Bewertungen von Fernstudenten

  • Studieninhalte
    5.0
  • Studienmaterial
    5.0
  • Betreuung
    5.0
  • Online Campus
    5.0
  • Seminare
    5.0
  • Preis-/Leistung
    4.9
  • Digitales Lernen
    5.0
  • Flexibilität
    5.0
  • Gesamtbewertung
    5.0

In dieses Ranking fließen 11 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Fernstudiengang hat insgesamt 29 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Bewertungen filtern

  • 10
  • 1
  • 3 Sterne
    0
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    0
Seite 6 von 8

Umfassende Wissensvermittlung, gute Studieninhalte

Verena, 21.11.2019
Dyskalkulietrainer (Zertifikat)
Bericht archiviert
Ich habe das Legasthenie- und Dyskalkulie Fernstudium abgeschlossen. Werde auch noch das Lerndidaktiker- Studium in Angriff nehmen. Gute Studieninhalte mit praxisnahen Beispielen, hervorragende Begleitung der Dozenten bei Fragen. Ich kann mein Wissen nun wunderbar beruflich nutzen, sowie Kinder nebenberuflich begleiten. Absolut empfehlenswert!
Bewertung lesen
Verena
Alter 41-45
Weiterempfehlung Ja
Abschluss Ja
Variante Hauptstudium (8 Monate)
Geschrieben am 21.11.2019

Informativ, kurzweilig, spannend!

Barbara, 21.11.2019
Dyskalkulietrainer (Zertifikat)
Bericht archiviert
Ich habe ca. 2005 mit dem Legasthenietrainer- meinem allerersten Fernstudium begonnen und es hat mir großen Spaß gemacht, endlich einmal in meinem Tempo lernen zu dürfen. Die Inhalte waren sehr umfangreich und sehr informativ. Ich musste damals noch die Fragen ausführlich beantworten, was mir persönlich entgegenkam, da man sich so mit dem Lernstoff intensiver auseinandersetzen musste. Das war ein riesiger Aufwand, hat mir persönlich aber viel gebracht.
Natürlich können Fernstudien, wie alle Studiengänge nicht alle Bereiche abdecken, da ist im Anschluss Eigeninitiative gefragt. Durch die vielen angeboteten Weiterbildungsthemen kommen immer mal wieder interessante andere Einblicke oder Wiederholungen dazu. Ergänzend habe ich auch viele Fortbildungen und Weiterbildungen, die ich für passend erachtete vor Ort gemacht.
Da ich gerne in den Bereichen Lernen und Lehren mich weiterbilde habe ich es nicht nur bei dem Legasthenietrainer gelassen. Den Dyskalkulietrainer ergänzte ich, als er angeboten wurde und war damit auch sehr glücklich. Mit den beiden Ausbildungen hatte ich mir einen guten Grundstock erarbeitet, der mir hilft, kompetent mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen zu arbeiten und diese entsprechend zu fördern.
Als nun dieses Jahr der Lerndidaktiker dazu kam, konnte ich viele neue Inhalte nutzbringend bei meinen Schülern anbringen.
Mir persönlich haben die Fernstudien sehr geholfen, da ich dadurch in der Lage bin, anderen aus ihrem z.T. schulischen Teufelskreis, herauszuhelfen und sie in ihrem Lernen zu motivieren und weiterzubringen.

Ich habe noch weitere Fernstudien absolviert, da diese Art des Lernens mir sehr entgegen kommt.
Allerdings denke ich, ist diese selbständige Lernart nicht jedermanns Sache, da man schon sehr diszipliniert mit dem Lernen umgehen können muss.
Mir hat es viel Spaß gemacht und ich bin gespannt, ob irgendwann wieder ein Fernstudium vom EÖDL angeboten wird. (-die Preise könnten gerne günstiger sein ;-) ). Vielen Dank auch für den guten Service bei Fragen und Unklarheiten.
Bewertung lesen
Barbara
Alter 51-55
Weiterempfehlung Ja
Abschluss Ja
Variante Hauptstudium (8 Monate)
Geschrieben am 21.11.2019

Bin sehr zufrieden mit dem gesamten Ablauf

susanne, 21.11.2019
Dyskalkulietrainer (Zertifikat)
Bericht archiviert
Ich bin sehr zufrieden mit der Ausbildung, der Zusammenarbeit und dem Betreuungsangebot. Die Beratung war sehr gut. Aktuelles Studienmaterial. Konkrete Lernhilfen. Gute Weiterbildungsmöglichkeiten. Keine Versprechungen, welche nicht gehalten werden. Danke dafür!
Bewertung lesen
susanne
Alter 46-50
Weiterempfehlung Ja
Abschluss Ja
Variante Hauptstudium (8 Monate)
Geschrieben am 21.11.2019

Fazit: Einfach Klasse!

Bianca, 17.10.2017
Dyskalkulietrainer (Zertifikat)
Bericht archiviert
Für das Aufbaufernstudium habe ich mich entschieden, weil viele meiner Trainingskinder auch in Mathematik Schwierigkeiten haben. Es war mir sehr wichtig umfassend über das Thema informiert zu sein und ich bin sehr froh über die Entscheidung.
Besonders beim Training zeigt sich immer wieder wie oft Kinder Inhalte nicht wirklich begriffen haben, sondern sehr viele Probleme durch "Auswendig" lernen zu kompensieren versuchen.
Sehr gut gefallen haben mir die zahlreichen, kreativen Ideen die in den Unterlagen und der Literatur vermittelt werden. Sie helfen Rechenoperationen, Zahlen und mathematisches Denken erfassbar zu machen und Altersgerecht zu vermitteln. Neben der Unterstützung der Kinder in der Schule geht es schließlich auch darum praktische Fähigkeiten für den Lebensalltag zu erwerben und dies ist in unserer Gesellschaft ohne ein fundiertes Verständnis für Zahlen und Mengen nicht möglich.
Bewertung lesen
Bianca
Alter 26-30
Weiterempfehlung Ja
Abschluss Ja
Variante Hauptstudium (8 Monate)
Geschrieben am 17.10.2017
Profil zuletzt aktualisiert: 01.2025