Fernschulprofil
- Institutstyp
- Private Fernschule
- Fernstudiengänge
- 3 Fernlehrgänge
Der Erste Österreichische Dachverband Legasthenie (EÖDL) bildet seit 1998 international Spezialisten auf dem Gebiet der Legasthenie bzw. Lese-Rechtschreibschwäche (LRS) und Dyskalkulie bzw. Rechenschwäche aus. Über 3.000 Personen aus über 50 Ländern weltweit haben in den letzten Jahren an der Ausbildung bzw. Fortbildung teilgenommen.
Daten und Fakten
Tolles Fernstudium!
Legasthenietrainer
(Zertifikat)
Die Schulungsunterlagen und die umfassende Pflichtlektüre ist toll aufbereitet und gegliedert. Auch der tolle Download-Bereich mit den Stundenlisten etc. ist so gemacht, dass man auch in der Praxis gut zurechtkommt. Der Kontakt mit dem Büro in Klagenfurt klappt problemlos. Egal was man braucht, es wird einem dort sofort geholfen. Ist garantiert nicht das letzte Fernstudium, dass ich über den EÖDL gemacht habe. TOP!
Schlüssiges,durchdachtes,kind-zentriertes Konzept
Legasthenietrainer
(Zertifikat)
Beruflich als Sonderpädagogin und privat als kleine Schwester eines Legasthenikers habe ich mich schon öfter mit der Thematik befasst. Ich habe offizielle Analysen im Studium gelesen, habe die Not und die Qualen meines Bruders erlebt, der sich gemeinsam mit meiner Mutter das Abitur und das Studium erkämpft hat. Wie sehr hätte ihm ein wenig professionelle Unterstützung und Verständnis des Umfeldes das Leben erleichtert. Nie habe ich bei meinen Studien ein so schlüssiges, durchführbares, durchdachtes und vor allen Dingen kind-zentriertes Konzept kennengelernt. Ich bin zutiefst beeindruckt von professionellen Diagnostik-Methoden und Trainingshilfen, vom Verständnis für die Betroffenen, was die Grundlage alles weiteren Handelns sein muss. Besonders hat mich auch die Erkenntnis berührt, dass Legasthenie primär weder eine psychische Krankheit noch ein unveränderliches Schicksal ist. Ich wünsche mir, dass ich vielen Betroffenen Mut machen und Unterstützung bieten kann. Mein großer Dank gilt den Anbieterndieses Studiengangs - Danke, dass Sie dieses professionelle Angebot machen, dass Sie so viele Informationen und Hilfen zur Verfügung stellen und immer weiter forschen um den Betroffenen Menschen endlich Anerkennung und Unterstützung zu Teil werden zu lassen.
Top sehr gut verständlich
Dyskalkulietrainer
(Zertifikat)
Ich habe zusätzlich zur Legasthenietrainerin, das Aufbaustudium zur Dyskalkulietrainerin gemacht. Ich kann diese Ausbildung nur empfehlen. Sehr gut gegliedert und inhaltlich aufbauend. Ich konnte einiges dazu lernen. Bei Fragen bekam ich immer schnell, lösungsorientierte Antworten. Ich kann dieses Studium ebenfalls nur wärmstens empfehlen.
Top Aufbau selbsterklärend
Legasthenietrainer
(Zertifikat)
Das Fernstudium ist sehr gut gegliedert und man konnte jederzeit Hilfe bekommen, wenn man diese benötigt. Ich hatte anfangs die Befürchtung mich nicht zu Recht zu finden, dies war aber keineswegs so. Ich kann dieses Studium wärmstens empfehlen. Es hat mir sehr viel Spaß gemacht.
3 Fernstudiengänge
Fernstudiengang | Bewertungen |
---|---|
Dyskalkulietrainer
Zertifikat
|
5 |
Legasthenietrainer
Zertifikat
|
24 |
Lerndidaktiker
Zertifikat
|
1 |
Seitenzugriffe des Erster Österreichischer Dachverband Legasthenie auf FernstudiumCheck
Jetzt bewerten
Wie zufrieden sind Sie mit Ihrem Fernstudium? Bewerten Sie jetzt Ihr Institut und teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen.
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen das Institut weiter
- 0% empfehlen das Institut nicht weiter
Wer hat bewertet?
- 13% Studierende
- 80% Absolventen
- 7% ohne Angabe
Profil zuletzt aktualisiert: 01.2022