Kurzbeschreibung des Fernlehrgangs

Kurzbeschreibung

Der Fernlehrgang "Erste Juristische Prüfung (EJP)" beim Anbieter "FernUniversität in Hagen" dauert insgesamt 60 bis 90 Monate und wird mit einem staatlich geprüften Abschluss abgeschlossen. Insgesamt belaufen sich die Kosten auf ca. 3.600 €¹. Bisher haben 12 Teilnehmer den Kurs bewertet. Die aktuelle Gesamtbewertung liegt bei 4.2 Sternen. Die Kategorien Flexibilität, Studieninhalte und Preis-/Leistung wurden dabei besonders gut bewertet. 100% der Teilnehmer würden den Kurs zudem weiterempfehlen.

Studienmodelle

Dauer
60 Monate
Studienbeginn
Sommer- & Wintersemester
Lernmethode
Fernstudium
Gesamtkosten
3.600 €¹
Abschluss
Staatsexamen
Unterrichtssprachen
Deutsch
Hinweise
Es besteht die Möglichkeit, das EJP-Studium mit dem Bachelor of Laws zu kombinieren. Hierdurch erhalten Sie auf dem Weg zum Staatsexamen einen LL.B.-Titel.
Dauer
90 Monate
Studienbeginn
Sommer- & Wintersemester
Lernmethode
Fernstudium
Abschluss
Staatsexamen
Unterrichtssprachen
Deutsch
Hinweise
  • Es besteht die Möglichkeit, das EJP-Studium mit dem Bachelor of Laws zu kombinieren. Hierdurch erhalten Sie auf dem Weg zum Staatsexamen einen LL.B.-Titel.
  • Studiengebühren belaufen sich für ein Vollzeitstudium auf insgesamt €¹ 2.500,- und werden semesterweise berechnet. Im Teilzeitstudium kommen zusätzlich €¹ 50,- je Semester, das man länger studiert.

Letzte Bewertungen

Luca , 23.04.2025 - Erste Juristische Prüfung (EJP) (Staatlich geprüft)
Lia , 21.04.2025 - Erste Juristische Prüfung (EJP) (Staatlich geprüft)
Keanu , 21.04.2025 - Erste Juristische Prüfung (EJP) (Staatlich geprüft)
Sarah , 13.03.2025 - Erste Juristische Prüfung (EJP) (Staatlich geprüft)
Saffet , 26.08.2024 - Erste Juristische Prüfung (EJP) (Staatlich geprüft)
Fernstudium Rechtswissenschaften

Ein Fernstudium der Rechtswissenschaften können Sie mit einem Bachelor oder Master Grad sowie einem institutsinternen Zertifikat beenden. Im Angebot sind Teil- oder Vollzeit Studiengänge. Im Anschluss steigen Sie direkt in den Beruf ein oder Sie wählen aus zahlreichen weiteren Spezialisierungsmöglichkeiten. Ein Fernstudium der Rechtswissenschaften macht Sie zwar nicht zum Volljuristen, dafür sind verantwortungsvolle Positionen bereits nach dem Bachelor möglich.

Alternative Studiengänge

Public Management für Verwaltungsfachangestellte
IU Fernstudium
Bachelor of Arts (B.A.)
Infoprofil
Internetrecht
Fernakademie für Pädagogik und Sozialberufe
Zertifikat
Wirtschaftsrecht
IU Fernstudium
Bachelor of Laws (LL.B.)
Infoprofil
Wirtschaftsrecht
IU Fernstudium
Master of Laws (LL.M.)
Infoprofil

Jetzt bewerten

Wie zufrieden sind Sie mit Ihrem Fernstudium? Bewerten Sie jetzt Ihr Institut und teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen.

Würden Sie das Fernstudium weiterempfehlen?
¹ Alle Preise ohne Gewähr

Bewertungen von Fernstudenten

  • Studieninhalte
    4.6
  • Studienmaterial
    3.8
  • Betreuung
    3.5
  • Online Campus
    4.3
  • Seminare
    3.7
  • Preis-/Leistung
    4.5
  • Digitales Lernen
    4.3
  • Flexibilität
    4.8
  • Gesamtbewertung
    4.2

Bewertungen filtern

  • 5 Sterne
    0
  • 9
  • 3
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    0
Seite 1 von 3

Maximale Flexibilität für Berufstätige

Luca, 23.04.2025
Erste Juristische Prüfung (EJP) (Staatlich geprüft)
4.5
Da ich Vollzeit im Schichtdienst arbeite, habe ich nach einer Möglichkeit des flexiblen Studierens gesucht. Letztlich bin ich bei der FernUni Hagen gelandet und sehr zufrieden. Die Mentoriate, Arbeitsgemeinschaften und Skripte sind top und die Dozenten überwiegend angenehm. Darüber hinaus ist zu erwähnen, dass hier volle Rücksicht auf berufstätige Personen gelegt wird. Falls mal ein Online-Mentoriat nicht besucht werden kann, so wird dies aufgezeichnet und steht dauerhaft zur Verfügung. Ich kann die Universität bestes empfehlen, wenn man Wert auf Flexibilität legt.
Bewertung lesen
Luca
Alter 26-30
Weiterempfehlung Ja
Abschluss keine Angabe
Variante Teilzeit
Geschrieben am 23.04.2025

Teilzeit Studium

Lia, 21.04.2025
Erste Juristische Prüfung (EJP) (Staatlich geprüft)
4.4
Der Studiengang ist bisher sehr gut und auch das Model des Teilzeit Fernstudium gefällt mir. Die online Lernumgebung ist sehr gut und leicht verständlich aufgebaut, ich würde das Studium an der FeHa weiter empfehlen. Die Online Vorlesungen sind auch gut gestaltet.
Bewertung lesen
Lia
Alter 14-25
Weiterempfehlung Ja
Abschluss Ich studiere noch
Variante Teilzeit
Geschrieben am 21.04.2025

Tolle Universität für Berufstätige

Keanu, 21.04.2025
Erste Juristische Prüfung (EJP) (Staatlich geprüft)
4.4
Ich bin wirklich positiv überrascht von der Qualität der Studienmaterialien an der FernUni Hagen. Alles ist super strukturiert, verständlich erklärt und so aufgebaut, dass man auch ohne Präsenzveranstaltungen gut mitkommt. Besonders gefällt mir, dass die Inhalte regelmäßig überarbeitet und auf dem neuesten Stand gehalten werden – das merkt man wirklich.

Die Kombination aus gedruckten Unterlagen, PDFs, Moodle-Inhalten und teilweise auch Videos macht das Lernen sehr flexibel. Auch die Fallaufgaben und Zusatzmaterialien helfen, das Gelernte direkt anzuwenden und zu vertiefen.

Klar, Fernstudium heißt viel Eigenverantwortung – aber mit diesen Materialien fühlt man sich definitiv gut begleitet. Ich kann’s nur weiterempfehlen.
Bewertung lesen
Keanu
Alter 36-40
Weiterempfehlung Ja
Abschluss keine Angabe
Variante Teilzeit
Geschrieben am 21.04.2025

Selbstorganisation ist da A&O

Sarah, 13.03.2025
Erste Juristische Prüfung (EJP) (Staatlich geprüft)
3.8
Man ist stark auf sich alleine gestellt, kann sich bei Fragen nur schlecht an jemanden wenden und muss sehr diszipliniert und ehrgeizig sein. Hingegen ist die Flexibilität unschlagbar. Die Prüfungsleistungen in Form von Online-Prüfungen sind sehr toll!
Bewertung lesen
Sarah
Alter 14-25
Weiterempfehlung Ja
Abschluss Ja
Variante Vollzeit
Geschrieben am 13.03.2025
Profil zuletzt aktualisiert: 07.2024