Kurzbeschreibung des Fernstudiengangs

Unsere Arbeitswelt ist heutzutage komplett vernetzt: Unternehmen sind nicht mehr länger nur Local Player, sondern arbeiten in globalen Strukturen. Dabei besteht eine Co-Existenz von agilen und klassischen Organisationen, die große Heraus...

Weiterlesen
Die Fachhochschule des Mittelstands (FHM) wurde mit dem DEUTSCHLAND TEST-Siegel „BESTE Business School“ ausgezeichnet und belegt somit den 1. Platz im Ranking 1 aller deutschen Wirtschaftshochschulen.Du möchtest an der besten Business School studieren?Dann besuch doch einfach einen unserer Infoabende - ganz einfach online in unserem virtuellen Raum. Wir informieren Dich über unser Studienangebot, zeigen Dir wie das Fernstudium an der FHM funktioniert und stehen Dir für alle Fragen rund um das Studium an der FHM zur Verfügung.Alle Termine und Veranstaltungen findest du hier:

Aktuelle Bewertungen

Tobias , 20.07.2022 - Digital Business Management (B.A.)
Johanna , 15.12.2021 - Digital Business Management (B.A.)
Sie haben Ihr Fernstudium gefunden?
Melden Sie sich jetzt direkt an und starten Sie Ihr Fernstudium.

Fernstudium

Dauer
36 Monate
Gesamtkosten
13.140 €¹
Unterrichtssprachen
Deutsch
Abschluss
Bachelor of Arts (B.A.)
Inhalte

Allgemeine Wirtschaftskompetenzen*

  • Betriebswirtschaftslehre
  • Volkswirtschaftslehre
  • Marketing & Vertrieb
  • Grundlagen des Rechnungswesens
  • Personalmanagement & Arbeitsrecht
  • Wirtschaftsmathematik & Statistik

*Diese Module können aus Deiner beruflichen Ausbildung angerechnet werden.

Digital Business Kompetenz

  • Grundlagen Wirtschaftsinformatik und Systementwicklung
  • Datenbanken und Datenanalyse
  • Wirtschafts- und IT-Recht
  • IT Service & Security Management
  • Big Data Management
  • Digitale Kommunikation und Marketing
  • Digitale Wertschöpfungsprozesse
  • Virtuelle Zusammenarbeit und Teammanagement
  • Innovations- und Change Management
  • Digital Project Management & Entrepreneurship
  • Digital Innovation Lab
  • Projektarbeit „Digital Business“

Personale & soziale Kompetenz

  • Wirtschaftsenglisch I
  • Wirtschaftsenglisch II
  • Selbstmanagement & Selbstmarketing
  • Studium Generale Aktivitäts- & Handlungskompetenz
  • Studium in der Praxis (SiP)
  • Wissenschaftliches Arbeiten I: Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten
  • Wissenschaftliches Arbeiten II: Empirische Forschungsmethoden
  • Businessplanentwicklung & Digitale Geschäftsmodelle
Voraussetzungen

Formale Voraussetzung zur Aufnahme eines Bachelor-Studiums Digital Business Management an der FHM sind die Hochschul- oder Fachhochschulreife. Berufspraktiker mit entsprechenden beruflichen Abschlüssen können ebenfalls ein Studium aufnehmen. Mögliche Zugangswege zum Studium:

  • Nachweis der Hochschulzugangsberechtigung (Allgemeine Hochschulreife, etc.)
  • Hochschulreife
  • Fachhochschulreife
  • Meister/in
  • Meisteranwärter/in mit FH-Reife
  • Betriebswirt/in des Handwerks
  • Betriebswirt/in (IHK)
  • Absolventen zweijähriger Fachschulausbildungen
  • Fachwirte und Fachkaufleute
  • Staatlich geprüfte/r Betriebswirt/in

Der Bachelor-Studiengang Digital Business Management an der FHM ist nicht mit einem Numerus Clausus (NC) belegt.

Um den Studiengang Digital Business Management studieren zu können, wird eine vorangegangene Berufsausbildung vorausgesetzt. Für folgende Ausbildungsberufe ist eine Zulassung möglich:

  • Industriekaufleute
  • Kaufleute für Büromanagement
  • Kaufleute im Groß- und Außenhandel
  • Kaufleute für Spedition und Logistikdienstleistung
  • Informatikkaufleute
  • Kaufleute für Marketingkommunikation
  • Medienkaufleute Digital und Print

Deine Ausbildung ist nicht dabei? Melde dich gern bei uns und wir prüfen, ob du den Top-Up Studiengang Digital Business Management bei uns studieren kannst.

Voraussetzungen

Für folgende Ausbildungsberufe ist eine Verkürzung der Studiendauer auf 3 Jahre möglich:

    • Industriekaufleute
    • Kaufleute für Büromanagement
    • Kaufleute im Groß- und Außenhandel
    • Kaufleute für Spedition und Logistikdienstleistung
    • Informatikkaufleute
    • Kaufleute für Marketingkommunikation
    • Medienkaufleute Digital und Print
    Aufwand in Stunden
    8-15 Stunden pro Woche
    Studienbeginn
    Alle Trimester
    Creditpoints
    180
    Hinweise

    Gesamtkosten: 365 €¹/Monat, 13140 €¹ gesamt (36 Monate), zzgl. Prüfungsgebühren

    Studienstart: Juni, Oktober, Februar

    Alle Details anzeigen Weniger Details anzeigen

    Videogalerie

    Infomaterial anfordern

    Bewertungen von Fernstudenten

    • Studieninhalte
      5.0
    • Studienmaterial
      4.5
    • Betreuung
      4.5
    • Online Campus
      4.5
    • Seminare
      3.0
    • Preis-/Leistung
      4.0
    • Digitales Lernen
      5.0
    • Flexibilität
      5.0
    • Gesamtbewertung
      4.6

    Bewertungen filtern

    • 5 Sterne
      0
    • 2
    • 3 Sterne
      0
    • 2 Sterne
      0
    • 1 Stern
      0
    Seite 1 von 1

    Flexibel, neben dem arbeiten

    Tobias, 20.07.2022
    Digital Business Management (B.A.)
    4.3
    Neben der Arbeit ein top Studium. Leider etwas teuer aber super Dozent/innen. Inhalte machen Spaß und sind den Erwartungen entsprechend. Intensive Klausurphasen, aber die Phasen sind gut Schaffbar. Insgesamt für studieren nebenbei absolut zu empfehlen!
    Bewertung lesen
    Tobias
    Alter 14-25
    Weiterempfehlung Ja
    Abschluss keine Angabe
    Variante
    Geschrieben am 20.07.2022

    Abwechslungsreich und flexibel

    Johanna, 15.12.2021
    Digital Business Management (B.A.)
    4.9
    Sowohl die Studieninhalte, als auch das zur Verfügung gestellte Lernmaterial sind sehr abwechslungsreich gewählt, sodass das Lernen nicht monoton wird. Außerdem bietet die FHM den Studierenden dadurch die Möglichkeit sich fachlich breit aufzustellen und somit auch viele Möglichkeiten für anschließende Weiterbildungen / Beschäftigungsangebote.
    Bewertung lesen
    Johanna
    Alter 14-25
    Weiterempfehlung Ja
    Abschluss Ich studiere noch
    Variante
    Geschrieben am 15.12.2021
    ¹ Alle Preise ohne Gewähr
    Profil zuletzt aktualisiert: 09.2023