Strategische Kommunikation & Digitales Marketing (M.A.)

  • Online Campus
    Dieses Institut verfügt über einen Online Campus.
  • Online Anmeldung
    Bei diesem Institut ist eine Online-Anmeldung möglich.

Kurzbeschreibung des Fernstudiengangs

Wer erfolgreich sein will, braucht eine Kommunikationsstrategie: Von der Öffentlichkeitsarbeit über das Marketing bis hin zur internen Kommunikation. Mit einheitlicher, widerspruchsfreier und auf zentrale Botschaften konzentrierte Kommunika...
Weiterlesen
Erfahre in unserem Online-Infoabend alles über die Vorteile unseres Fernstudiums und virtuellen Live-Studiums! Lerne unsere flexiblen Studienmodelle kennen und entdecke, wie du Studium und Beruf optimal vereinbaren kannst!

Aktuelle Bewertungen

L. , 07.11.2024 - Strategische Kommunikation & Digitales Marketing (M.A.)
Veri , 01.08.2023 - Strategische Kommunikation & Digitales Marketing (M.A.)
Ver , 08.05.2023 - Strategische Kommunikation & Digitales Marketing (M.A.)

Bildergalerie

Sie haben Ihr Fernstudium gefunden?
Melden Sie sich jetzt direkt an und starten Sie Ihr Fernstudium.

Fernstudium

Dauer
16 Monate
Gesamtkosten
7.680 €¹
Unterrichtssprachen
Deutsch
Abschluss
Master of Arts (M.A.)
Inhalte

Strategische Kommunikation

  • Strategische Kommunikation & Crossmedia
  • Corporate & Change Communications (Wahlmodul)
  • Crossmediale Medienproduktion

Digitales Marketing

  • Digitales Marketing & User Experience
  • Social Media & Mobile Marketing (Wahlmodul)
  • Recht in Kommunikation und Marketing

Forschungs- & Praxisperspektiven

  • Studium in der Praxis (SiP)
  • Fachspezifisches Praxisprojekt
  • Kommunikations- & Marktforschung
Voraussetzungen

Als formale Voraussetzungen für die Aufnahme des weiterbildenden Fernstudiums Master of Arts (M.A.) Strategische Kommunikation & Digitales Marketing wird ein beliebiger Bachelorabschluss oder ein gleichwertiger akademischer Abschluss (z.B. Magister oder Diplom) gefordert.

Für deine Bewerbung werden folgende Unterlagen benötigt:

  • Lebenslauf
  • Nachweis der Hochschulzugangsberechtigung (Allgemeine Hochschulreife, etc.)
  • Nachweis eines Hochschulabschlusses
  • 1 Jahr Berufserfahrung
Lernmethode
Fernstudium
Studienbeginn
Alle Trimester
Creditpoints
90
Zertifizierungen
ZFU-Zertifizeirung
Alle Details anzeigen Weniger Details anzeigen

Infos

Themen sind unter anderem Social Media Marketing, Customer Journey & User Experience, Change Communication oder auch Crossmediale Medienproduktion. Trotz der aktuellen COVID-19- Pandemie, die die Marktteilnehmer vor große Herausforderungen stellt und die digitalen Entwicklungen beschleunigt, entwickeln sich die verschiedenen Bereiche der Entertainment- und Medienindustrie nach wie vor dynamisch und wachsen in einigen Bereichen überdurchschnittlich. Der Studiengang richtet sich an Bachelor Absolventen verschiedener Fachrichtungen, wie zum Beispiel Marketing, Kommunikation, Medien, BWL, Personal, Wirtschaftspsychologie, die sich sowohl für die Strategieentwicklung als auch für die Konzeption und praktische Produktion digitaler Kommunikations- und Marketinginhalte qualifizieren möchten. Zudem ist er für berufstätige akademisierte Kommunikations- und Marketingmanager verschiedener Branchen, zum Beispiel aus Industrie, Medien und Bildung konzipiert worden, die den strategischen Einsatz von digitalen Kommunikations- und Marketinglösungen in ihrer Branche oder verschiedenen Wertschöpfungsstufen anstoßen und begleiten wollen.

Quelle: FHM – Fachhochschule des Mittelstands

Welche Inhalte aus Deiner Berufspraxis können anerkannt werden (und zu einer Verkürzung des Masterstudiums führen)?
Du stehst voll im Thema und Medien sind Dein tägliches Geschäft? Die praktischen Berufserfahrungen können wir in diesem Masterprogramm auf die Studienleistung anrechnen und somit eine deutliche Reduktion der Studiendauer erreichen. Notwendig ist dazu der fachliche Nachweis Deiner Tätigkeit.

Wie ist der Weg zur Anrechnung Deiner Vorleistungen? Zeig uns Dein Praxisprojekt!
Der Nachweis Deiner individuellen Berufspraxis (als Ausgangslage zur Anrechnung der Vorleistungen auf das Masterstudium) erfolgt nach Bewerbungseingang im Rahmen einer kostenpflichtigen Prüfungsleistung (mit Note). Dabei erläuterst Du unseren Fachprofessorinnen und -professoren beispielsweise in einer Präsentation Deine eigenen Projekte aus Deinem fachlichen Portfolio (z.B. Konzeptpapiere, mediale Kreativprojekte, Belegexemplare, etc.). Über Art und Umfang wird ausführlich im Vorfeld in einem Beratungsgespräch informiert.

Quelle: FHM – Fachhochschule des Mittelstands

Videogalerie

Infomaterial anfordern

Bewertungen von Fernstudenten

  • Studieninhalte
    4.7
  • Studienmaterial
    4.3
  • Betreuung
    4.0
  • Online Campus
    3.7
  • Seminare
    4.7
  • Preis-/Leistung
    4.0
  • Digitales Lernen
    4.0
  • Flexibilität
    4.3
  • Gesamtbewertung
    4.2

Bewertungen filtern

  • 5 Sterne
    0
  • 2
  • 1
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    0
Seite 1 von 1

Spannendes Studium, aber...

L., 07.11.2024
Strategische Kommunikation & Digitales Marketing (M.A.)
3.5
Insgesamt bietet der Master eine interessante inhaltliche Basis und spannende Studieninhalte. Der Lernerfolg hängt jedoch sehr stark von den jeweiligen Dozenten ab – die Qualität und das Engagement variieren leider deutlich. Einige Dozenten sind sehr motiviert und praxisorientiert, während andere weniger Struktur und Praxisbezug bieten, was sich auf das Lernerlebnis auswirkt. Wer sich für den Studiengang interessiert, sollte sich bewusst sein, dass die Lehrqualität von Modul zu Modul unterschiedlich ausfallen kann.
Bewertung lesen
L.
Alter 31-35
Weiterempfehlung Ja
Abschluss Ich studiere noch
Variante Fernstudium
Geschrieben am 07.11.2024

Top Studieninhalte und Flexibilität

Veri, 01.08.2023
Strategische Kommunikation & Digitales Marketing (M.A.)
4.6
Das Studium ist sehr praxisnah aufgebaut, was sich an den Dozenten aus der Praxis widerspiegelt. Die Studieninhalte sind sehr gut aufbereitet und verständlich. Besonders toll ist die Individualität des Studiums, da man die Studienzeit anpassen kann und einige Kurse Freiraum bieten um sich selbst einzubringen. Wir hatten beispielsweise die Möglichkeit mit verschiedenen Start-Ups zusammenzuarbeiten und eigene Ideen und Lösungsvorschläge präsentieren. Alle Studienarbeiten konnten wir außerdem zu einem selbst gewählten Thema verfassen, wobei die Unterstützung sehr gut war.
Außerdem konnten wir Wahlfächer belegen, bei welchen sich die Dozenten sehr viel Mühe gegeben haben. Durch die allgemein kleine "Klasse" entstand eine angenehme Atmosphäre in der man sich sehr gut einbringen konnte.
Zusammenfassend kann ich das Studium gerne empfehlen!
Bewertung lesen
Veri
Alter 14-25
Weiterempfehlung Ja
Abschluss Ich studiere noch
Variante Fernstudium2
Geschrieben am 01.08.2023

Inhaltlich top

Ver, 08.05.2023
Strategische Kommunikation & Digitales Marketing (M.A.)
4.5
Inhaltlich alles top, die Dozenten sind sehr kompetent und können die Inhalte sehr gut vermitteln. Die praxisorientierte Ausrichtung und die damit verbundene Flexibilität was die Themenwahl angeht, ist ebenfalls sehr gut. Außerdem gibt es die Möglichkeit mit Start-Ups zusammenzuarbeiten und die Ergebnisse anschließend zu pitchen. Allerdings hätte die allgemeine Organisation im Hintergrund etwas besser sein können - man merkt ab und zu dass dieser Studiengang noch recht jung ist. Die Mitarbeiter sind dennoch steht’s bemüht und freundlich.
Bewertung lesen
Ver
Alter 14-25
Weiterempfehlung Ja
Abschluss keine Angabe
Variante Fernstudium2
Geschrieben am 08.05.2023
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 12.2024