Kurzbeschreibung des Fernstudiengangs

Der FOM Bachelor-Studiengang „Wirtschaftspsychologie“ (B.Sc.) stellt menschliches Verhalten im Wirtschaftskontext in den Fokus. Sie analysieren das Verhalten von Akteuren, entwerfen innovative Marketingstrategien, optimieren Führungsstil...

Weiterlesen

Aktuelle Bewertungen

Nathalie , 23.10.2023 - Wirtschaftspsychologie (B.Sc.)
Celine , 11.08.2023 - Wirtschaftspsychologie (B.Sc.)
Studienberatung
Kostenlose Beratung
des Fernstudienanbieters
Sie haben Fragen zum Fernstudium?
Dann nehmen Sie Kontakt auf.
+49 (0)800 1959595
montags bis freitags von 08.00 bis 19.00 Uhr
und samstags von 07.30 bis 14.00 Uhr
https://www.fom.de/digital
Hier geht’s direkt zur Online-Anmeldung.

Der Studiengang im Überblick

Dauer
42 Monate
Gesamtkosten
14.490 €¹
Unterrichtssprachen
Deutsch
Abschluss
Sie beenden Ihr berufsbegleitendes oder Duales Studium „Wirtschaftspsychologie“ (B.Sc.) mit einem staatlich und international anerkannten Bachelor-Abschluss der FOM Hochschule.
Inhalte

1. Semester

  • Management Basics
  • Sozialpsychologie
  • Biopsychologie & Allgemeine Psychologie I
  • Allgemeine Psychologie II
  • Zeit- und Selbstmanagement

2. Semester

  • Marketing & Medien
  • Differentielle Psychologie
  • Datenerhebung & Statistik
  • Datenauswertung mit R
  • Wissenschaftliches Arbeiten – Wirtschaftspsychologie

3. Semester

  • Supply Chain Management
  • Quantitatives Forschungsprojekt
  • Psychologische Diagnostik
  • Angewandte Themen der Differentiellen Psychologie
  • Projektmanagement

4. Semester

  • Finanzierung & Investition
  • Psychologische Gesprächskompetenz
  • Arbeits- und Organisationspsychologie
  • Praxis Diagnostischer Verfahren
  • Digitale Transformation

5. Semester

  • Turnaround Management
  • Qualitatives Forschungsprojekt
  • Personalpsychologie
  • Angewandte Arbeits-, Organisations- & Personalpsychologie
  • ESG – Nachhaltigkeit

6. Semester

  • Volkswirtschaftslehre
  • Markt- & Werbepsychologie
  • Verhaltensökonomik
  • Angewandte Wirtschaftspsychologie
  • Exposé – Wirtschaftspsychologie

7. Semester

  • Thesis/Kolloquium
Voraussetzungen
  • Allgemeine Hochschulreife (Abitur), Fachhochschulreife oder sonstige als gleichwertig anerkannte Vorbildung (z.B. abgeschlossene Ausbildung – entweder mit dreijähriger Berufserfahrung oder mit abgeschlossener Aufstiegsfortbildung)
  • und aktuelle Berufstätigkeit (Vollzeit- sowie Teilzeittätigkeit) oder betriebliche Ausbildung, Traineeprogramm, Volontariat. Sollten Sie aktuell nicht berufstätig sein bzw. in keinem Beschäftigungsverhältnis stehen, dies jedoch anstreben, kontaktieren Sie bitte unsere Studienberatung. Wir unterstützen Sie gerne und prüfen gemeinsam Ihre individuellen Möglichkeiten der Zulassung.
Lernmethode
Fernstudium
Studienbeginn
Sommer- & Wintersemester
Creditpoints
180
Zertifizierungen
FIBAA systemakkreditiert
Alle Details anzeigen Weniger Details anzeigen

Infos

Im Digitalen Live-Studium besuchen Sie interaktive Live-Vorlesungen, gesendet aus Hightech-TV-Studios der FOM. Ihr Vorteil: Sie studieren ortsunabhängig und lernen trotzdem gemeinsam mit Ihren Mitstudierenden. Der Online-Campus bietet Ihnen zudem zahlreiche Lernmaterialien und die Möglichkeit, Ihre Vorlesungen bei Bedarf noch einmal anzusehen.

Quelle: FOM

Wie laufen die Vorlesungen im Digitalen Live-Studium ab? Wie fühlt sich das Lernen im digitalen Hörsaal an? Erleben Sie Hochschulatmosphäre live bei einer kostenfreien Probevorlesung.

Quelle: FOM

Sie können sich Leistungen aus einer beruflichen Fortbildung oder einem vorherigen Hochschulstudium auf Ihr FOM Studium anrechnen lassen. So entstehen für Sie zeitliche und finanzielle Vorteile. Unsere Studienberatung hilft Ihnen gerne bei individuellen Fragen zu Ihren Einstiegsmöglichkeiten in Ihr Bachelor-Hochschulstudium weiter.

Quelle: FOM

Videogalerie

Studienberatung
Kostenlose Beratung
des Fernstudienanbieters
Sie haben Fragen zum Fernstudium?
Dann nehmen Sie Kontakt auf.
+49 (0)800 1959595
montags bis freitags von 08.00 bis 19.00 Uhr
und samstags von 07.30 bis 14.00 Uhr
https://www.fom.de/digital

Bewertungen von Fernstudenten

  • Studieninhalte
    5.0
  • Studienmaterial
    5.0
  • Betreuung
    4.5
  • Online Campus
    5.0
  • Seminare
    3.5
  • Preis-/Leistung
    4.5
  • Digitales Lernen
    4.5
  • Flexibilität
    4.0
  • Gesamtbewertung
    4.5

Bewertungen filtern

  • 5 Sterne
    0
  • 2
  • 3 Sterne
    0
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    0
Seite 1 von 1

Interessanter Studiengang mit praxisnahen Inhalten

Nathalie, 23.10.2023
Wirtschaftspsychologie (B.Sc.)
4.3
Meine Erfahrungen sind bisher durchweg positiv. Das digitale Live-Studium ist sehr interaktiv gestaltet, wodurch man seinen Alltag flexibel gestalten kann und trotzdem nicht auf den Austausch mit Komilitonen verzichten muss. Die Vorlesungen sind zu keiner Zeit langweilig und durch die Themen durch den Bezug auf Praxisbeispiele sehr greifbar. Ich sehe in dem Studium eine tolle Weiterbildungsmöglichkeit, um auf meine Ausbildung aufzubauen und mehr Hintergrundwissen zu erlangen. Ich würde diesen Studiengang jedem weiterempfeheln, wer zeitlich und räumlich flexibel sein möchte, sich sowohl für wirtschaftliche als auch psychologische Themen und Fragestellungen interessiert und wem ein praxisnahes Studium wichtig ist.
Bewertung lesen
Nathalie
Alter 14-25
Weiterempfehlung Ja
Abschluss Ich studiere noch
Variante Der Studiengang im Überblick
Geschrieben am 23.10.2023

Flexibel, interessant und online studieren

Celine, 11.08.2023
Wirtschaftspsychologie (B.Sc.)
4.8
Der Studiengang ist sehr interessant vom Inhalt, besonders wir der Psychologieteil einem sehr nahe gelegt durch Einbezug von Videomaterialien, Experimenten und real Beispielen. Vom Online-Campus kann man viel erwarten, es werden einem VPN Server bereitgestellt für Literatur, Softwareprogramme für z.B Statistik und bietet viele Möglichkeiten zum lernen, egal ob Mitschriften erstellen, nur zuhören oder lesen möchte. Im Online Campus sind alle Materialien zur Verfügung gestellt, sowie eine Zusammenfassung der Dozenten für die jeweilige Vorlesungsstunde, die Dozenten antworten einem auch sehr schnell. Man kann die Vorlesungen auch im Nachgang anschauen, da diese aufgezeichnet werden und die Klausuren können flexibel geschrieben werden. Die Hochschulberatung ist auch jederzeit erreichbar sowie ein IT Dienst. Die Klausuren werden online abgelegt, auch da kommt es zu keinen Komplikationen.
Bewertung lesen
Celine
Alter 14-25
Weiterempfehlung Ja
Abschluss Ich studiere noch
Variante Der Studiengang im Überblick
Geschrieben am 11.08.2023
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 11.2024