• Online Campus
    Dieses Institut verfügt über einen Online Campus.
  • Online Anmeldung
    Bei diesem Institut ist eine Online-Anmeldung möglich.

Kurzbeschreibung des Fernstudiengangs

Du arbeitest in der Gesundheitsbranche, in einem Sozialberuf oder in einem ähnlichen Bereich und möchtest nun aktiv die Ausbildungsarbeit (mit-)gestalten? Das Fernstudium der Berufspädagogik (M.A.) qualifiziert Dich berufsbegleitend für...

Weiterlesen
Die Fachhochschule des Mittelstands (FHM) wurde mit dem DEUTSCHLAND TEST-Siegel „BESTE Business School“ ausgezeichnet und belegt somit den 1. Platz im Ranking 1 aller deutschen Wirtschaftshochschulen.Du möchtest an der besten Business School studieren?Dann besuch doch einfach einen unserer Infoabende - ganz einfach online in unserem virtuellen Raum. Wir informieren Dich über unser Studienangebot, zeigen Dir wie das Fernstudium an der FHM funktioniert und stehen Dir für alle Fragen rund um das Studium an der FHM zur Verfügung.Alle Termine und Veranstaltungen findest du hier:

Aktuelle Bewertungen

D. , 11.08.2022 - Berufspädagogik (M.A.)
Sally , 12.04.2022 - Berufspädagogik (M.A.)
Felix , 20.12.2021 - Berufspädagogik (M.A.)
Wilma , 20.12.2021 - Berufspädagogik (M.A.)
Janina , 16.12.2021 - Berufspädagogik (M.A.)
Sie haben Ihr Fernstudium gefunden?
Melden Sie sich jetzt direkt an und starten Sie Ihr Fernstudium.

Fernstudium

Dauer
24 Monate
Gesamtkosten
9.360 €¹
Unterrichtssprachen
Deutsch
Abschluss
Master of Arts (M.A.)
Inhalte

Bildungsmanagement & berufspädagogische Kompetenzen

  • Organisationsmodelle & Führungsstrategien
  • Geschichte und Theorie der Erziehung, Bildung und Berufspädagogik
  • Unterrichtsgestaltung, Methodik, Didaktik
  • Beratung und Beratungskonzepte
  • Erwachsenenbildung
  • Berufliche Orientierung


Wahlpflichtmodul I: Sozialpädagogische Kompetenzen

  • Fachwissenschaft: Sozialpädagogik
  • Fachdidaktik: Sozialpädagogik

Wahlpflichtmodul II: Pflege- und Gesundheitspädagogik

  • Fachwissenschaft: Pflege- und Gesundheitspädagogik
  • Fachdidaktik: Pflege- und Gesundheitspädagogik

Forschungs- und Praxisperspektiven

  • Studium in der Praxis (SiP)
  • Empirische Forschungsmethoden
Voraussetzungen

Formale Voraussetzung zur Aufnahme des Master-Studiums Berufspädagogik an der FHM sind die Hochschul- oder Fachhochschulreife. Berufspraktiker mit entsprechenden beruflichen Abschlüssen können ebenfalls ein Studium aufnehmen. Mögliche Zugangswege zum Studium:

  • Nachweis der Hochschulzugangsberechtigung (Allgemeine Hochschulreife, etc.)
  • Hochschulreife
  • Fachhochschulreife
  • Meister/in
  • Meisteranwärter/in mit FH-Reife
  • Betriebswirt/in des Handwerks
  • Betriebswirt/in (IHK)
  • Absolventen zweijähriger Fachschulausbildungen
  • Fachwirte und Fachkaufleute
  • Staatlich geprüfte/r Betriebswirt/in

Der Master-Studiengang Berufspädagogik an der FHM sind nicht mit einem Numerus Clausus (NC) belegt.

Lernmethode
Fernstudium
Aufwand in Stunden
8-15 Stunden pro Woche
Studienbeginn
Alle Trimester
Creditpoints
90
Hinweise

Gesamtkosten: 390,00€¹ monatlich, 9360,00€¹ Gesamtkosten, zzgl. Prüfungsgebühren

Studienstart: Februar, Juni, Oktober

Alle Details anzeigen Weniger Details anzeigen

Videogalerie

Infomaterial anfordern

Bewertungen von Fernstudenten

  • Studieninhalte
    4.4
  • Studienmaterial
    4.5
  • Betreuung
    3.7
  • Online Campus
    4.5
  • Seminare
    4.1
  • Preis-/Leistung
    3.9
  • Digitales Lernen
    4.4
  • Flexibilität
    4.4
  • Gesamtbewertung
    4.3

Bewertungen filtern

  • 5 Sterne
    0
  • 8
  • 2
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    0
Seite 1 von 3

Gutes Studium

D., 11.08.2022
Berufspädagogik (M.A.)
4.1
Gute Betreuung von Dozenten und eine schnelle Rückmeldung. Zeitlich umsetzbar auch mit Familie und Beruf. Interessante Inhalte, die gut aufbereitet sind. Module sind sehr unterschiedlich umfangreich. Leider ziemlich teuer und für mich weite Fahrzeiten zum Standort.
Bewertung lesen
D.
Alter 31-35
Weiterempfehlung Ja
Abschluss Ich studiere noch
Variante
Geschrieben am 11.08.2022

Der Mensch im Mittelpunkt

Sally, 12.04.2022
Berufspädagogik (M.A.)
4.5
In diesem Studiengang geht es mitunter darum auch im Austausch zu lernen.
Jeder bekommt hier Unterstützung inwieweit man es benötigt.
Studienbriefe sind Online gut aufbereitet.
Dozenten sind auch per e- Mail gut zu erreichen. Lernen macht hier sehr viel Spass. Bisher keine finanzielle Fehlinvestition.
Bewertung lesen
Sally
Alter 31-35
Weiterempfehlung Ja
Abschluss Ich studiere noch
Variante
Geschrieben am 12.04.2022

Sowohl für Berufserfahrene als auch Quereinsteiger

Felix, 20.12.2021
Berufspädagogik (M.A.)
4.5
Mit der Grundvoraussetzung einen Abschluss in einem geisteswissenschaftlichen Fach vorzuweisen, ist dieser Studiengang sowohl für Berufserfahrene als auch für Quereinsteiger machbar. Trotz mangelnder pädagogiktheoretischer Erfahrung (BA: Soziologie) wird das Lernmaterial "anfängerfreundlich" vorbereitet. Trotzdem: je mehr pädagogisches Wissen, desto besser.
Das Lernmaterial wird online von den Dozierenden vorbereitet, sodass man dieses im eigenen Tempo (viel Selbstorganisation!) bearbeiten kann. Die Prüfungsleistungen sind machbar, berufsbegleitend jedoch manchmal auch herausfordernd.
Bewertung lesen
Felix
Alter 14-25
Weiterempfehlung Ja
Abschluss Ich studiere noch
Variante
Geschrieben am 20.12.2021

Klare Weiterempfehlung des Studiengangs

Wilma, 20.12.2021
Berufspädagogik (M.A.)
4.0
Der Studiengang "Berufspädagogik" gefällt mir insgesamt gut und ich kann den Studiengang weiterempfehlen, da man verschiedene Berufsaussichten nach dem Abschluss hat. Ich absolviere den Studiengang mit dem Ziel den Quereinstieg in das Berufsschullehramt zu erreichen. Dabei bekomme ich sehr gute Unterstützung von unserem Betreuer und der FHM. Bei Fragen kann man sich jederzeit an die Mitarbeiter-/innen wenden und man erhält meistens eine schnelle Antwort. Der Studiengang ist strukturiert aufgebaut mit interessanten Inhalten, die einem später im Berufsleben weiterhelfen.
Bewertung lesen
Wilma
Alter 26-30
Weiterempfehlung Ja
Abschluss keine Angabe
Variante
Geschrieben am 20.12.2021
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 09.2023