Kurzbeschreibung des Fernstudiengangs
Du arbeitest in der Gesundheitsbranche, in einem Sozialberuf oder in einem ähnlichen Bereich und möchtest nun aktiv die Ausbildungsarbeit (mit-)gestalten? Das Fernstudium der Berufspädagogik (M.A.) qualifiziert Dich berufsbegleitend für...
Du arbeitest in der Gesundheitsbranche, in einem Sozialberuf oder in einem ähnlichen Bereich und möchtest nun aktiv die Ausbildungsarbeit (mit-)gestalten? Das Fernstudium der Berufspädagogik (M.A.) qualifiziert Dich berufsbegleitend für einen Quereinstieg in Lehramtspositionen, zum Beispiel an berufsbildenden Schulen für Gesundheits- und Sozialberufe sowie einschlägige berufliche Schulzentren und sonstige Bildungseinrichtungen des Gesundheits- und Sozialwesens. Zusätzlich bist Du als Absolvent/-in auf die Übernahme von Leitungspositionen in der beruflichen Bildung, Weiterbildung und allgemeinen Erwachsenenbildung vorbereitet. Der Studiengang knüpft an Deine individuelle Berufserfahrung an und vertieft und erweitert Deine Kenntnisse um den berufspädagogischen Teil.
Bildergalerie
Fernstudium
Bildungsmanagement & berufspädagogische Kompetenzen
- Organisationsmodelle & Führungsstrategien
- Geschichte und Theorie der Erziehung, Bildung und Berufspädagogik
- Unterrichtsgestaltung, Methodik, Didaktik
- Beratung und Beratungskonzepte
- Erwachsenenbildung
- Berufliche Orientierung
Wahlpflichtmodul I: Sozialpädagogische Kompetenzen
- Fachwissenschaft: Sozialpädagogik
- Fachdidaktik: Sozialpädagogik
Wahlpflichtmodul II: Pflege- und Gesundheitspädagogik
- Fachwissenschaft: Pflege- und Gesundheitspädagogik
- Fachdidaktik: Pflege- und Gesundheitspädagogik
Forschungs- und Praxisperspektiven
- Studium in der Praxis (SiP)
- Empirische Forschungsmethoden
Formale Voraussetzung zur Aufnahme des Master-Studiums Berufspädagogik an der FHM sind die Hochschul- oder Fachhochschulreife. Berufspraktiker mit entsprechenden beruflichen Abschlüssen können ebenfalls ein Studium aufnehmen. Mögliche Zugangswege zum Studium:
- Nachweis der Hochschulzugangsberechtigung (Allgemeine Hochschulreife, etc.)
- Hochschulreife
- Fachhochschulreife
- Meister/in
- Meisteranwärter/in mit FH-Reife
- Betriebswirt/in des Handwerks
- Betriebswirt/in (IHK)
- Absolventen zweijähriger Fachschulausbildungen
- Fachwirte und Fachkaufleute
- Staatlich geprüfte/r Betriebswirt/in
Der Master-Studiengang Berufspädagogik an der FHM sind nicht mit einem Numerus Clausus (NC) belegt.
Gesamtkosten: 390,00€¹ monatlich, 9360,00€¹ Gesamtkosten, zzgl. Prüfungsgebühren
Studienstart: Februar, Juni, Oktober
Videogalerie
Gutes Studium
Der Mensch im Mittelpunkt
Jeder bekommt hier Unterstützung inwieweit man es benötigt.
Studienbriefe sind Online gut aufbereitet.
Dozenten sind auch per e- Mail gut zu erreichen. Lernen macht hier sehr viel Spass. Bisher keine finanzielle Fehlinvestition.
Sowohl für Berufserfahrene als auch Quereinsteiger
Das Lernmaterial wird online von den Dozierenden vorbereitet, sodass man dieses im eigenen Tempo (viel Selbstorganisation!) bearbeiten kann. Die Prüfungsleistungen sind machbar, berufsbegleitend jedoch manchmal auch herausfordernd.