Finanzmanagement (B.Sc.)
Kurzbeschreibung des Fernstudiengangs
Im Studiengang Finanzmanagement werden die beiden Themenbereiche Rechnungslegung (z.B. Buchhaltung, Bilanzierung nach HGB und international nach IFRS) und Finance gleichermaßen behandelt.
Das Studium qualifiziert dich z.B. für eine...
Im Studiengang Finanzmanagement werden die beiden Themenbereiche Rechnungslegung (z.B. Buchhaltung, Bilanzierung nach HGB und international nach IFRS) und Finance gleichermaßen behandelt.
Das Studium qualifiziert dich z.B. für eine Tätigkeit in internationalen Konzernen, in der Wirtschaftsprüfung oder für die Gründung deines eigenen Unternehmens: du bist z.B. in der Lage, Finanzierungs- und Anlageentscheidungen zu treffen, verstehst wie Finanzmärkte und Börse funktionieren, und kannst Jahres- und Konzernabschlüsse lesen.
Bildergalerie
Studiengangsdetails
1. Semester
- Einführung in die Betriebswirtschaftslehre
- Finanzwirtschaft
- Mathematik & Statistik
- Wissenschaftliches Arbeiten & Selbstmanagement
2. Semester
- Finanzbuchhaltung, Bilanzen, Kosten- & Leistungsrechnung
- Internationale Rechnungslegung
- Einführung in die Volkswirtschaftslehre
- Wirtschaftsenglisch
3. Semester
- Finanzmathematik, Investition & Finanzierung
- Unternehmensbesteuerung
- Einführung Recht
- Rhetorik & Kommunikation
4. Semester
- Organisation, Human Resources & Leadership
- Internationales Finanzmanagement
- Workshop/Forschungsprojekt
- Masterclass zu aktuellen Themen
5. Semester
- 3 Wahlmodule
- Unternehmensstrukturierung
- Masterclass zu aktuellen Themen
6. Semester
- 3 Wahlmodule
- Unternehmensanalyse
- Masterclass zu aktuellen Themen
- Bachelorthesis mit Kolloquium
- Interesse an Börse, Aktienmärkten und Gesetzestexten. Zahlenaffinität ist wichtig, aber keine höhere Mathematik.
- An Infrastruktur benötigst du einen Internetzugang und einen Laptop/Computer.
Studienmodelle
Einmalige Kosten:
- 300,- Euro Einschreibegebühr
- 300,- Euro Anmeldung der Thesis
ism-fernstudium.de
Einmalige Kosten:
- 300,- Euro Einschreibegebühr
- 300,- Euro Anmeldung der Thesis
ism-fernstudium.de
Einmalige Kosten:
- 300,- Euro Einschreibegebühr
- 300,- Euro Anmeldung der Thesis
ism-fernstudium.de
Infos
- Finanzmanagement vermittelt dir ein solides Fundament an betriebswirtschaftlichen "Hard Facts"
- Abschluss an einer renommierten Wirtschaftshochschule
- Multimediale Lerninhalte und eine überzeugende Didaktik
- Vielzahl an Wahlfächern, mit denen du dein Studium vertiefen kannst

Als Absolvent des Studiengangs Finanzmanagement hast du ein grundlegendes Verständnis von Steuerthemen und kannst den Einfluss der Unternehmensbesteuerung auf betriebliche Entscheidungen berücksichtigen und auf dieser Basis auch Investitionsentscheidungentreffen. Außerdem wird im Studium immer der Bezug zu gesellschaftlich relevanten und aktuellen Themen hergestellt, wie z.B. Finanzkrisen, Bilanzskandale, Wirtschaftspolitik, Handelskonflikte.
Quelle: International School of Management – ISM Fernstudium

Die ISM ist seit 30 Jahren am Markt und erreicht regelmäßig Spitzenplätze in Hochschulrankings. Unsere Professorinnen und Professoren sind nicht nur in der Lehre, sondern auch in der Forschung tätig und breit in die Praxis vernetzt. Auch im Fernstudium gibt es Fachvorträge mit Experten aus der Praxis und Projekte mit Unternehmen. So kannst du dir ein Netzwerk aufbauen.
Quelle: International School of Management – ISM Fernstudium

Du lernst bei uns z.B. mit anschaulich gestalteten interaktiven Textbooks, Videos oder Podcasts - das hat mit klassischen „Studienbriefen“ nichts mehr zu tun. Je nach Thema haben wir das geeignete Medium ausgewählt, um komplexe Sachverhalte einfach zu erläutern. Alle Materialien sind ganz frisch aus einem Guss erstellt und daher gespickt mit aktuellen Beispielen.
Quelle: International School of Management – ISM Fernstudium

Das Studium bietet dir viel Raum für Wahlmodule: du kannst auch aus den Vertiefungsfächern der anderer Studiengänge Module auswählen. Wenn dich z.B. digitale Transformation aus dem Studiengang BWL interessiert, kannst du das Modul auch im Studiengang Finanzmanagement wählen. Hier können dich bei Fragen unsere Study Coaches beraten!
Quelle: International School of Management – ISM Fernstudium
Videogalerie
Praxisbezug mit sehr guter Organisation
Zudem sind die Lerninhalte stark praxisorientiert, ohne dabei jedoch die notwendige Theorie zu vernachlässigen.
Durch regelmäßige "Meet-your-Prof"-Veranstaltungen, die auch nachträglich schriftlich dokumentiert werden, besteht ein sehr persönlicher Austausch zwischen den Modulverantwortlichen und Studierenden.
Das Studium ist Interessierten zu empfehlen, die schon früh einen hohen Praxisbezug im Studium präferieren.