General Management – Nachhaltigkeitsmanagement (MBA)

In Kooperation mit: FH BFI Wien
  • Online Campus
    Dieses Institut verfügt über einen Online Campus.
  • Rabatte & Förderungen
    • länderspezifische Förderungen
    • 100 % steuerlich absetzbar
    • regelmäßige Rabatte und Aktionen
  • Online Anmeldung
    Bei diesem Institut ist eine Online-Anmeldung möglich.

Kurzbeschreibung des Fernstudiengangs

Modernes Management erfordert ein tiefes Verständnis für Nachhaltigkeit, sowohl in unternehmerischer als auch in gesellschaftlicher Hinsicht. Im MBA Fernstudium lernen Studierende die komplexen Auswirkungen des Klimawandels auf die Wirts...

Weiterlesen
Neben Beruf, Familie und Hobbys ein Studium absolvieren? Mit einem berufsbegleitenden Fernstudium ist das problemlos möglich. Bei Anmeldung bis 30. April 2025 gewähren wir Ihnen einen Rabatt auf alle MBA Fernstudienangebote.

Aktuelle Bewertungen

Karina , 12.01.2025 - General Management – Nachhaltigkeitsmanagement (MBA)
Thomas , 28.08.2024 - General Management – Nachhaltigkeitsmanagement (MBA)
Kristina , 05.04.2024 - General Management – Nachhaltigkeitsmanagement (MBA)
Ewa , 06.03.2024 - General Management – Nachhaltigkeitsmanagement (MBA)
Sylvia , 07.10.2023 - General Management – Nachhaltigkeitsmanagement (MBA)
Studienberatung
Kostenlose Beratung
des Fernstudienanbieters
Romy Wohlfahrt
Studienberatung
+43 (0)1 361 97 67 23
fernstudium.study

Bildergalerie

Sie haben Ihr Fernstudium gefunden?
Melden Sie sich jetzt direkt an und starten Sie Ihr Fernstudium.

Studiengangsdetails

Dauer
18 - 24 Monate
Gesamtkosten
9.900 €¹ - 10.400 €¹
Unterrichtssprachen
Deutsch
Abschluss
Master of Business Administration (MBA)
Link zur Website
Voraussetzungen
  • Facheinschlägiger Hochschulabschluss (zumindest einem Bachelor (180 ECTS) gleichwertig) + mindestens zwei Jahre einschlägige Berufserfahrung (Zugang zum MBA Fernstudium mit 90 oder 120 ECTS möglich)
  • oder der Abschluss eines anderen fachlich in Frage kommenden Studiums mindestens desselben hochschulischen Bildungsniveaus + mindestens zwei Jahre einschlägige Berufserfahrung (Zugang zum MBA Fernstudium mit 90 oder 120 ECTS möglich)
  • oder Abschluss der beruflichen Bildung (Niveau 6 des österreichischen NQR, des deutschen DQR oder des schweizerischen NQR (z.B. Fachwirt, Betriebswirt)) + mindestens 5 Jahre einschlägige Berufserfahrung (Zugang zum MBA Fernstudium mit 120 ECTS möglich)
  • oder Universitätsreife (Matura oder Abitur) + mindestens 5 Jahre einschlägige Berufserfahrung (Zugang zum MBA Fernstudium mit 120 ECTS möglich)
  • oder einschlägige berufliche Qualifikation auf zumindest Niveaustufe 4 des österreichischen NQR (z.B. Lehrabschluss, Abschluss einer Berufsbildenden Mittleren Schule) + mindestens 5 Jahre einschlägige Berufserfahrung + Absolvierung einer Zugangsprüfung (Zugang zum MBA Fernstudium mit 120 ECTS möglich)
Alle Details anzeigen Weniger Details anzeigen

Studienmodelle

Lernmethode
Fernstudium
Studieninhalte der Variante

Modul 1 Business Development

  • Unternehmensführung und Entrepreneurship
  • Geschäftsmodellentwicklung

Modul 2 Academic Research Skills

  • Wissenschaftliches Arbeiten I: Qualitative Forschungsmethodik
  • Wissenschaftliches Arbeiten II: Statistische Methoden

Modul 3 Strategie und Innovation

  • Strategisches Management
  • Innovationsmanagement und Digitalisierung

Modul 4 Organisation und Leadership

  • Organisation und Change Management
  • Leadership und Social Skills

Modul 5 Kennzahlen und Reporting

  • Jahresabschluss und Kennzahlenmanagement
  • Management Reporting

Modul 6 Interactive Business Simulation

  • Planspiel General Management
  • Reflexion Planspiel

Modul 7e - Modul 1 Strukturen des Anthropozäns

  • Umweltethik und Biodiversitätsverlust
  • Planetare Grenzen und Klimakrise
  • Unternehmerische Verantwortung

Modul 7e - Modul 2 Ökonomie und Ökologie in Perspektive

  • Sustainability Management und Corporate Social Responsibility
  • System Innovation
  • Circular Economy

Modul 7e - Modul 3 Praktiken des Nachhaltigkeitsmanagements

  • Nachhaltige Beschaffung und Green Logistics
  • Green Business Models
  • Green Finance und Impact Investment

Modul 8 Masterarbeit und Masterprüfung

  • Disposition
  • Masterarbeit und Abschlussprüfung

Studienbeginn
Jederzeit
Abschluss
Master of Business Administration (MBA)
Unterrichtssprachen
Deutsch
Creditpoints
90
Anteil der Fernlehre
100 % online
Hinweise

Studiendauer:
18-42 Monate (flexible Studiendauer)

Weitere Infos
Offizielle Homepage des Fernstudienanbieters
fernstudium.study
Lernmethode
Fernstudium
Studieninhalte der Variante

Modul 1 Interdisziplinäre Kompetenzen und Selbstmanagement

  • Planung und Zeitmanagement
  • Moderation und Präsentation
  • Kritisches Denken

Modul 2 Wissenschaft und Gesellschaft

  • Spannungsfeld Wissenschaft
  • Recherche und Evaluation
  • Wissenschaftliche Praxis

Modul 3 Wirtschaftswissenschaftliche Kompetenzen

  • Theorien und Konzepte wirtschaftlichen Handelns
  • Unternehmerisches Handeln
  • Funktionsbereiche von Unternehmen

Modul 4 Business Development

  • Unternehmensführung und Entrepreneurship
  • Geschäftsmodellentwicklung

Modul 5 Academic Research Skills

  • Wissenschaftliches Arbeiten I: Qualitative Forschungsmethodik
  • Wissenschaftliches Arbeiten II: Statistische Methoden

Modul 6 Strategie und Innovation

  • Strategisches Management
  • Innovationsmanagement und Digitalisierung

Modul 7 Organisation und Leadership

  • Organisation und Change Management
  • Leadership und Social Skills

Modul 8 Kennzahlen und Reporting

  • Jahresabschluss und Kennzahlenmanagement
  • Management Reporting

Modul 9 Interactive Business Simulation

  • Planspiel General Management
  • Reflexion Planspiel

Modul 10e - Modul 1 Strukturen des Anthropozäns

  • Umweltethik und Biodiversitätsverlust
  • Planetare Grenzen und Klimakrise
  • Unternehmerische Verantwortung

Modul 10e - Modul 2 Ökonomie und Ökologie in Perspektive

  • Sustainability Management und Corporate Social Responsibility
  • System Innovation
  • Circular Economy

Modul 10e - Modul 3 Praktiken des Nachhaltigkeitsmanagements

  • Nachhaltige Beschaffung und Green Logistics
  • Green Business Models
  • Green Finance und Impact Investment

Modul 11 Masterarbeit und Masterprüfung

  • Disposition
  • Masterarbeit und Abschlussprüfung

Studienbeginn
Jederzeit
Abschluss
Master of Business Administration (MBA)
Unterrichtssprachen
Deutsch
Creditpoints
120
Anteil der Fernlehre
100 % online
Hinweise

Studiendauer:
24-48 Monate (flexible Studiendauer)

Weitere Infos
Offizielle Homepage des Fernstudienanbieters
fernstudium.study

Infos

Persönliche 360-Grad-Betreuung

Für sämtliche Angelegenheiten stehen Ihnen Ansprechpartner zur Verfügung: Alle inhaltlichen Fragen rund um das Studium werden von den jeweiligen Lehrgangsleitern gerne beantwortet. Das Support-Team unterstützt Sie bei technischen Angelegenheiten und sorgt dank der 24-Stunden-Antwortgarantie (MO-SA) für rasche und zuverlässige Antworten. Auf Wunsch führt unser Study Coach ein Onboarding durch und erstellt individuelle Meilensteinpläne für einen effizienten Studienverlauf.

Quelle: ELG E-Learning Group

Praxisnahe Wissenserweiterung

Mehr als 80% der Studierenden geben an, bereits nach wenigen Modulen des MBA Fernstudiums eine signifikante Wissenserweiterung feststellen zu können. Dies gelingt vor allem dadurch, dass ausgewählte innovative, didaktische Inhalte von Experten und Expertinnen aus der Praxis die Basis der MBA Fernlehrgänge bilden. Diese praxisnahen Lerninhalte werden in Form von Skripten, kurzweiligen Lernvideos, Podcasts, Kontrollfragen und optionalen Live-Online-Vorlesungen vermittelt.

Quelle: ELG E-Learning Group

Maximale Flexibilität: 100% online

Sie können Ihr Wunschstudium jederzeit starten – die Online-Anmeldung sorgt für einen raschen und unkomplizierten Start. Eine flexible Studiendauer ohne Mehrkosten ermöglicht Ihnen das selbstständige Einteilen Ihres Lernfortschritts und die ideale Balance aus Arbeit, Familie und persönlicher Weiterbildung. Prüfungen können Sie ganz bequem zu jeder Tages- und Nachtzeit über Ihre Lernplattform absolvieren – Sie sind an keine Prüfungszeiten gebunden.

Quelle: ELG E-Learning Group

Langjährige Erfahrung

Die E-Learning Group blickt auf mittlerweile über 10 Jahre Erfahrung im ELearning Bereich zurück. In Kooperation mit staatlich zugelassenen, akkreditierten Hochschulen konzipieren wir berufsbegleitende Hochschullehrgänge und erkennen dabei frühzeitig die Zeichen der Zeit. Wir vereinen sowohl inhaltliche als auch technische Kompetenzen und erstellen Lernunterlagen gezielt für Berufstätige, mit Fokus auf Aktualität, Qualität und Praxistransfer.

Quelle: ELG E-Learning Group

Videogalerie

Studienberatung
Kostenlose Beratung
des Fernstudienanbieters
Romy Wohlfahrt
Studienberatung
+43 (0)1 361 97 67 23
fernstudium.study

Infomaterial anfordern

Bewertungen von Fernstudenten

  • Studieninhalte
    4.3
  • Studienmaterial
    4.6
  • Betreuung
    4.7
  • Online Campus
    4.2
  • Seminare
    3.8
  • Preis-/Leistung
    4.6
  • Digitales Lernen
    4.6
  • Flexibilität
    4.9
  • Gesamtbewertung
    4.5

Bewertungen filtern

  • 1
  • 9
  • 3 Sterne
    0
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    0
Seite 1 von 3

Studieninhalte zu allgemein

Karina, 12.01.2025
General Management – Nachhaltigkeitsmanagement (MBA)
4.0
Das Online-Studium ist inhaltlich sehr gut strukturiert und übersichtlich aufgebaut. Die aufeinander aufbauenden Module animieren zum Weitermachen. Ich hatte bis dato nicht das Gefühl, dass ich Probleme mit dem "Dranbleiben" hätte.
Nachteilig finde ich die Studieninhalte. Für den Bereich Nachhaltigkeitsmanagement hätte ich mir konkretere Studieninhalte erwartet, die über das generelle Management hinausgehen. Die Mehrzahl der Module sind doch sehr allgemein und unspezifisch, auch wenn die Inhalte gut und übersichtlich aufbereitet sind.
Das Feedback zu den Aufgaben war sehr detailliert und hilfreich.
Bewertung lesen
Karina
Alter 41-45
Weiterempfehlung Ja
Abschluss Ich studiere noch
Variante 90 ECTS (18-42 Monate)
Geschrieben am 12.01.2025

Maximale Flexibilität

Thomas, 28.08.2024
General Management – Nachhaltigkeitsmanagement (MBA)
4.8
Ich hab mich bewusst für ein 100 % Onlinestudium entschieden, da ich die Flexibilität neben Vollzeitjob, Familie und Selbständigkeit benötige.
Der Ablauf des Studiums ist recht schnell klar und begreifbar, die Einheiten (aka Module) sind übersichtlich und meist gut mit Lernstoff für jeden Lerntyp gefüttert. Die reinen Multiplechoicetests sind gewöhnungsbedürftig aber nach ablegen des Testprüfungen schaffbar.
Bewertung lesen
Thomas
Alter 51-55
Weiterempfehlung Ja
Abschluss Ich studiere noch
Variante 90 ECTS (18-42 Monate)
Geschrieben am 28.08.2024

Unschlagbar in Flexibilität mit guten Materialien

Kristina, 05.04.2024
General Management – Nachhaltigkeitsmanagement (MBA)
4.0
Hallo! Ich kann noch nicht viel dazu sagen.
Am meisten schätze ich die Flexibilität und die Möglichkeit die Prüfungen remote abzuschließen.

Ich wünschte aber, es gäbe mehr Aufzeichnungen von Vorlesungen direkt den Stoff betreffend, an dem man arbeitet.
Bewertung lesen
Kristina
Alter 36-40
Weiterempfehlung Ja
Abschluss Ich studiere noch
Variante 90 ECTS (18-42 Monate)
Geschrieben am 05.04.2024

24/7 Service top

Ewa, 06.03.2024
General Management – Nachhaltigkeitsmanagement (MBA)
5.0
Egal wann man Hilfe oder einfach einen Gesprächspartner sucht, man findet schnell die
nötige Unterstützung. Betreuer sind sehr nett und geduldig. WAP Gruppen sind sehr hilfreich. Man muss sich zwar durchbeißen aber man ist nicht alleine. Der Stoff ist manchmal trocken aber das liegt am Thema, da muss man durch.
Bewertung lesen
Ewa
Alter 31-35
Weiterempfehlung Ja
Abschluss keine Angabe
Variante 90 ECTS (18-42 Monate)
Geschrieben am 06.03.2024
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 12.2024