Kooperationsstudiengang
Führung im Leistungssport (MBA)
In Kooperation mit: Middlesex University London
Anzeige
Kurzbeschreibung des Fernstudiengangs
Kurzbeschreibung
Fernstudium
Jetzt bewerten
Wie zufrieden sind Sie mit Ihrem Fernstudium? Bewerten Sie jetzt Ihr Institut und teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen.
¹
Alle Preise ohne Gewähr
Führung im Leistungssport Selbstdisziplin
Führung im Leistungssport
(MBA)
Teilweise schwer zu "erraten", ob man in die richtige Richtung unterwegs ist. Man hat oft kaum Möglichkeiten vor den schriftlichen Arbeiten zwischenzufragen, ob es in die richtige Richtung geht. Im Großen und Ganzen jedoch gute Inhalte und Vorbereitugn seitens der Professoren. Selbstdisziplin erforderlich :)
Man muss sich sehr viel selbst erarbeiten, da viele Themen nur kurz angeschnitten werden. Wenn etwas nicht verstanden wird hat man nicht viele Möglichkeiten, sich mit den Dozenten auszutauschen.
Man muss sich sehr viel selbst erarbeiten, da viele Themen nur kurz angeschnitten werden. Wenn etwas nicht verstanden wird hat man nicht viele Möglichkeiten, sich mit den Dozenten auszutauschen.
Theorie trifft auf Praxis
Führung im Leistungssport
(MBA)
Alle Klausuren als auch die zu verfassenden wissenschaftlichen Arbeiten waren stets mit den aktuellen Ereignissen versehen. Dadurch konnten ich unmittelbar das Erlernte bei Praxis-Beispielen anwenden.
Auch auf die Betreuung der abschließenden Masterthesis von Anfang bis zur endgültigen Abgabe konnte ich mich auf meinem zugeteilten Betreuer zur Gänze verlassen. Unabhängig ob es das Erstgespräch oder ein Feedbackgespräch war, war eine Terminvereinbarung durch Flexibilität und Verlässlichkeit geprägt.
Auch auf die Betreuung der abschließenden Masterthesis von Anfang bis zur endgültigen Abgabe konnte ich mich auf meinem zugeteilten Betreuer zur Gänze verlassen. Unabhängig ob es das Erstgespräch oder ein Feedbackgespräch war, war eine Terminvereinbarung durch Flexibilität und Verlässlichkeit geprägt.
Mit viel Selbstdisziplin zum Erfolg
Führung im Leistungssport
(MBA)
Studieninhalte sind sehr gut aufgebaut und man ist durch die freie Zeiteinteilung sehr flexibel. Selbstdisziplin und -motivation ist allerdings Grundvoraussetzung. Mehr Austausch für Zwischenfeedbacks, ob die schriftliche Arbeit in die richtige Richtung geht wäre wünschenswert.
Führung im Leistungssport
Führung im Leistungssport
(MBA)
Bin seit einigen Monaten Studentin an der KMU und der Umstieg vom Bachelor auf einer normalen FH zu diesem Studiengang hat super funktioniert. Die Fächer sind sehr interessant aufbereitet und das Studium ist sehr flexibel, was einer der entscheidenden Punkte für mich war. Ich würde jedem diesen Studiengang und die Uni weiterempfehlen. Das Studium ist auch machbar wenn man Berufstätig ist und nebenbei noch Sport macht.
Profil zuletzt aktualisiert: 06.2024