MBA General Management – Nachhaltigkeitsmanagement (MBA)
Kurzbeschreibung des Fernstudiengangs
Management verlangt es aktuell, unternehmerische Strategien und deren operative Umsetzung vor dem Hintergrund von ökologischen Diskontinuitäten zu denken. Adaption und Mitigation des Klimawandels bedingen entschiedenes, unternehmerisches...
Management verlangt es aktuell, unternehmerische Strategien und deren operative Umsetzung vor dem Hintergrund von ökologischen Diskontinuitäten zu denken. Adaption und Mitigation des Klimawandels bedingen entschiedenes, unternehmerisches Handeln. Das verlangt vorab, die komplexe Struktur des Klimawandels selbst zu analysieren, um die Folgewirkungen abzuschätzen. Im Kontext der institutionellen Verantwortung, die Unternehmen aufgrund ihrer gesellschaftlichen Bedeutung in der Moderne zukommt, werden die faktischen Möglichkeiten aufgezeigt, welche Paradigmenwechseln sich hinsichtlich unternehmerischer Wertschöpfung anbieten, um diese Transformation methodisch zu gestalten.
Fernstudium
Der MBA Nachhaltigkeitsmanagement besteht aus drei Teilen:
- Kernkompetenzen in General Management, 51 ECTS-Punkte
- Spezialkompetenzen in Wirtschaftspsychologie, 30 ECTS-Punkte
- Masterarbeit, 9 ECTS-Punkte
Folgende E-Learning-Module bereiten Sie in dieser Zeit auf Ihre nächsten Karriereschritte vor:
1. Kernkompetenzmodule
- Ökonomie & Business Development
- Wissenschaftliches Arbeiten
- Strategie & Innovation
- Leadership & Organisation
- Marketing Management
- Finanz- und Rechnungswesen
- Produktion und Logistik
- Interactive Business Simulation
2. Spezialisierung Nachhaltigkeitsmanagement
- Ökologische Verantwortung
- Klimakrise und planetare Grenzen
- Operatives Nachhaltigkeitsmanagement
- Management im Krisenzeitalter
- Ethical Leadership
3. Abfassung praxisorienterter Masterarbeit - inkl. persönlicher Betreuung
- Hochschulabschluss (zumindest einem Bachelor gleichwertig)
- oder Hochschulreife (Matura oder Abitur) + mindestens fünfjährige Berufspraxis
- oder Abschluss IHK (mind. DQR-Niveau 6) + 5 Jahre Berufserfahrung
- oder Abschluss staatl. geprüfter Betriebswirt + 5 Jahre Berufserfahrung
- oder Abschluss Betriebswirt der HWO/HWK/VWA + 5 Jahre Berufserfahrung
All-in-Gebühren:
- 6.900€¹ (Aktionspreis)
Infos
- Persönliche 360-Grad-Betreuung
- Praxisnahe Wissenserweiterung
- Maximale Flexibilität: 100% online
- Langjährige Erfahrung

Für sämtliche Angelegenheiten stehen Ihnen Ansprechpartner zur Verfügung: Alle inhaltlichen Fragen rund um das Studium werden von den jeweiligen Lehrgangsleitern gerne beantwortet. Das Support-Team unterstützt Sie bei technischen Angelegenheiten und sorgt dank der 24-Stunden-Antwortgarantie (MO-SA) für rasche und zuverlässige Antworten. Auf Wunsch führt unser Study Coach ein Onboarding durch und erstellt individuelle Meilensteinpläne für einen effizienten Studienverlauf.
Quelle: ELG E-Learning Group 2023

Mehr als 80% der Studierenden geben an, bereits nach wenigen Modulen des MBA Fernstudiums eine signifikante Wissenserweiterung feststellen zu können. Dies gelingt vor allem dadurch, dass ausgewählte innovative, didaktische Inhalte von Experten und Expertinnen aus der Praxis die Basis der MBA Fernlehrgänge bilden. Diese praxisnahen Lerninhalte werden in Form von Skripten, kurzweiligen Lernvideos, Podcasts, Kontrollfragen und optionalen Live-Online-Vorlesungen vermittelt.
Quelle: ELG E-Learning Group 2023

Sie können Ihr Wunschstudium jederzeit starten – die Online-Anmeldung sorgt für einen raschen und unkomplizierten Start. Eine flexible Studiendauer ohne Mehrkosten ermöglicht Ihnen das selbstständige Einteilen Ihres Lernfortschritts und die ideale Balance aus Arbeit, Familie und persönlicher Weiterbildung. Prüfungen können Sie ganz bequem zu jeder Tages- und Nachtzeit über Ihre Lernplattform absolvieren – Sie sind an keine Prüfungszeiten gebunden.
Quelle: ELG E-Learning Group 2023

Die E-Learning Group blickt auf mittlerweile über 10 Jahre Erfahrung im ELearning Bereich zurück. In Kooperation mit staatlich zugelassenen, akkreditierten Hochschulen konzipieren wir berufsbegleitende Hochschullehrgänge und erkennen dabei frühzeitig die Zeichen der Zeit. Wir vereinen sowohl inhaltliche als auch technische Kompetenzen und erstellen Lernunterlagen gezielt für Berufstätige, mit Fokus auf Aktualität, Qualität und Praxistransfer.
Quelle: ELG E-Learning Group 2023
MBA Nachhaltigkeitsmanagement
Tolle Option für berufsbegleitendes Studieren
Umfangreiche Inhalte
Toller Support
Die Inhalte sind gut strukturiert und die Skripten kann man sich downloaden und somit auch unterwegs lesen.
Audio Skripts geben noch zusätzliche Erläuterungen zu wichtigen Inhalten.