Abschlussprüfung mit Note 1
Ich bin sehr zufrieden mit diese lernsystem. Man kann selber entscheiden wann man lernt , man hat totale flexibilität. Die tests die man schreiben muss am ende jedes kapitel, motivieren die studenten zu lernen und dass hat mir geholfen. Die lehrskripte warn sehr zugänglich und sehr leicht zu merken.
Immer wieder gern...
guter OnlineKontakt - sehr angenehme Zeiteinteilung der einzelnen Kapitel (Lerninhalt ) - der Austausch unter den Teilnehmer könnte besser sein, aber da hat die Academy ja keinen Einfluss drauf - die Flexibilität der Prüfungen finde ich positiv - Beratung und Service waren o.k.
Rückentrainer Fernlehrgang
Freundlich, nett, kompetent, Lehrmaterial sehr verständlich, Onlineverfahren sehr verständlich, Prüfungen machbar, etwas pingelich weil sie alles sehr sehr ausfürlich haben wollen, da ich eher ein Mann der Praxis bin etwas Probleme bei der Abschlußarbeit (was Aussehen, Aufbau des Inhaltsverzeichnis und allgemeine Optik der Abschlußarbeit angeht) :-)
Tolle Betreuung
Das war bereits mein 5. Lehrgang bei der Academy of Sports und ich bin weiterhin von der Betreuung begeistert. Auf Fragen wird sehr zeitnah geantwortet, die Korrektur von Abschlussarbeiten geht schnell von statten und dementsprechend schnell werden auch die Zertifikate verschickt. Die in den Präsenzphasen eingesetzten Dozenten waren alle sehr kompetent und haben auch detaillierte Fragen umfassend beantwortet. Die Abschlussprüfung der Fitness-B-Lizenz war anspruchsvoll, während die offenen Fragen bei der C-Lizenz und vom Kurs Mentaltraining eher direkt aus dem Skript übernommen werden konnten. Die MC-Fragen zur Selbstüberprüfung zielen leider auf auswendig lernen ab, da teilweise die Formulierung über richtig oder falsch entschieden hat.
Zum Reha-Trainer muss ich leider sagen, dass hier verglichen mit der B-Lizenz nur wenig Neues behandelt wurde.
500 verschenkte Euros
Dieser Lehrgang war leider eine Frechheit. 500 Euro für zwei total veraltete, fehlerhafte Skripten. Zusätzlich hat man noch online Lernkontrollfragen abgelegt, wobei richtige Antworten (laut Skript) manchmal als falsche Antworten gewertet wurden und umgekehrt.
Die Abschlussprüfung bestand aus 5 offenen Fragen, die man alleine zuhause beantworten (= bei Wikipedia abschreiben) konnte.
Alles in allem eine Unverschämtheit für 500 Euro!
Die beiden Servicemitarbeiterinnnen waren sehr bemüht, jedoch half das natürlich auch nicht.
Betreuung top, Material flop
Leider bin ich mit der Qualität und der Richtigkeit der Materialien nicht sonderlich zufrieden gewesen. Ich habe mehrere Lehrgänge absolviert, und bei allen waren schon recht viele Fehler in den Skripten, bzw. waren die veraltet. Der persönliche Service ist sehr gut, aber wenn die AoS die beiden Servicemitarbeiterinnen verlieren würde, könnten sie ihren Laden dicht machen.
Da die Materialien nicht gut sind, beurteile ich letztendlich auch das Preis-Leistungs-Verhältnis als schlecht. Grundsätzlich finde ich den Preis für so einen Lehrgang zwar angemessen, aber nicht, wenn man den Infos misstrauen muss.
Darüber hinaus fand ich die Infos zu den Teilprüfungen nicht gut. Es wurde nicht wirklich deutlich, wann was geprüft wird. So kamen wir zu den Präsenztagen und mussten vor Ort erfahren, dass wir an diesem Tag benotet werden! Das hatte keiner gewusst. Der Dozent konnte uns auch nicht viel zu den Anforderungen an die Hausarbeit und an die Abschlussprüfung sagen.
Weiterempfehlung
Den Fernkurs PT B-Lizenz kann ich weiterempfehlen. Wenn man eine entsprechende Vorbildung (Fitnesstrainer B-Lizenz o.ä.) hat, ist es kein Problem den Inhalten zu folgen. Themen die man bisher noch nicht weiter behandelt hat, sind leicht verständlich dargestellt und man kann zügig zum Abschluss kommen.
Der Service ist sehr gut. Die MA der AoS sind nett und hilfsbereit. Hatte Fragen bez. eines anderen Kurses und wurde zügig und sehr gut informiert.
Gut ist auch, dass Vorbildungen von anderen Instituten anerkannt werden.
Inhaltlich kann ich natürlich nur für den von mir belegten Fernkurs urteilen: bin zufrieden und kann die AoS weiterempfehlen.
kompetent und schnell
Der praktische, 5 tägige Teil des Präsenzlehrgang war gut gelungen und informativ, der Dozent sehr kompetent und das Studio, in dem dieser statttfand, sehr gut eingerichtet. Die praktische Prüfung war fair. Die theoretische Prüfung war meiner Meinung nach sehr anspruchsvoll und nur mit guter und konsequenter Vorbereitung machbar. Die Prüfmodalitäten ( kein muliple choice) waren leicht von denen abweichend, die im praktischen Teil besprochen wurden. Die Korrektur der Hausarbeit ( Erstellung eines Individualtrainingsplanes mit Diagnostik und Re-tests sowie Übungskatalog) war sehr zügig erledigt worden. Alles in allem ein guter Lehrgang.
Viel und schnell Lernen ohne zu Reisen
Ich habe nur gute Erfahrungen mit dem Institut gemacht. Gute Kommunikation. Schnelle Lieferung der Lehrunterlagen. Gute persönliche Betreuung, auch telefonisch. Beim Lernen: einfach dargestellt und leicht zum lernen. gute Übersicht. Schnelle Abwicklung von Angelegenheiten
Nahezu perfekt!
Ich kann die Academy of Sports als Bildungsinstitut ohne Abstriche empfehlen. Mein Fernstudium Fitness- und Gesundheitstrainer/-in A-Lizenz hat eine Regelstudienzeit von 18 Monaten und ich habe mich über den gesamten Zeitraum super betreut und aufgehoben gefühlt. Die Lehrmaterialien wären super aufbereitet, sodass das Lernen fast schon Spaß macht. Von mir 2 Daumen hoch!
1 Kommentar des Instituts
Hallo Steffi,
vielen Dank für deine Anmerkungen.
Unsere Lehrmaterialien werden regelmäßig von Fachleuten, insbesondere meiner Person als Fachbereichsleitung, bezüglich Aktualität und Richtigkeit überprüft. Die Kenntnisse der Ernährungswissenschaften haben sich jedoch in den letzten 10 - 15 Jahren kaum verändert. Studien die ggf. andere Ernährungsrichtlinien liefern, sind bislang wissenschaftlich nicht haltbar und von der Deutschen Gesellschaft für Ernährung nicht anerkannt. Ein Großteil der Studien zu den Hauptnährstoffen stammt aus dem Anfang der 90er und ist derzeit aktuelle Studienlage.
Sinn einer Abschlussprüfung sollte es nicht sein, die Antworten aus dem Lehrskript bzw. aus dem Internet abzuschreiben. Es sollte im eigenen Interesse liegen, die Aufgaben ohne Hilfsmittel zu beantworten.
Beste Grüße
Dana Gutowski
Ernährungswissenschaftlerin (MSc)
Fachbereichsleiterin Ernährung