Berufspädagogik (M.A.)
Kurzbeschreibung des Fernstudiengangs
Du arbeitest in der Gesundheitsbranche, in einem Sozialberuf oder in einem ähnlichen Bereich und möchtest nun aktiv die Ausbildungsarbeit (mit-)gestalten? Das Fernstudium der Berufspädagogik (M.A.) qualifiziert dich berufsbegleitend für...
Du arbeitest in der Gesundheitsbranche, in einem Sozialberuf oder in einem ähnlichen Bereich und möchtest nun aktiv die Ausbildungsarbeit (mit-)gestalten? Das Fernstudium der Berufspädagogik (M.A.) qualifiziert dich berufsbegleitend für einen Quereinstieg in Lehramtspositionen, zum Beispiel an berufsbildenden Schulen für Gesundheits- und Sozialberufe sowie einschlägige berufliche Schulzentren und sonstige Bildungseinrichtungen des Gesundheits- und Sozialwesens. Zusätzlich bist du als Absolvent*in auf die Übernahme von Leitungspositionen in der beruflichen Bildung, Weiterbildung und allgemeinen Erwachsenenbildung vorbereitet. Der Studiengang knüpft an deine individuelle Berufserfahrung an und vertieft und erweitert deine Kenntnisse um den berufspädagogischen Teil.
Fernstudium
Bildungsmanagement & berufspädagogische Kompetenzen
- Organisationsmodelle & Führungsstrategien
- Geschichte und Theorie der Erziehung, Bildung und Berufspädagogik
- Unterrichtsgestaltung, Methodik, Didaktik
- Beratung und Beratungskonzepte
- Erwachsenenbildung
- Berufliche Orientierung
Wahlpflichtmodul I: Sozialpädagogische Kompetenzen
- Fachwissenschaft: Sozialpädagogik
- Fachdidaktik: Sozialpädagogik
Wahlpflichtmodul II: Pflege- und Gesundheitspädagogik
- Fachwissenschaft: Pflege- und Gesundheitspädagogik
- Fachdidaktik: Pflege- und Gesundheitspädagogik
Forschungs- und Praxisperspektiven
- Studium in der Praxis (SiP)
- Empirische Forschungsmethoden
Der Fernstudiengang Berufspädagogik (M.A.) richtet sich vorrangig an Lehrkräfte, Dozenten und Führungspersönlichkeiten aus dem Gesundheits- und Sozialwesen, die weiterführende Lehr- und Leitungsaufgaben übernehmen wollen. Zugangsberechtigt sind alle, die bereits ein abgeschlossenes akademisches Erststudium absolviert haben. Als formale Voraussetzung für die Aufnahme des Masterstudiengangs M.A. Berufspädagogik wird ein einschlägiger Bachelorabschluss im pädagogischen/sozialen Bereich oder eine von der zuständigen staatlichen Stelle als gleichwertig anerkannte Vorbildung gefordert, sowie ein Jahr Berufserfahrung.
Für deine Bewerbung werden folgende Unterlagen benötigt:
- Lebenslauf
- Nachweis der Hochschulzugangsberechtigung (Allgemeine Hochschulreife, etc.)
- Nachweis eines Hochschulabschlusses
- Nachweis über die Berufserfahrung
Gesamtkosten: 415,00€¹ monatlich, 9960,00€¹ Gesamtkosten, zzgl. Prüfungsgebühren
Studienstart: Februar, Juni, Oktober
Videogalerie
Tolle Vereinbarkeit zw. Studium, Arbeit und Leben
Flexibel, gut strukturiert und total digital
Ganz ohne Arbeit geht es natürlich nicht! Die Studienbriefe und begleitenden Materialien sind gut aufbereite und ebenfalls von überall abrufbar.
Ich würde es wieder tun :-).