Fernhochschulprofil

Gründung
Gründungsjahr 1974
Institutstyp
Staatliche Fernhochschule
Fernstudiengänge
33 Fernstudiengänge
Fernstudiengänge
48 Fernlehrgänge
Dozenten
1749 Dozenten

Die FernUni Hagen ist die erste und einzige öffentlich-rechtliche Fernuniversität und wurde 1974 gegründet. Durch die hochwertigen Abschlüsse (Bachelor, Master und Promotion) haben sich bereits über 79.000 Studierende für die FernUni Hagen entschieden und dort ein Studium absolviert.

Daten und Fakten

Kontakt zum Anbieter

FernUni Hagen
Universitätsstr. 47
58097 Hagen
Deutschland

Jetzt bewerten

Wie zufrieden sind Sie mit Ihrem Fernstudium? Bewerten Sie jetzt Ihr Institut und teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen.

Würden Sie das Fernstudium weiterempfehlen?

Aktuelle Erfahrungsberichte

Sandra , 02.09.2023 - Kulturwissenschaften (B.A.)
Jennifer , 26.08.2023 - Psychologie (B.Sc.)
Leo , 26.08.2023 - Psychologie (B.Sc.)
Nerea , 23.08.2023 - Erste Juristische Prüfung (EJP) (Staatlich geprüft)
Josias , 22.08.2023 - Politikwissenschaft, Verwaltungswissenschaft, Soziologie (B.A.)

Top 5 Fernstudiengänge

Fernstudiengang
Bewertung
Bachelor of Laws (LL.B.)
87% Weiterempfehlung
1
Bachelor of Science (B.Sc.)
83% Weiterempfehlung
2
Bachelor of Arts (B.A.)
100% Weiterempfehlung
3
100% Weiterempfehlung
4
Bachelor of Science (B.Sc.)
80% Weiterempfehlung
5

Bewertungen von Fernstudenten

  • Studieninhalte
    4.0
  • Studienmaterial
    3.7
  • Betreuung
    3.3
  • Online Campus
    3.5
  • Seminare
    3.6
  • Preis-/Leistung
    4.4
  • Digitales Lernen
    3.7
  • Flexibilität
    4.1
  • Gesamtbewertung
    3.8

In dieses Ranking fließen 247 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieses Institut hat insgesamt 1.482 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Bewertungen filtern

  • 13
  • 127
  • 60
  • 26
  • 21
Seite 1 von 371

Spannendes interdisziplinäres Studium

Sandra, 02.09.2023
Kulturwissenschaften (B.A.)
4.4
Auf die Fernuni Hagen bin ich gekommen, weil ich eine Möglichkeit suchte, parallel zu Vollzeitjob und Familie zu studieren und dafür kein Vermögen auszugeben. Im BA Kulturwissenschaften gibt es die Fächerkombi Literaturwissenschaft, Geschichte und Philosophie. Daraus sucht man sich ein Haupt- und ein Nebenfach aus und kann das Ganze auch noch mit nem Einblick in Soziologie und Digital Humanities ergänzen, wenn man mag. Interdisziplinarität ist also angesagt; man kann sich Themenkomplexe wie Gender, Anthropologie etc. gut aus verschiedenen Perspektiven anschauen. Es ist ein extrem text- und leseintensives Studium; man kann aufgrund der Ausrichtung auf den medienkulturellen Kontext aber auch Filme und Serien untersuchen. Es müssen nicht nur Klassiker wie Goethe und Schiller sein. Prüfungen werden als Hausarbeiten, Klausuren und mündliche Prüfungen abgelegt. Wählt man Geschichte und Literatur als Hauptfach, ist ein 150-stündiges Praktikum erforderlich. Hier lohnt sich aber, prüfen zu lassen, ob man berufliche oder ehrenamtliche Tätigkeiten anrechnen lassen kann. Prüfungen müssen Anfang des Semesters angemeldet werden. Klausurtermine (können in den meisten Modulen online und als open book Klausur abgelegt werden, auch MPs gehen fast immer online via Zoom) sind fix, es gibt auch jeweils nur einen pro Semester. Da sind andere Anbieter flexibler. Gut: Regelstudienzeit ist nur für Vollzeitstudierend3 mit Bafög wirklich wichtig. Man kann auch mehr oder weniger Module im Semester absolvieren, als vorgeschlagen und das Studium damit den eigenen Bedürfnissen anpassen. Wer Lust auf viel Input und auch Theorien hat, ist hier richtig. Der Anspruch ist recht hoch.
Bewertung lesen
Sandra
Alter 46-50
Weiterempfehlung Ja
Abschluss Ja
Variante Teilzeit
Geschrieben am 02.09.2023

Würde ich immer wieder wählen

Jennifer, 26.08.2023
Psychologie (B.Sc.)
4.5
Meine Erfahrungen mit dem Fernstudium waren bisher durchgehend positiv. Ich wusste bereits relativ zeitig, dass ich unbedingt Psychologie studieren möchte und durch die FernUni wurde dieser Traum wahr. Die Inhalte sind in den meisten Modulen sehr gut aufbereitet, sodass es mir bisher immer leicht fiel, am Ball zu bleiben und nur selten hatte ich bisher Schwierigkeiten, Inhalte zu verstehen. Entsprechend ist auch die Betreuung sehr gut, die recht schnell erreichbar ist, sowohl für die Inhalte der Module, als auch für Fragen rund um’s Studium und mehr. Es wird oft auf Anliegen der Student*innen zu verschiedensten Angelegenheiten eingegangen und ich habe oft den Eindruck, dass alle Mitarbeiter*innen sich große Mühe geben, uns das Studium so angenehm wie möglich zu machen. Obwohl man seine Kommilitonen nicht zwangsläufig in echt kennenlernt, gibt es sehr viele Möglichkeiten, sich zu vernetzen - sowohl vonseiten der Hochschule aus, aber auch selbst von Student*innen organisiert. Alles in allem bin ich daher sehr glücklich darüber, dass es diese Möglichkeit gibt.
Bewertung lesen
Jennifer
Alter 14-25
Weiterempfehlung Ja
Abschluss Ich studiere noch
Variante Vollzeit
Geschrieben am 26.08.2023

Unübersichtlich meiner Meinung nach( ersti)

Leo, 26.08.2023
Psychologie (B.Sc.)
3.0
Zu wenig Informationen und zu viel unübersicht auf den Plattformen und keiner weiß wie der erste Tag ablaufen soll.
Moodle unübersichtlich sowie die Termine wann und wo die sind. Gut ist dass es Lerngruppen gibt und dafür extra eine App und wir haben eine WhatsApp Gruppe
Bin aber auch nur ersti und einfach keinen Durchblick.
Bewertung lesen
Leo
Alter 14-25
Weiterempfehlung Ja
Abschluss keine Angabe
Variante Vollzeit
Geschrieben am 26.08.2023

Erstes Semester

Nerea, 23.08.2023
Erste Juristische Prüfung (EJP) (Staatlich geprüft)
4.4
Ich habe bald meinen ersten Semester abgeschlossen und ich freue mich schon auf den nächsten. Bei der FernUni Hagen bist du total flexibel bzgl. der Zeit und natürlich auch Ortsunabhängig. Wir haben Lehrbücher und Gesetzesmaterial usw. Darüberhinaus bekommen wir auch Hefte für jeden Semester, Fach und Thema. Auch Mentoriate und Arbeitsgemeinschaft sind in Anspruch zu nehmen und die Lehrers erklären ausführlich, sind verständnisvoll und unterstützen uns bei jeder Gelegenheit bzw. Frage.
Bewertung lesen
Nerea
Alter 14-25
Weiterempfehlung Ja
Abschluss Ich studiere noch
Variante Vollzeit
Geschrieben am 23.08.2023

78 Fernstudiengänge

Fernstudiengang Bewertungen
7 Siebe - Ein Einstieg in die Welt der romanischen Sprachen
In Kooperation mit CeW | Center elektronische Weiterbildung
Noch nicht bewertet
0
Anwaltsrecht LL.M.
4.6
3
Bachelor of Laws LL.B.
3.7
30
Beschreibende Statistik
In Kooperation mit CeW | Center elektronische Weiterbildung
Noch nicht bewertet
0
Beziehung Digital Zertifikat
Noch nicht bewertet
0
Bildungswissenschaft B.A.
4.4
20
Bildungswissenschaft M.A.
2.8
3
Compliance Zertifikat
In Kooperation mit CeW | Center elektronische Weiterbildung
Noch nicht bewertet
0
Data Science M.Sc.
5.0
1
Data-Analyst NEU Zertifikat
In Kooperation mit CeW | Center elektronische Weiterbildung
Jetzt bewerten
Datenschutzrecht Zertifikat
Noch nicht bewertet
0
Digitale Weiterbildung für Lehrkräfte NEU Zertifikat Jetzt bewerten
E-Teaching – Digitales Schulen und Ausbilden Zertifikat
Noch nicht bewertet
0
Einführung in die Programmiersprache C Zertifikat
In Kooperation mit CeW | Center elektronische Weiterbildung
5.0
1
Einführung in die Programmiersprache C++ Zertifikat
In Kooperation mit CeW | Center elektronische Weiterbildung
Noch nicht bewertet
0
Einführung in XML Zertifikat
In Kooperation mit CeW | Center elektronische Weiterbildung
Noch nicht bewertet
0
Erste Juristische Prüfung (EJP) NEU Staatlich geprüft Jetzt bewerten
Europäischer Gewerblicher Rechtsschutz LL.M.
Noch nicht bewertet
0
Fachanwaltslehrgang Strafrecht NEU Zertifikat Jetzt bewerten
Frontend-Entwickler NEU Zertifikat
In Kooperation mit CeW | Center elektronische Weiterbildung
Jetzt bewerten
Führen in der Personaldienstleistung NEU Zertifikat Jetzt bewerten
Geschichte Europas – Epochen, Umbrüche, Verflechtungen M.A.
2.7
4
Grundlagen Kulturwissenschaftliche Literaturwissenschaft NEU Zertifikat Jetzt bewerten
Informatik B.Sc.
4.1
13
Informatik M.Sc.
Noch nicht bewertet
0
Informatik NEU Zertifikat Jetzt bewerten
Interdisziplinäres Fernstudium Umweltwissenschaften (infernum) M.Sc.
In Kooperation mit Fraunhofer Academy
4.0
1
IT-Manager NEU Zertifikat
In Kooperation mit CeW | Center elektronische Weiterbildung
Jetzt bewerten
IT-Sicherheit Zertifikat
In Kooperation mit CeW | Center elektronische Weiterbildung
Noch nicht bewertet
0
Java Zertifikat
In Kooperation mit CeW | Center elektronische Weiterbildung
Noch nicht bewertet
0
Java und Datenbanken Zertifikat
In Kooperation mit CeW | Center elektronische Weiterbildung
Noch nicht bewertet
0
Java-Entwickler NEU Zertifikat
In Kooperation mit CeW | Center elektronische Weiterbildung
Jetzt bewerten
Java-Webanwendungen Zertifikat
In Kooperation mit CeW | Center elektronische Weiterbildung
Noch nicht bewertet
0
Kinderschutz NEU Zertifikat Jetzt bewerten
Kulturwissenschaften B.A.
4.4
9
Lawyer and Legal Practice NEU LL.M. Jetzt bewerten
Lawyer and Legal Practice NEU Zertifikat Jetzt bewerten
Leadership und digitale Transformation NEU Zertifikat Jetzt bewerten
Management und Controlling NEU Zertifikat Jetzt bewerten
Master of Laws LL.M.
4.1
1
Mathematik B.Sc.
3.9
3
Mathematik M.Sc.
4.0
1
Mathematik NEU Zertifikat Jetzt bewerten
Mathematisch-technische Softwareentwicklung B.Sc.
4.3
1
Mathematische und informatische Grundlagen NEU Zertifikat Jetzt bewerten
Mediation Master
4.9
2
Neuere deutsche Literatur im medienkulturellen Kontext M.A.
3.3
2
Philosophie im europäischen Kontext M.A.
Noch nicht bewertet
0
PHP Zertifikat
In Kooperation mit CeW | Center elektronische Weiterbildung
Noch nicht bewertet
0
Phyton Zertifikat
In Kooperation mit CeW | Center elektronische Weiterbildung
Noch nicht bewertet
0
Politikwissenschaft – Regieren und Partizipation M.A.
3.1
3
Politikwissenschaft, Verwaltungswissenschaft, Soziologie B.A.
4.3
16
Praktische Informatik M.Sc.
2.5
1
Project Management Zertifikat
In Kooperation mit CeW | Center elektronische Weiterbildung
Noch nicht bewertet
0
Projektmanagement Zertifikat
In Kooperation mit CeW | Center elektronische Weiterbildung
Noch nicht bewertet
0
Psychologie B.Sc.
3.8
59
Psychologie M.Sc.
2.7
9
Psychologie NEU Zertifikat Jetzt bewerten
Psychologie für Rechtsberufe NEU Zertifikat Jetzt bewerten
Quantitative Methoden und Modellierung NEU Zertifikat Jetzt bewerten
Reading Skills: English for the Social Sciences
In Kooperation mit CeW | Center elektronische Weiterbildung
Noch nicht bewertet
0
Rechnungswesen, Finanzen und Steuern NEU Zertifikat Jetzt bewerten
Soziologie - Zugänge zur Gegenwartsgesellschaft M.A.
Noch nicht bewertet
0
Sportrecht Zertifikat
Noch nicht bewertet
0
SQL Zertifikat
In Kooperation mit CeW | Center elektronische Weiterbildung
Noch nicht bewertet
0
Steuerstrafrecht Zertifikat
Noch nicht bewertet
0
Systemisches Coaching NEU Zertifikat Jetzt bewerten
Volkswirtschaft M.Sc.
Noch nicht bewertet
0
Web-Entwickler NEU Zertifikat
In Kooperation mit CeW | Center elektronische Weiterbildung
Jetzt bewerten
Webentwicklung - HTML, CSS, JavaScript Zertifikat
In Kooperation mit CeW | Center elektronische Weiterbildung
Noch nicht bewertet
0
Wirtschafts- und Arbeitsrecht LL.M.
Noch nicht bewertet
0
Wirtschaftsinformatik B.Sc.
3.0
6
Wirtschaftsinformatik M.Sc.
3.2
6
Wirtschaftsinformatik NEU Zertifikat Jetzt bewerten
Wirtschaftswissenschaft B.Sc.
3.7
25
Wirtschaftswissenschaft M.Sc.
3.6
23
Wirtschaftswissenschaft NEU Zertifikat Jetzt bewerten
Wirtschaftswissenschaft für Ingenieure und Naturwissenschaftler M.Sc.
3.9
3

Studiengänge in Kooperation mit Hagener Institut für Managementstudien

Diese Studiengänge werden in Kooperation mit einer staatlichen Fernhochschule angeboten. Für nähere Informationen wenden Sie sich bitte an Hagener Institut für Managementstudien.
Fernstudiengang Bewertungen
Abschlussstudium Management Zertifikat 1
Aufbaustudium Management Zertifikat 1
Basisstudium Management Zertifikat 0
Fachstudium Management I Zertifikat 0
Hagener Masterstudium Management Master 6
Spezialisierungsstudium Management - Fachstudium II Zertifikat 0

Seitenzugriffe der FernUni Hagen auf FernstudiumCheck

Die Statistik veranschaulicht, wie hoch das Interesse für die FernUni Hagen unter Studieninteressierten ist.
Sie setzt sich aus den Seitenaufrufen des Institutsprofils, der Studienprofile sowie der Erfahrungsberichte zusammen.

Top 10 Google Suchbegriffe

Studieninteressierte gelangen mit diesen Suchbegriffen auf das Institutsprofil der FernUni Hagen.
Keyword Position
uni hagenberg 8

Weiterempfehlungsrate

  • 82% empfehlen das Institut weiter
  • 18% empfehlen das Institut nicht weiter

Wer hat bewertet?

  • 60% Studierende
  • 18% Absolventen
  • 4% Studienabbrecher
  • 18% ohne Angabe
Profil zuletzt aktualisiert: 08.2023