Fernschulprofil
- Gründung
- Gründungsjahr 2006
- Institutstyp
- Private Fernschule
- Fernstudiengänge
- 25 Fernlehrgänge
- Studierende
- 2.500 Teilnehmer
Wir realisieren für Teilnehmer aus dem gesamten Bundesgebiet gesetzlich geregelte IHK-Aufstiegsfortbildungen in den Bereichen Betriebswirt, Fachwirt, Fachkaufmann, Industriemeister, Logistikmeister und IT Professionals. Die Live-Online-Lehrgänge von manQ verbinden die Vorteile von Präsenzkursen mit denen von Fernunterricht.
Ein strukturierter Kursablauf und regelmäßiger Unterricht durch Fachdozenten sorgen für eine optimale Vorbereitung auf die IHK-Prüfung. Dabei findet der Unterricht mittels Videokonferenz statt und ist vollkommen ortsunabhängig.
Daten und Fakten
Interessante Anbieter
Tolles Konzept
Bestanden trotz Fußbruchs & alleinerziehend
Ist relativ anspruchsvoll
Wenn dringende Hilfen benötigt nehmen sich die Dozenten und die Mitarbeiter Zeit
Der Campus ist hervorragend für das allein oder im Team Studium
Eine große Auswahl von WBN Online Fachbücher
Alte Prüfungen zum Lernen werden gestellt
Die Prüfungsvorbereitung ist sehr intensiv
Permanenter Austausch untereinander ist möglich
Anträge (Bafög) werden vom Lehrgang erstellt
Es handelt sich um Betriebswirtschaft. Es gibt keine einheitliche Lösung. Jeder Fall kann mehrere Lösungen haben. Die Lösung muss halt Logisch und Schlüssig begründet werden. Der Trick daran ist das Allgemeine was gelehrt wird auf den individuelle Fälle zu übertragen.
ManQ - hervorragender Partner beim Fernstudium
25 Fernstudiengänge
Seitenzugriffe des manQ Akademie GmbH & Co. KG Management Qualifizierung auf FernstudiumCheck
Die Statistik veranschaulicht, wie hoch das Interesse für das manQ Akademie GmbH & Co. KG Management Qualifizierung unter Studieninteressierten ist.
Sie setzt sich aus den Seitenaufrufen des Institutsprofils, der Studienprofile sowie der Erfahrungsberichte zusammen.
Jetzt bewerten
Wie zufrieden sind Sie mit Ihrem Fernstudium? Bewerten Sie jetzt Ihr Institut und teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen.
Weiterempfehlungsrate
- 78% empfehlen das Institut weiter
- 22% empfehlen das Institut nicht weiter
Wer hat bewertet?
- 36% Studierende
- 56% Absolventen
- 8% ohne Angabe