Soziale Arbeit (M.A.)
Flexibel und intensiv
Soziale Arbeit
(M.A.)
Das Fernstudium ist sehr gut geeignet, um es in das eigene Leben zu integrieren. Zeiten lassen sich immer finden!
Es wird viel Wert auf qualitative, wissenschaftliche Arbeiten gelegt, auf die man durch Vorlesungen und Studienmaterial gut vorbereitet wird.
Insgesamt ist das Studium für jeden etwas, der gerne und viel liest und sich selbst dazu motivieren kann, Ziele zu setzen und zu verfolgen!
Es wird viel Wert auf qualitative, wissenschaftliche Arbeiten gelegt, auf die man durch Vorlesungen und Studienmaterial gut vorbereitet wird.
Insgesamt ist das Studium für jeden etwas, der gerne und viel liest und sich selbst dazu motivieren kann, Ziele zu setzen und zu verfolgen!
Gute Entscheidung
Soziale Arbeit
(M.A.)
Das Studium macht Spaß und ist genau das richtige für mein Ziel, mein Wissen zu vertiefen und zu erweitern.
Obwohl die freie und flexible Art der SRH Fernhochschule genau das war, was ich gesucht habe, ist es doch schwer, dann auch über diese lange Zeit hinweg dran zu bleiben. Dazu hätte ich mir mehr Unterstützung gewünscht.
Es gibt einen Austausch mit anderen Studierenden, auch von der Hochschule ist immer jemand für Fragen und Anliegen erreichbar.
Obwohl die freie und flexible Art der SRH Fernhochschule genau das war, was ich gesucht habe, ist es doch schwer, dann auch über diese lange Zeit hinweg dran zu bleiben. Dazu hätte ich mir mehr Unterstützung gewünscht.
Es gibt einen Austausch mit anderen Studierenden, auch von der Hochschule ist immer jemand für Fragen und Anliegen erreichbar.
Rundum sehr guter Studienanbieter
Soziale Arbeit
(M.A.)
Es gibt mehrere interessante Spezialisierungen zu wählen und einige
Zusatzzertifizierungen sins möglich.
Tolle Dozierende und kompetente Studiengangsleiter
Didaktisch toll aufbereitetes Studienmaterial und viel neuer Input
Leider sind die Studiengebühren sehr hoch.
Zusatzzertifizierungen sins möglich.
Tolle Dozierende und kompetente Studiengangsleiter
Didaktisch toll aufbereitetes Studienmaterial und viel neuer Input
Leider sind die Studiengebühren sehr hoch.
Perfekte Verzahnung von Theorie und Praxis
Soziale Arbeit
(M.A.)
Ich kann diesen Fernstudiengang jedem weiterempfehlen, denn es bietet durch die methodische Ausrichtung der Prüfungsleistungen, die Möglichkeit sich mit ausgewählten Themen in selbst ausgewählten Arbeitsfeldern der Sozialen Arbeit auseinanderzusetzen.
Man lernt das wissenschaftliche Schreiben, was einem dazu verhilft eine sehr gute wissenschaftliche Abschlussarbeit anzufertigen.
Zudem gibt es ein kleines Netzwerk von Masterstudierenden der Sozialen Arbeit durch eine WhatsApp-Gruppe, wodurch sich immer mal wieder Austausch über die Gruppe hinaus entwickeln kann.
Das Studium kann im eigenen Tempo absolviert werden und die Schwerpunkte bieten die Möglichkeit zur Spezialisierung. Die Studienmaterialien sind zudem sehr gut.
Ich kann nichts Negatives berichten.
Man lernt das wissenschaftliche Schreiben, was einem dazu verhilft eine sehr gute wissenschaftliche Abschlussarbeit anzufertigen.
Zudem gibt es ein kleines Netzwerk von Masterstudierenden der Sozialen Arbeit durch eine WhatsApp-Gruppe, wodurch sich immer mal wieder Austausch über die Gruppe hinaus entwickeln kann.
Das Studium kann im eigenen Tempo absolviert werden und die Schwerpunkte bieten die Möglichkeit zur Spezialisierung. Die Studienmaterialien sind zudem sehr gut.
Ich kann nichts Negatives berichten.
Profil zuletzt aktualisiert: 06.2024