Personalfachkaufleute (IHK)
Anzeige
Kurzbeschreibung des Fernlehrgangs
Kurzbeschreibung
Online-Seminare
Jetzt bewerten
Wie zufrieden sind Sie mit Ihrem Fernstudium? Bewerten Sie jetzt Ihr Institut und teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen.
¹
Alle Preise ohne Gewähr
High Speed Bachelor
Personalfachkaufleute
(IHK)
8 Monate in Vollzeit lernen, um dann abends und am Wochenende noch was drauf zu legen, war herausfordernd. Dazu der Appell, dass die IHK bei dieser Weiterbildung durchaus Antworten auf Bachelor-Niveau erwartet. Die Rahmenbedingungen der WBS mit dem virtuellen Learnspace und einem strukturierten Aufbau der intensiven Weiterbildung waren sehr durchdacht und effektiv, der Hauptdozent war großartig und konnte den theoretischen Stoff mit vielen Beispielen aus seiner eigenen Berufserfahrung veranschaulichen und seine strikte Lernstruktur, die sich wöchentlich wiederholte, zahlte sich am Ende aus.
Das Lernmodell der WBS, bis mittags Dozenteninput zu bekommen und nachmittags in den Selbstlernmodus zu schalten (den die meisten in Lerngruppen durchführten) war gespickt mit wöchentlichen Vertiefungsfragen, die dann von den Teilnehmern per Powerpoint dem Plenum präsentiert wurden. Dadurch wurden wieder andere Lernkanäle bedient und gleichzeitig die Prüfungsliteratur ständig durchgearbeitet.
Am Ende stand die wirklich anspruchsvolle IHK-Prüfung in Form von 4 handschriftlichen Prüfungen an 2 Tagen sowie einer eigenen Präsentation mit anschließenden Fragen. Erfolgreich bestanden :-)!
Fazit: das WBS-Konzept ist sehr modern und unterstützend, die Nutzung von KI ist dort bereits selbstverständlich. Die Dozenten sind natürlich unterschiedlich, sodass es mit dem einen besser matcht als mit dem anderen. Aber wirklich entscheidend ist eine hohe intrinsische Motivation, die Bereitschaft, immer einen Tick mehr zu tun und sich in einer guten Lerngruppe gegenseitig zu helfen, zu motivieren und durch ein paar Täler zu durchqueren.
Das Lernmodell der WBS, bis mittags Dozenteninput zu bekommen und nachmittags in den Selbstlernmodus zu schalten (den die meisten in Lerngruppen durchführten) war gespickt mit wöchentlichen Vertiefungsfragen, die dann von den Teilnehmern per Powerpoint dem Plenum präsentiert wurden. Dadurch wurden wieder andere Lernkanäle bedient und gleichzeitig die Prüfungsliteratur ständig durchgearbeitet.
Am Ende stand die wirklich anspruchsvolle IHK-Prüfung in Form von 4 handschriftlichen Prüfungen an 2 Tagen sowie einer eigenen Präsentation mit anschließenden Fragen. Erfolgreich bestanden :-)!
Fazit: das WBS-Konzept ist sehr modern und unterstützend, die Nutzung von KI ist dort bereits selbstverständlich. Die Dozenten sind natürlich unterschiedlich, sodass es mit dem einen besser matcht als mit dem anderen. Aber wirklich entscheidend ist eine hohe intrinsische Motivation, die Bereitschaft, immer einen Tick mehr zu tun und sich in einer guten Lerngruppe gegenseitig zu helfen, zu motivieren und durch ein paar Täler zu durchqueren.
Das Beste was mir passieren konnte
Personalfachkaufleute
(IHK)
Diese Aufstiegsfortbildung hat mich neu Fuß fassen lassen. Ich bin dankbar für das vermittelte Wissen, was ich in den IHK-Prüfungen erfolgreich einbringen konnte. Insbesondere die Dozentin, Frau H. hat mich persönlich weiterentwickelt und wachsen lassen. Erarbeitendes Unterrichten war der Schlüssel zum Erfolg. Sie hat meine Spannung immer hoch gehalten. Und sie wusste genau, was eine IHK-Prüfung abverlangt. Es kam auch so. Danke für alles.
Dozentin sehr motiviert
Personalfachkaufleute
(IHK)
Die Dozentin, Frau W. hat sich sehr bemüht, alle Lerninhalte verständlich zu vermitteln und jeden einzelnen Kursteilnehmer im Thema weiterzuentwickeln. Es konnten jederzeit Fragen gestellt werden, die umgehend beantwortet wurden. Theoretische Fragen und praktische Anwendungen standen zusätzlich zur Verfügung. Auch eine Fallstudie konnte praktiziert werden.
Profil zuletzt aktualisiert: 12.2024