Kurzbeschreibung des Fernstudiengangs
Studiengangsdetails
1. Semester
- Programmieren mit Python
- Software Engineering: Softwareprozesse
- Weiterführende Mathematik
- Sichere Software-Entwicklung
- Projekt: Software Engineering
- Forschungsmethodik
2. Semester
- Algorithmik
- IT-Sicherheit und Datenschutz
- Künstliche Intelligenz
- Netzwerke und verteilte Systeme
- Seminar: Informatik und Gesellschaft
- Projekt: Netzwerktopologie
3. Semester
- Seminar: Aktuelle Themen der Informatik
- IT-Governance, -Compliance und -Recht
- Wahlpflichtmodul A
- Wahlpflichtmodul B
4. Semester
- Masterarbeit
- Abgeschlossenes, grundständiges Studium im Bereich Informatik oder einem verwandten Fach
- Von einer staatlichen oder staatlich anerkannten Hochschule/Universität
- Abschlussnote mindestens „Befriedigend“
- Falls Dein Erststudium den oben genannten Schwerpunkt nicht aufweist, kannst Du die Zugangsberechtigung durch eine Masterzugangsprüfung erhalten.
Studienmodelle
www.iu-fernstudium.de
www.iu-fernstudium.de
www.iu-fernstudium.de
Infos
- Dieses Studium, passt sich flexibel Deinem Alltag an.
- Lerne grenzenlos: Dein gesamtes Studium kompakt auf Deinem Online-Campus.
- Erhalte jederzeit persönliche Unterstützung, egal, ob es um Dein Studium oder Deine Karriere geht.
- Der IU Abschluss ist staatlich anerkannt und sehr beliebt bei Arbeitgeber:innen.
- Deine Karriereperspektiven
Im IU Fernstudium studierst Du, wie, wann und wo Du willst. Du entscheidest, ob Du in Voll- oder Teilzeit studieren möchtest und kannst jederzeit starten. Klausuren schreibst Du einfach 24/7 online, wenn Du Dich perfekt vorbereitet fühlst.
Neugierig? Hol Dir jetzt Dein kostenloses Infomaterial.
Quelle: IU Fernstudium
Mit myCampus ist Dein gesamtes Studium nahtlos in Deinen Alltag integriert. Du kannst jederzeit und überall lernen. Wechsle mühelos zwischen Handy, Tablet und Laptop und studiere so, wie es zu deinem Leben passt.
Organisiere Deine Kurse, greife auf alle Lernmaterialien zu und schreibe Deine Prüfungen – alles zentral und einfach verwaltbar.
Eine intuitive Benutzeroberfläche sorgt dafür, dass Du Dich auf das Wesentliche konzentrieren kannst – Dein Studium.
Vertiefe Dein Wissen mit Deiner eigenen Lern-KI und geh mit einem sicheren Gefühl in die Prüfung
An der IU wird Lernen für Dich zum Erfolgserlebnis: mit Deinem persönlichen Lernassistenten Syntea, der Dich effektiv auf Prüfungen vorbereitet. Er unterstützt Dich beim Lernen, Du kannst jederzeit Fragen zum Skript stellen und Dein Wissen effektiv im sokratischen Stil vertiefen. Eine Studie hat herausgefunden, das unsere Studierenden so ihre Studienzeit um bis zu 27% verkürzen können.*
Quelle: IU Fernstudium
Quelle: IU Fernstudium
- 20 Jahre Erfahrung
- Über 130.000 Studierende
- Deutschlands größte Hochschule
- 78,4% der Arbeitgeber:innen sehen IU Studenten/Graduates als attraktiv für ihr Recruiting*
Quelle: IU Fernstudium
Nach Deinem Master Informatik Fernstudium kannst Du Dir aussuchen, in welcher Branche Du Fuß fassen möchtest. IT-Fachkräfte mit Deinen Qualifikationen sind branchenübergreifend begehrt – das spiegeln auch die Gehälter für Einsteiger:innen und Führungskräfte wider. Die Löhne von IT-Kräften steigen im Vergleich überdurchschnittlich stark an. Nach Deinem Abschluss arbeitest Du zum Beispiel als …
- Software Engineer
- Security Engineer
- IT-Koordinator:in
Quelle: IU Fernstudium
Videogalerie
Flexibilität, die Neugier ermutigt
Wer sich selbst organisieren kann, der hat hier das beste Studium vorstellbar. Ich kann selbst entscheiden wann ich bereit bin für die Prüfung. Es gibt genung Lernmaterial und Ansprechpartner für Fragen. Ich habe hier das Gefühl meine Neugierde ausleben zu können. Kurse und Module kann ich in meinem eigenen Tempo mit meinen eigenen Methoden bearbeiten.
Kontaktmöglichkeiten mit der IU sind unkompliziert und schnell.
Digital Native Studium
Die Inhalte des Studiums sind spannend und nah an der Praxis orientiert.
Vorausgesetzt man möchte Kontakt zu anderen Studierenden und Dozenten haben, bietet die IU genug Möglichkeiten dies zu tun.
Natürlich ist das Studium nicht günstig, aber bisher finde ich es ist sein Preis wert.
Große flexibilität, viel freiheit
Mehr Schein als Sein - Verantwortungsloses Handeln
In der Realität erhielt ich wirklich veralte Studieninhalte, extrem verspätete (dauerten mehrere Wochen), teilweise widersprüchliche oder keine Antworten.
So entschied ich mich aus Enttäuschung, noch bevor es so richtig losgehen würde, gegen die Bildungseinrichtung. Als private Fernhochschule zur Erreichung eines akademischen Grades darf die Organisation nicht bezeichnet werden.
Die Organisation verfügt über ein fantastisches Marketing, einer modernen technischen Lernplattform und einer Möglichkeit dieses flexibel zu verwenden. Aufgrund des miserablen Services, den wirklich alten Studieninhalten und der leeren Versprechungen (aus meiner Sicht) werde ich diese Einrichtung (in meinem interessierten Fachbereich im Jahr 2023) nicht empfehlen.
Blendet das Marketing aus und schaut euch das Angebot selber an. Für den einen passt es, für den anderen nicht. Viel Erfolg bei Auswahl des richtigen Angebotes.
Das iPad-Angebot bitte GENAU durchlesen.