Kurzbeschreibung des Fernlehrgangs
Studiengangsdetails
1. Semester
- Betriebswirtschaftslehre
- Grundlagen industrieller Softwaretechnik
- Recht - wahlweise Einführung in das österreichische Privatrecht
- Marketing
- Objektorientierte Programmierung
2. Semester
- Dienstleistungsmanagement
- Requirements Engineering
- Kosten- und Leistungsrechnung
- Datenmodellierung und Datenbanksysteme
- Finanzierung
- Spezifikation
3. Semester
- Beschaffung und Logistik
- IT Projektmanagement
- Unternehmensgründung und Innovationsmanagement
- Unternehmensführung
- Wahlmodul Spezialisierung
Für die Zulassung zu unseren Weiterbildungen benötigen wir von Dir folgende Nachweise.
Weiterbildung mit (Fach-)Abitur oder fachgebundener Hochschulreife:
- Als Bewerber mit einer allgemeinen Hochschulreife (Abitur) oder Fachhochschulreife (Fachabitur) oder mit fachgebundener Hochschulreife kannst Du sofort und ohne Prüfung in unsere Weiterbildung einsteigen.
Weiterbildung ohne Abitur:
Du kannst aber auch ohne (Fach-)Abitur eine Weiterbildung an der IU absolvieren. Dazu brauchst Du einfach nur:
- Einen Meisterbrief oder
- Eine Aufstiegsfortbildung (z.B. als IHK-Fachwirt) oder
- Eine mind. zweijährige Berufsausbildung oder
- Mind. drei Jahre Berufserfahrung (in Vollzeit)
Studienmodelle
Unsere Weiterbildungen im Fernstudium werden nur noch ohne den Erwerb von ECTS angeboten. Auch eine Anrechnung ist hier nicht mehr möglich.
Die Äquivalenz der Module wird im Weiterbildungszeugnis vermerkt.

In einigen Modulen können speziell auf Österreich ausgerichtete Inhalte ausgewählt werden.
www.iu-fernstudium.de
Unsere Weiterbildungen im Fernstudium werden nur noch ohne den Erwerb von ECTS angeboten. Auch eine Anrechnung ist hier nicht mehr möglich.
Die Äquivalenz der Module wird im Weiterbildungszeugnis vermerkt.

In einigen Modulen können speziell auf Österreich ausgerichtete Inhalte ausgewählt werden.
www.iu-fernstudium.de
Unsere Weiterbildungen im Fernstudium werden nur noch ohne den Erwerb von ECTS angeboten. Auch eine Anrechnung ist hier nicht mehr möglich.
Die Äquivalenz der Module wird im Weiterbildungszeugnis vermerkt.

In einigen Modulen können speziell auf Österreich ausgerichtete Inhalte ausgewählt werden.
www.iu-fernstudium.de
Videogalerie
Bei wenig Zeit zum Lernen vollste Flexibilität
Sehr gutes Onlinestudium
Durch den Online-Campus kann ich lernen wann und wo ich will. Keine gedruckten Scripte mehr (bei Wunsch stehen sie aber weiterhin kostenlos zur Verfügung), keine Bücher usw. Am Tablet auf der Couch zu lernen ist sehr komfortabel. Selbst auf dem Smartphone und der Arbeitspause funktioniert es super.
Die Online-Klausuren komplettieren das sehr gute Gesamtbild.
Alles Bestens
Die Inhalte sind leicht zu verstehen und sehr übersichtlich auch die Onlinekurse sind sehr gut. Was mich vor allem freut ist die kooperation mit Microsoft und die unterstützung beim Ipad.
Online first
Ich kann lernen wann und wo ich möchte - am Smartphone, Tablet oder PC.
Perfekt für mich.
Der Onlinecampus ist gut gestaltet und die Onlineklausuren funktionieren tadellos.