Kurzbeschreibung des Fernstudiengangs
Studiengangsdetails
1. Semester
- Rechtsrahmen für Unternehmen in der digitalen Transformation
- Wettbewerbs- und Urheberrecht
- Gestaltung komplexer Wirtschaftsverträge
- Europarecht im Verhältnis zum nationalen Recht
- Zivilprozess und Konfliktlösung
- Juristische Methodenlehre und Rechtswissenschaftliches Arbeiten
2. Semester
- Wirtschaftsstrafrecht
- Compliance und Legal Risk Management
- Aktuelle Themen im Kollektiven Arbeitsrecht
- Internationales Privatrecht
- Seminar: Rechtsrahmen für Managemententscheidungen
- Projekt: Management interner Untersuchungen
3. Semester
- Rechnungslegung und Bilanzpolitik
- Nationale und internationale Steuerlehre
- Wahlpflichtmodul A
- Wahlpflichtmodul B
4. Semester
- Masterarbeit
- Abgeschlossenes, grundständiges Studium in den Bereichen Wirtschaftsrecht oder BWL (mit mindestens 30 ECTS Recht) oder jedes andere abgeschlossene juristische Bachelor-Studium (jeder LL.B.) oder ein abgeschlossenes Studium, wodurch der akademische Grad Diplom-Jurist erworben wurde, im Umfang von mindestens 180 ECTS
- Von einer staatlichen oder staatlich anerkannten Hochschule/Universität
- Abschlussnote mindestens „Befriedigend“
ODER
- Abgeschlossene erste juristische Prüfung nach § 5 DRiG (Staatsexamen)
- Falls Dein Erststudium den oben genannten Schwerpunkt nicht aufweist, kannst Du die Zugangsberechtigung durch eine Masterzugangsprüfung erhalten.
Deutschkenntnisse
Von ausländischen Studieninteressierten benötigen wir für das deutschsprachige Studienprogramm einen Nachweis Deiner Deutschkenntnisse. Diese kannst Du uns wie folgt nachweisen:
- TestDaF (TND3, mind. 3 Punkte in allen Teilbereichen, Niveau B2)
- DSH (DSH1, Niveau B2)
- Telc (Telc B2, Niveau B2)
- ÖSD (ÖSD B2, Niveau B2)
- Nachweis von 3 Jahren Berufserfahrung (Vollzeit) in einem deutschsprachigen Arbeitsumfeld in Deutschland
- Einen ersten Schul- oder Bildungsabschluss aus Deutschland
- Deutsche Staatsbürgerschaft
Beachte: Der Nachweis muss vor Studienstart erfolgen und darf in der Regel nicht älter als zwei Jahre sein.
Studienmodelle
www.iu-fernstudium.de
www.iu-fernstudium.de
www.iu-fernstudium.de
Infos
- Dieses Studium, passt sich flexibel Deinem Alltag an.
- Lerne grenzenlos: Dein gesamtes Studium kompakt auf Deinem Online-Campus.
- Erhalte jederzeit persönliche Unterstützung, egal, ob es um Dein Studium oder Deine Karriere geht.
- Der IU Abschluss ist staatlich anerkannt und sehr beliebt bei Arbeitgeber:innen.
- Deine Karriereperspektiven
Im IU Fernstudium studierst Du, wie, wann und wo Du willst. Du entscheidest, ob Du in Voll- oder Teilzeit studieren möchtest und kannst jederzeit starten. Klausuren schreibst Du einfach 24/7 online, wenn Du Dich perfekt vorbereitet fühlst.
Neugierig? Hol Dir jetzt Dein kostenloses Infomaterial.
Mit myCampus ist Dein gesamtes Studium nahtlos in Deinen Alltag integriert. Du kannst jederzeit und überall lernen. Wechsle mühelos zwischen Handy, Tablet und Laptop und studiere so, wie es zu deinem Leben passt.
Organisiere Deine Kurse, greife auf alle Lernmaterialien zu und schreibe Deine Prüfungen – alles zentral und einfach verwaltbar.
Eine intuitive Benutzeroberfläche sorgt dafür, dass Du Dich auf das Wesentliche konzentrieren kannst – Dein Studium.
Vertiefe Dein Wissen mit Deiner eigenen Lern-KI und geh mit einem sicheren Gefühl in die Prüfung
An der IU wird Lernen für Dich zum Erfolgserlebnis: mit Deinem persönlichen Lernassistenten Syntea, der Dich effektiv auf Prüfungen vorbereitet. Er unterstützt Dich beim Lernen, Du kannst jederzeit Fragen zum Skript stellen und Dein Wissen effektiv im sokratischen Stil vertiefen. Eine Studie hat herausgefunden, das unsere Studierenden so ihre Studienzeit um bis zu 27% verkürzen können.*
Quelle: IU Fernstudium
Quelle: IU Fernstudium
- 20 Jahre Erfahrung
- Über 130.000 Studierende
- Deutschlands größte Hochschule
- 78,4% der Arbeitgeber:innen sehen IU Studenten/Graduates als attraktiv für ihr Recruiting*
Quelle: IU Fernstudium
Als Fachkraft mit Expertise in Wirtschaftsrecht erwarten Dich viele spannende Karriereperspektiven in allen Unternehmen sowie insbesondere im Banken- und Finanzdienstleistungssektor. Nach Deinem Abschluss arbeitest Du zum Beispiel als ...
- Compliance Manager:in/Compliance Officer (m/w/d)
- Contract Manager:in (m/w/d)
- Fachkraft in der Rechtsabteilung (m/w/d)
Quelle: IU Fernstudium
Videogalerie
Ideales Modell neben Job und Familie
Iu-Wirtschaftsrecht- super zufrieden
Für ein Fernstudium benötigt man viel Eigeninitiative und Disziplin. Was mir hilft ist sich regelmäßig mit Kommilitonen auszutauschen. Dafür gibt es diverse WhatsApp Gruppen, aber auch über Teams ist das super möglich!
Ich studiere gerne an der IU und kann das jeden der nebenbei noch arbeitet wärmstens empfehlen.
Die beste Entscheidung im Leben!
Es ist sehr gut, dass man flexibel lernen kann und alles so legen kann, wie man persönlich die Zeit dazu hat.