Zukunft hier komme ich!
Nachhaltigkeitsmanagement
(B.A.)
Ich fand die hilfsbereitschaft anderer Mitstudierende und den Modulleitern echt gut. Mir gefällt die Flexibilität des Studiums sehr und auch das eigentliche studieren gefällt wir bisher wegen der Studieninhalte sehr. Manchmal fehlt noch etwas der Kontakt, aber ich habe mich durch die SRH schon mit einigen anderen Studenten vernetzt und es wurde auch eine Community kreiert welches ich schon einmal unglaublich toll finde. Ich habe vieles neues an der SRH gelernt und kann auch sagen das sich das Studium echt lohnt. Durch die SRH muss ich nicht in Deutschland leben um in deutsch studieren zu können, welches ein riesiger Vorteil für mich ist. Ich kann auch das studieren was mich interessiert und kann mich auf einen Studiengang konzentrieren. Die Einsendeaufgaben und Klausuren die ich bisher erledigt haben, gaben mir auch gute neuer Erfahrungen und waren für mich bisher kein schlechter Einstieg zum Fernstudium.
Sehr empfehlenswert! Gute Orga, Inhalt & Austausch
Nachhaltigkeitsmanagement
(B.A.)
Ich fand den Start etwas schwierig, weil ich erstmal den Aufbau des Online Campus verstehen musste. Bis es soweit war, habe ich die Einführungsveranstaltung leider schon verpasst. Mittlerweile kenne ich mich dort schon sehr gut aus und finde mich generell viel besser zurecht. Die Studienbriefe sind gut geschrieben, die Vorlesungen sehr vielfältig und informativ. Leider gibt es schonmal Internetprobleme, aber da muss man bei einem Fernstudium mit rechnen. Trotz Fernstudium sind wir Studierenden über die Chat Funktion des Campuses oder eben privaten WhatsApp Gruppen sehr gut vernetzt. Der Austausch hat mir schon viel geholfen. Die Studienbetreuung ist sehr nett und bearbeitet Anfragen sehr schnell. Alles in Allem finde ich, war meine Entscheidung, an der SRH zu studieren, definitiv die Richtige. Kann ich nur weiterempfehlen!
Umfangreiches Angebot mit tollen Inhalten
Nachhaltigkeitsmanagement
(B.A.)
Tolles umfangreiches Angebot an Studiengängen und zusätzlichen Studientagen und Infoveranstaltungen mit tollen Inhalten.
Die Studienbriefe sind inhaltlich sehr gut gestaltet. Gute Zusatzinformationen findet man in den Anhängen. Auch die Zusammenfassungen in Form von Audiodateien sind super, um sich immer wieder in kurzer Form zu erinnern.
Die Studienbriefe sind inhaltlich sehr gut gestaltet. Gute Zusatzinformationen findet man in den Anhängen. Auch die Zusammenfassungen in Form von Audiodateien sind super, um sich immer wieder in kurzer Form zu erinnern.
Bewertung nach einem Jahr
Nachhaltigkeitsmanagement
(B.A.)
Der Studiengang an sich ist super. Sehr abwechslungsreich und gut strukturiert. Die Vorlesungen könnten intensiver sein und eine Anpassung der PrintFlat wäre gut. Wenn man sich später entscheidet die PrintFlat zu holen muss man dennoch den vollen Preis zahlen ohne das Material aus bereits abgeschlossenen Modulen zu erhalten. Zudem sollte der Zugang zu Online-Bibliotheken erweitert werden. Man hat zwar erweiterten Zugang zu Springer Link, aber kann dort trotzdem kaum Bücher lesen/herunterladen. Dafür müsste man dann nochmal ein Abo holen.
Ebenso könnten ein paar Studienbriefe aktualisiert werden, bspw. bei Themen die den aktuellen Stand zu SDG-Umsetzung betreffen.
Dennoch bin ich zufrieden, da das Studium super flexibel ist und die Studienganginhalte ansonsten sehr gut sind.
Ebenso könnten ein paar Studienbriefe aktualisiert werden, bspw. bei Themen die den aktuellen Stand zu SDG-Umsetzung betreffen.
Dennoch bin ich zufrieden, da das Studium super flexibel ist und die Studienganginhalte ansonsten sehr gut sind.
¹
Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 11.2024