Informatik (M.Sc.)
Anzeige
Kurzbeschreibung des Fernstudiengangs
Kurzbeschreibung
Studienmodelle
Studienbeginn
Jederzeit
Lernmethode
Fernstudium
Abschluss
Master of Science (M.Sc.)
Unterrichtssprachen
Deutsch
Hinweise
Einmalige Prüfungsgebühren: 960 €¹
Studieninhalte
Offizielle Homepage der Fernhochschule
www.akad.de
www.akad.de
Bewertung
Studienbeginn
Jederzeit
Lernmethode
Fernstudium
Abschluss
Master of Science (M.Sc.)
Unterrichtssprachen
Deutsch
Hinweise
Einmalige Prüfungsgebühren: 960 €¹
Studieninhalte
Offizielle Homepage der Fernhochschule
www.akad.de
www.akad.de
Studienbeginn
Jederzeit
Lernmethode
Fernstudium
Abschluss
Master of Science (M.Sc.)
Unterrichtssprachen
Deutsch
Hinweise
Einmalige Prüfungsgebühren: 960 €¹
Studieninhalte
Offizielle Homepage der Fernhochschule
www.akad.de
www.akad.de
Jetzt bewerten
Wie zufrieden sind Sie mit Ihrem Fernstudium? Bewerten Sie jetzt Ihr Institut und teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen.
¹
Alle Preise ohne Gewähr
Flexibel aus dem Ausland
Informatik
(M.Sc.)
Der Start in das Studium war sehr problemlos, auch zeitlich und von dem Lebensmittelpunkt völlig unabhängig. sehr angenehm. Die Inhalte sind interessant aufgebaut und spannend gestaltet. Die Betreuung ist sehr fürsorglich und hilft bei Fragen oder Problemen schnell und unkompliziert weiter.
Interessantes Studium
Informatik
(M.Sc.)
Hinweis: Dieses Studienmodell wird nicht mehr angeboten.
Interessantes Studium mit guter Betreuung. Man hat stets Ansprechpartner und das Studium ist äußerst flexibel. Die Studienmaterialien beschränken sich leiter meist auf Studienbriefe, da ist noch raum zur Verbesserung möglich. Aber da durch viele Projekte und Assignments auch ein hoher Peaxisanteil vorliegt wird das Studium dadurch nicht negativ beeinflusst.
Veraltete Inhalte aber hohe Flexibilität
Informatik
(M.Sc.)
Hinweis: Dieses Studienmodell wird nicht mehr angeboten.
Die Studieninhalte sind extrem veraltet. Alles was man lernt kann man dadurch in der heutigen Zeit kaum anwenden. Außerdem wird das Wissen hauptsächlich über Studienbriefe in Textform übermittelt. Hier wären multimediale Alternativen wünschenswert.
Positiv ist das Studienmodell. Es ist flexibel und dadurch gut parallel zur Arbeit möglich.
Positiv ist das Studienmodell. Es ist flexibel und dadurch gut parallel zur Arbeit möglich.
Profil zuletzt aktualisiert: 09.2024