General Management – Human Resource Management (MBA)

In Kooperation mit: FH BFI Wien
  • Online Campus
    Dieses Institut verfügt über einen Online Campus.
  • Rabatte & Förderungen
    • länderspezifische Förderungen
    • 100 % steuerlich absetzbar
    • regelmäßige Rabatte und Aktionen
  • Online Anmeldung
    Bei diesem Institut ist eine Online-Anmeldung möglich.

Kurzbeschreibung des Fernstudiengangs

Das Human Resource Management ist essenzieller Bestandteil der strategischen Unternehmensführung und -ausrichtung, da Personal das Zukunftspotenzial eines Unternehmens widerspiegelt. Das MBA Fernstudium befähigt Studierende die rechtlich...

Weiterlesen
Neben Beruf, Familie und Hobbys ein Studium absolvieren? Mit einem berufsbegleitenden Fernstudium ist das problemlos möglich. Bei Anmeldung bis 31. Januar 2025 gewähren wir Ihnen einen Rabatt auf alle MBA Fernstudienangebote.

Aktuelle Bewertungen

Joelle , 20.12.2024 - General Management – Human Resource Management (MBA)
Jason , 20.12.2024 - General Management – Human Resource Management (MBA)
Marion , 02.11.2024 - General Management – Human Resource Management (MBA)
Marion , 20.07.2024 - General Management – Human Resource Management (MBA)
Kathrin , 19.06.2024 - General Management – Human Resource Management (MBA)
Studienberatung
Kostenlose Beratung
des Fernstudienanbieters
Romy Wohlfahrt
Studienberatung
+43 (0)1 361 97 67 23
fernstudium.study

Bildergalerie

Sie haben Ihr Fernstudium gefunden?
Melden Sie sich jetzt direkt an und starten Sie Ihr Fernstudium.

Studiengangsdetails

Dauer
18 - 24 Monate
Gesamtkosten
9.900 €¹ - 10.400 €¹
Unterrichtssprachen
Deutsch
Abschluss
Master of Business Administration (MBA)
Link zur Website
Voraussetzungen
  • Facheinschlägiger Hochschulabschluss (zumindest einem Bachelor (180 ECTS) gleichwertig) + mindestens zwei Jahre einschlägige Berufserfahrung (Zugang zum MBA Fernstudium mit 90 oder 120 ECTS möglich)
  • oder der Abschluss eines anderen fachlich in Frage kommenden Studiums mindestens desselben hochschulischen Bildungsniveaus + mindestens zwei Jahre einschlägige Berufserfahrung (Zugang zum MBA Fernstudium mit 90 oder 120 ECTS möglich)
  • oder Abschluss der beruflichen Bildung (Niveau 6 des österreichischen NQR, des deutschen DQR oder des schweizerischen NQR (z.B. Fachwirt, Betriebswirt)) + mindestens 5 Jahre einschlägige Berufserfahrung (Zugang zum MBA Fernstudium mit 120 ECTS möglich)
  • oder Universitätsreife (Matura oder Abitur) + mindestens 5 Jahre einschlägige Berufserfahrung (Zugang zum MBA Fernstudium mit 120 ECTS möglich)
  • oder einschlägige berufliche Qualifikation auf zumindest Niveaustufe 4 des österreichischen NQR (z.B. Lehrabschluss, Abschluss einer Berufsbildenden Mittleren Schule) + mindestens 5 Jahre einschlägige Berufserfahrung + Absolvierung einer Zugangsprüfung (Zugang zum MBA Fernstudium mit 120 ECTS möglich)
Alle Details anzeigen Weniger Details anzeigen

Studienmodelle

Lernmethode
Fernstudium
Studieninhalte der Variante

Modul 1 Business Development

  • Unternehmensführung und Entrepreneurship
  • Geschäftsmodellentwicklung

Modul 2 Academic Research Skills

  • Wissenschaftliches Arbeiten I: Qualitative Forschungsmethodik
  • Wissenschaftliches Arbeiten II: Statistische Methoden

Modul 3 Strategie und Innovation

  • Strategisches Management
  • Innovationsmanagement und Digitalisierung

Modul 4 Organisation und Leadership

  • Organisation und Change Management
  • Leadership und Social Skills

Modul 5 Kennzahlen und Reporting

  • Jahresabschluss und Kennzahlenmanagement
  • Management Reporting

Modul 6 Interactive Business Simulation

  • Planspiel General Management
  • Reflexion Planspiel

Modul 7c - Modul 1 Personalauswahl und -management

  • Strategisches Human Resource Management
  • Employer Branding
  • Recruiting

Modul 7c - Modul 2 Performance Management und Kommunikation

  • Kommunikationspsychologie
  • Performance Management
  • Fehlermanagement

Modul 7c - Modul 3 Personalentwicklung und Arbeitsgestaltung

  • Gesundheit am Arbeitsplatz
  • Motivation und Zufriedenheit
  • Personalentwicklung

Modul 8 Masterarbeit und Masterprüfung

  • Disposition
  • Masterarbeit und Abschlussprüfung
Studienbeginn
Jederzeit
Abschluss
Master of Business Administration (MBA)
Unterrichtssprachen
Deutsch
Creditpoints
90
Anteil der Fernlehre
100 % online
Hinweise

Studiendauer:
18-42 Monate (flexible Studiendauer)

Weitere Infos
Offizielle Homepage des Fernstudienanbieters
fernstudium.study
Lernmethode
Fernstudium
Studieninhalte der Variante

Modul 1 Interdisziplinäre Kompetenzen und Selbstmanagement

  • Planung und Zeitmanagement
  • Moderation und Präsentation
  • Kritisches Denken

Modul 2 Wissenschaft und Gesellschaft

  • Spannungsfeld Wissenschaft
  • Recherche und Evaluation
  • Wissenschaftliche Praxis

Modul 3 Wirtschaftswissenschaftliche Kompetenzen

  • Theorien und Konzepte wirtschaftlichen Handelns
  • Unternehmerisches Handeln
  • Funktionsbereiche von Unternehmen

Modul 4 Business Development

  • Unternehmensführung und Entrepreneurship
  • Geschäftsmodellentwicklung

Modul 5 Academic Research Skills

  • Wissenschaftliches Arbeiten I: Qualitative Forschungsmethodik
  • Wissenschaftliches Arbeiten II: Statistische Methoden

Modul 6 Strategie und Innovation

  • Strategisches Management
  • Innovationsmanagement und Digitalisierung

Modul 7 Organisation und Leadership

  • Organisation und Change Management
  • Leadership und Social Skills

Modul 8 Kennzahlen und Reporting

  • Jahresabschluss und Kennzahlenmanagement
  • Management Reporting

Modul 9 Interactive Business Simulation

  • Planspiel General Management
  • Reflexion Planspiel

Modul 10c - Modul 1 Personalauswahl und -management

  • Strategisches Human Resource Management
  • Employer Branding
  • Recruiting

Modul 10c - Modul 2 Performance Management und Kommunikation

  • Kommunikationspsychologie
  • Performance Management
  • Fehlermanagement

Modul 20c - Modul 3 Personalentwicklung und Arbeitsgestaltung

  • Gesundheit am Arbeitsplatz
  • Motivation und Zufriedenheit
  • Personalentwicklung

Modul 11 Masterarbeit und Masterprüfung

  • Disposition
  • Masterarbeit und Abschlussprüfung
Studienbeginn
Jederzeit
Abschluss
Master of Business Administration (MBA)
Unterrichtssprachen
Deutsch
Creditpoints
120
Anteil der Fernlehre
100 % online
Hinweise

Studiendauer:
24-48 Monate (flexible Studiendauer)

Weitere Infos
Offizielle Homepage des Fernstudienanbieters
fernstudium.study

Infos

Persönliche 360-Grad-Betreuung

Für sämtliche Angelegenheiten stehen Ihnen Ansprechpartner zur Verfügung: Alle inhaltlichen Fragen rund um das Studium werden von den jeweiligen Lehrgangsleitern gerne beantwortet. Das Support-Team unterstützt Sie bei technischen Angelegenheiten und sorgt dank der 24-Stunden-Antwortgarantie (MO-SA) für rasche und zuverlässige Antworten. Auf Wunsch führt unser Study Coach ein Onboarding durch und erstellt individuelle Meilensteinpläne für einen effizienten Studienverlauf.

Quelle: ELG E-Learning Group

Praxisnahe Wissenserweiterung

Mehr als 80% der Studierenden geben an, bereits nach wenigen Modulen des MBA Fernstudiums eine signifikante Wissenserweiterung feststellen zu können. Dies gelingt vor allem dadurch, dass ausgewählte innovative, didaktische Inhalte von Experten und Expertinnen aus der Praxis die Basis der MBA Fernlehrgänge bilden. Diese praxisnahen Lerninhalte werden in Form von Skripten, eBooks, kurzweiligen Lernvideos, Podcasts, Hörbüchern, Kontrollfragen und optionalen Live-Online-Vorlesungen vermittelt.

Quelle: ELG E-Learning Group

Maximale Flexibilität: 100% online

Sie können Ihr Wunschstudium jederzeit starten – die Online-Anmeldung sorgt für einen raschen und unkomplizierten Start. Eine flexible Studiendauer ohne Mehrkosten ermöglicht Ihnen das selbstständige Einteilen Ihres Lernfortschritts und die ideale Balance aus Arbeit, Familie und persönlicher Weiterbildung. Prüfungen können Sie ganz bequem zu jeder Tages- und Nachtzeit über Ihre Lernplattform absolvieren – Sie sind an keine Prüfungszeiten gebunden.

Quelle: ELG E-Learning Group

Langjährige Erfahrung

Die E-Learning Group blickt auf mittlerweile über 10 Jahre Erfahrung im ELearning Bereich zurück. In Kooperation mit staatlich zugelassenen, akkreditierten Hochschulen konzipieren wir berufsbegleitende Hochschullehrgänge und erkennen dabei frühzeitig die Zeichen der Zeit. Wir vereinen sowohl inhaltliche als auch technische Kompetenzen und erstellen Lernunterlagen gezielt für Berufstätige, mit Fokus auf Aktualität, Qualität und Praxistransfer.

Quelle: ELG E-Learning Group

Videogalerie

Studienberatung
Kostenlose Beratung
des Fernstudienanbieters
Romy Wohlfahrt
Studienberatung
+43 (0)1 361 97 67 23
fernstudium.study

Infomaterial anfordern

Bewertungen von Fernstudenten

  • Studieninhalte
    4.7
  • Studienmaterial
    4.2
  • Betreuung
    4.9
  • Online Campus
    4.5
  • Seminare
    4.5
  • Preis-/Leistung
    4.7
  • Digitales Lernen
    4.7
  • Flexibilität
    4.9
  • Gesamtbewertung
    4.6

Bewertungen filtern

  • 7
  • 9
  • 2
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    0
Seite 1 von 5

Ein MBA, der Karriere und Zukunft verbindet!

Joelle, 20.12.2024
General Management – Human Resource Management (MBA)
4.6
Der MBA-Studiengang hat meine Erwartungen nicht nur erfüllt, sondern weit übertroffen. Die Kombination aus fundierter Theorie, praxisnahen Fallstudien und einem hochkarätigen Netzwerk aus Dozenten und Kommilitonen ist außergewöhnlich. Die strukturierte und flexible Gestaltung des Programms ermöglichte es mir, Beruf und Studium optimal zu verbinden. Die interdisziplinären Ansätze und der Fokus auf aktuelle Wirtschaftsthemen haben meinen beruflichen Horizont erweitert und bereiten mich perfekt auf Führungsaufgaben vor.
Ich kann diesen MBA uneingeschränkt weiterempfehlen – er bietet nicht nur Wissen, sondern auch die Werkzeuge, um im Berufsleben nachhaltige Erfolge zu erzielen!
Bewertung lesen
Joelle
Alter 26-30
Weiterempfehlung Ja
Abschluss keine Angabe
Variante 120 ECTS (24-48 Monate)
Geschrieben am 20.12.2024

Ein MBA, der inspiriert und Überzeugt

Jason, 20.12.2024
General Management – Human Resource Management (MBA)
4.6
Der MBA-Studiengang ist eine bereichernde Erfahrung auf allen Ebenen. Von der erstklassigen Wissensvermittlung bis hin zur hervorragenden Betreuung durch das Lehrpersonal – hier wird Exzellenz großgeschrieben. Die Inhalte sind nicht nur wissenschaftlich fundiert, sondern auch optimal auf die Anforderungen der modernen Arbeitswelt abgestimmt.

Besonders beeindruckend finde ich den intensiven Praxisbezug und die Möglichkeit, das Gelernte direkt in meinem beruflichen Umfeld anzuwenden.
Dieses MBA-Programm ist eine klare Empfehlung für alle, die ihre Karriere gezielt voranbringen und gleichzeitig persönlich wachsen möchten. Ein echtes Investment in die Zukunft!
Bewertung lesen
Jason
Alter 26-30
Weiterempfehlung Ja
Abschluss keine Angabe
Variante 120 ECTS (24-48 Monate)
Geschrieben am 20.12.2024

Super flexibel

Marion, 02.11.2024
General Management – Human Resource Management (MBA)
5.0
Studieren nebenbei vom Job ist mit dem Anbieter kein Problem.
Das Studium passt sich dem Job sowie dem Berufsleben an.
Man kann sich die Prüfungstermine flexibel aussuchen. Skripte sind gut aufgebaut. Bei den Modulprojektarbeiten gibt es ein ausführliches Feedback.
Bewertung lesen
Marion
Alter 31-35
Weiterempfehlung Ja
Abschluss Ich studiere noch
Variante 90 ECTS (18-42 Monate)
Geschrieben am 02.11.2024

Wunderbar kombinierbar mit Job und Privatleben

Marion, 20.07.2024
General Management – Human Resource Management (MBA)
5.0
Ich kann den Studienanbieter jedem empfehlen, der im Job ist auf sein Privatleben nicht verzichten möchte. Man kann sich hier Lerneinheiten und Prüfungen absolut flexibel einteilen.
Die Unterlagen sind gut aufbereitet und der Support steht immer mit Rat und Tat zur Seite.
Bewertung lesen
Marion
Alter 31-35
Weiterempfehlung Ja
Abschluss Ich studiere noch
Variante 90 ECTS (18-42 Monate)
Geschrieben am 20.07.2024
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 12.2024