Kooperationsstudiengang
Berufsbetreuer (B.A.)
In Kooperation mit: BeckAkademie Fernkurse
Sponsored
Beste Fortbildung bisher
Berufsbetreuer
(B.A.)
Preisgünstig, gute Dozenten, flexible stets aktuelle Modulgestaltung (wichtig bei den momentanen ständigen Gesetzesänderungen), die Unterstützung durch das Studiensekretariat/die Studiengangskoordinatorin funktionert vorbildlich. Die Studienunterlagen sind aktuell und praxisbezogen, dabei aber sehr ausführlich.
Studiengang im Fern- und vorrangig Selbststudium
Berufsbetreuer
(B.A.)
Studienmaterial wird, trotz Kenntnis der Fehler nicht korrigiert, Präsenzveranstaltungen dienen vorrangig der Prüfungsvorbereitung. Es gibt kaum Möglichkeiten zum Austausch um eventuell entstandenen Verständnisproblemen Herr zu werden. Studienbegleitung stelle ich mir anders vor. Insbesondere erwarte ich aktuelles, fehlerfreies Studienmaterial, welches nicht noch hinterfragt werden muss.
Die richtige Entscheidung
Berufsbetreuer
(B.A.)
Ich bin begeistert vom Austausch mit den anderen Studierenden. Viel Theorie, aber sehr lebendig. Ein gutes Miteinander mit Dozenten und Studienkoordinatoren. Grundsätzlich werden Fragen zügig beantwortet und etwaige "Befindlichkeiten" aus dem Weg geräumt. Sehr professionell !
Aktualität der Studienmaterialien
Berufsbetreuer
(B.A.)
Die Aktualität lässt wirklich zu wünschen übrig. Ja, vor allem in der Sozialgesetzgebung ist lfd. was im Umbruch. Aber es kann nicht sein, dass das Material so "veraltet" ist, dass ich in 2019 mit dem Studienmaterial 2017 arbeite. Nicht in einem sich ständig entwickelnden Rechtsgebiet! Und es gibt nicht mal eine Art "Ergänzungslieferung" mit dem Hinweis "Seiten xy überholt, bitte beachten Sie ....".
Profil zuletzt aktualisiert: 02.2021