Schwerpunkt entweder direkt beginnen oder im Probestudium durchstarten. Weitere Infos hierzu erhältst Du von Deiner Studienberatung.

Studieren ohne Abitur
Auch ein Meisterbrief bzw. eine Aufstiegsfortbildung (z.B. als IHK-Fachwirt/in) berechtigen zum Studienstart. Eine Ausbildung (teils mit sozialem bzw. kaufmännischen Hintergrund oder zum Diätassistenten) berechtigt zum Studienstart, wenn Du folgende Erfahrung mitbringst:

  • eine mindestens zweijährige Berufsausbildung
  • mindestens drei Jahre Berufserfahrung

Erfahre hier mehr über unsere Zulassungsvoraussetzungen.

Quelle: IU Fernstudium

Mit myCampus ist Dein gesamtes Studium nahtlos in Deinen Alltag integriert. Du kannst jederzeit und überall lernen. Wechsle mühelos zwischen Handy, Tablet und Laptop und studiere so, wie es zu deinem Leben passt.

Organisiere Deine Kurse, greife auf alle Lernmaterialien zu und schreibe Deine Prüfungen – alles zentral und einfach verwaltbar.

Eine intuitive Benutzeroberfläche sorgt dafür, dass Du Dich auf das Wesentliche konzentrieren kannst – Dein Studium.

Vertiefe Dein Wissen mit Deiner eigenen Lern-KI und geh mit einem sicheren Gefühl in die Prüfung

An der IU wird Lernen für Dich zum Erfolgserlebnis: mit Deinem persönlichen Lernassistenten Syntea, der Dich effektiv auf Prüfungen vorbereitet. Er unterstützt Dich beim Lernen, Du kannst jederzeit Fragen zum Skript stellen und Dein Wissen effektiv im sokratischen Stil vertiefen. Eine Studie hat herausgefunden, das unsere Studierenden so ihre Studienzeit um bis zu 27% verkürzen können.*



Lerne Syntea kennen

*Zur Studie

Quelle: IU Fernstudium

Unsere Studienberatung hilft Dir bei Fragen wie Studienwahl oder Finanzierung gerne weiter. Im Studium kannst Du Dich mit dem Hochschulteam und Studi-Netzwerk jederzeit austauschen, z.B. in interaktiven Live-Veranstaltungen. Außerdem helfen Dir unsere Study Coaches bei Fragen rund ums Studium und unsere Karriere-Coaches planen mit Dir gemeinsam Deine nächste Karriere-Schritte.

Quelle: IU Fernstudium

Nach Deinem Abschluss bist Du dazu in der Lage, innovative Geschäftsideen zu entwickeln und in neuen oder etablierten Unternehmen voranzutreiben. Du arbeitest zum Beispiel als ...

  • Gründer:in bzw. Geschäftsführer:in
  • Product Owner bzw. Produktmanager:in
  • Innovationsmanager:in

Quelle: IU Fernstudium

Videogalerie

Studienberatung
Kostenlose Beratung
der Fernhochschule
Sie haben Fragen zum Fernstudium?
Dann nehmen Sie Kontakt auf.
+49 (0)30 311 988 00
Mo. bis Fr. von 8 bis 20 Uhr
Samstags von 10 bis 16 Uhr
www.iu-fernstudium.de

Infomaterial anfordern

Bewertungen von Fernstudenten

  • Studieninhalte
    4.3
  • Studienmaterial
    4.5
  • Betreuung
    4.0
  • Online Campus
    4.2
  • Preis-/Leistung
    3.7
  • Digitales Lernen
    4.5
  • Flexibilität
    5.0
  • Gesamtbewertung
    4.3

In dieses Ranking fließen 6 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Fernstudiengang hat insgesamt 7 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Bewertungen filtern

  • 5 Sterne
    0
  • 5
  • 1
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    0
Seite 1 von 2

Flexibilität, interessante Inhalte, Karrierechance

Alex, 18.11.2024
Entrepreneurship (B.A.)
4.1
Das Fernstudium an der IU bietet sehr hohe Flexibilität, was für mich absolut wichtig ist. Als ich mit dem Studium angefangen habe, war ich noch in einem Vollzeitjob mit hoher Verantwortung, dann habe ich ein Praktikum in einer Unternehmensberatung gemacht, was ebenfalls sehr viel Zeit in Anspruch nimmt.

Da ich aber im Studium nicht an feste Klausurtermine oder Vorlesungen gebunden bin, konnte ich das bisher alles super vereinen. Darüber hinaus bin ich durch das Studium an das EXIST Gründerstipendium gekommen und darf jetzt die Erfahrung machen, ein echtes Unternehmen mitzugründen. Ohne das Studium and er IU wäre ich vermutlich nie an dieses Stipendium gekommen.

Auch hier kommt mir die hohe Flexibilität wieder zugute. Die Tatsache, dass ich das Studium in meinem Zeitmodell um bis zu 12 Monate kostenlos verlängern kann, wenn ich es nicht rechtzeitig schaffe, nimmt zudem Druck raus und gibt mir die Möglichkeit, mich auf mein EXIST Projekt zu fokussieren.

Die Inhalte der Module passen sehr gut zum Studiengang, das einzige was ich hier mehr schätzen würde, wäre wenn die Inhalte etwas tiefer gehen würden. Das ist allerings auch von Modul zu Modul unterschiedlich.
Bewertung lesen
Alex
Alter 26-30
Weiterempfehlung Ja
Abschluss Ich studiere noch
Variante Teilzeit I Deutschsprachig
Geschrieben am 18.11.2024

Empfehlenswert

Simon, 05.06.2024
Entrepreneurship (B.A.)
4.1
Wer viel Eigenmotivation, Disziplin und das nötige Kleingeld für das private Fernstudium mitbringt, bekommt hier gute Lerninhalte vermittelt. Klassische BWL-Module werden mit praxisnahen Inhalten und Projekten verknüpft. Die Lernmaterialien sind sehr übersichtlich und hochwertig und es bestehen gute Kontaktmöglichkeiten zu den Dozenten. Meist erhält man bei Rückfragen sehr schnelle und hilfreiche Antworten. Die Vielfalt der Lernmedien variieren je nach Kurs, sind aber meist an dessen Komplexitätsgrad angepasst. Die Live-Veranstaltungen könnten für meinen Geschmack regelmäßiger ausfallen, besonders bei den Studiengebühren, welche wirklich hoch sind, vor allem für das Fernstudium.
Prüfungen können flexibel und sowohl Online mit Prüfungsaufsicht als auch offline in Prüfungszentren verteilt über ganz Deutschland abgelegt werden. Die Korrektur erfolgt meist sehr zügig und nachvollziehbar.
Bewertung lesen
Simon
Alter 14-25
Weiterempfehlung Ja
Abschluss Ich studiere noch
Variante Vollzeit Deutschsprachig
Geschrieben am 05.06.2024

Vorteil ist die Flexibilität

Anna, 20.05.2024
Entrepreneurship (B.A.)
4.6
Als ich mich für das Fernstudium im Fach Entrepreneurship an der Internationalen Hochschule (IU) entschied, war ich auf der Suche nach einem flexiblen Studienprogramm.
Einer der größten Vorteile ist die Flexibilität. Ich kann meine Studienzeit selbst gestalten, was bedeutete, meine Lernstunden nach meinem beruflichen Zeitplan und meinen persönlichen Verpflichtungen zu richten. Die digitalen Lernmaterialien sind aktuell, umfassend und jederzeit zugänglich, was es mir möglich macht, jederzeit und überall zu lernen. Anstatt starrer Prüfungstermine gibt es flexible Prüfungszeiträume, die es ermöglichen, Prüfungen dann abzulegen, wenn ich mich am besten vorbereitet fühle. Dadurch wird der Prüfungsstress erheblich reduziert.
Das Curriculum im Fach Entrepreneurship ist stark praxisorientiert. Durch zahlreiche Fallstudien und Projekte, die auf Geschäftsszenarien basieren, wird der Stoff greifbar.
Bewertung lesen
Anna
Alter 14-25
Weiterempfehlung Ja
Abschluss Ich studiere noch
Variante Vollzeit Deutschsprachig
Geschrieben am 20.05.2024

Flexible Möglichkeit sich weiterzubilden

Alex, 21.02.2024
Entrepreneurship (B.A.)
4.6
Gerade für Vollzeitbeschäftigte ist das Fernstudium an der IU super geeignet. Es gibt keine festen Klausurtermine, man lernt also in seinem eigenen Tempo. Steht gerade auf der Arbeit ein wichtiges Projekt an, welches keine Zeit zum Lernen zulässt, ist das kein Problem. Man fokussiert sich auf das Projekt und sobald wieder etwas mehr Zeit da ist, setzt man sich wieder mit dem Lernstoff auseinander.

Ich selber habe das Studium neben einem Vollzeitjob gestartet und habe eben von genau dieser Flexibilität profitieren können. Eine weitere Hilfe sind die verschiedenen Zeitmodelle. Neben dem Vollzeitstudium werden noch zwei Teilzeitmodelle angeboten, sodass das Studium sich dann entweder über 8 oder 12 Semester erstreckt statt der regulären 6 Semester.
Bewertung lesen
Alex
Alter 14-25
Weiterempfehlung Ja
Abschluss keine Angabe
Variante Teilzeit I Deutschsprachig
Geschrieben am 21.02.2024
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 02.2025
Advertisement