Geprüfter Industriemeister Fachrichtung Elektrotechnik (IHK)

  • Online Campus
    Dieses Institut verfügt über einen Online Campus.
  • Rabatte & Förderungen
    • Studiengebühren steuerlich absetzbar
    • Aufstiegs-BAföG (ehem. Meister-BAföG): 40 % Zuschuss vom Staat
    • Förderungsprogramme der Bundesländer
    • Bildungsgutschein: Förderung der beruflichen Weiterbildung nach AZAV
    • Schüler-BAföG
    • Bildungsprämie im Wert von bis zu 500,- Euro
    • Kindergeld
    • Förderungsmöglichkeiten durch die Fernakademie für Auszubildende, Studenten, Arbeitslose, Rentner, Schwerbehinderte, Teilnehmer am Bundesfreiwilligendienst, Bundeswehrangehörige sowie ehemalige Teilnehmer der Fernakademie
  • Online Anmeldung
    Bei diesem Institut ist eine Online-Anmeldung möglich.

Kurzbeschreibung des Fernlehrgangs

Führungsposition in einem elektrotechnischen Betrieb
Im technischen Bereich wächst der Bedarf an mittleren Führungskräften, die Verantwortung für Personal, Betriebstechnik und Infrastruktur übernehmen. Für diese weitreichenden Aufga...

Weiterlesen
4 Wochen kostenlos testen, monatliche Kündigung möglich, persönliche Betreuung, Studienhefte auch digital...

Letzte Bewertung

Stefan , 21.09.2023 - Geprüfter Industriemeister Fachrichtung Elektrotechnik (IHK)
Studienberatung
Kostenlose Beratung
der Fernschule
Daniel Husen
Studienberater
+49 (0)800 140 11 40
Mo. - Fr. 8:00 - 20:00 Uhr
www.fernakademie-klett.de

Bildergalerie

Studiengangsdetails

Dauer
24 Monate
Unterrichtssprachen
Deutsch
Abschluss
IHK-Abschluss
Inhalte

Fachrichtungsübergreifende Basisqualifikationen

  • Rechtsbewusstes Handeln
  • Betriebswirtschaftliches Handeln
  • Anwendung von Methoden der Information, Kommunikation und Planung
  • Zusammenarbeit im Betrieb
  • Berücksichtigung naturwissenschaftlicher und technischer Gesetzmäßigkeiten

Handlungsspezifische Qualifikationen

  • Handlungsbereich Technik
  • Handlungsbereich Führung und Personal
  • Berufs- und Arbeitspädagogik
Voraussetzungen

Entweder fachlich geeignete abgeschlossene Berufsausbildung oder 3-jährige fachlich geeignete Berufspraxis bei fehlender Ausbildung

Erforderliche Arbeitsmittel:
Aktueller Windows-PC und Internetzugang

Zulassungsvoraussetzungen zur IHK-Meister/in-Prüfung zum Zeitpunkt der Prüfungsanmeldung

  • Eine mit Erfolg abgelegte Abschlussprüfung in einem anerkannten Ausbildungsberuf, der den Elektrotechnikberufen zugeordnet werden kann
    oder
  • eine mit Erfolg abgelegte Abschlussprüfung in einem Ausbildungsberuf und danach mindestens 6 Monate einschlägige Berufspraxis
    oder
  • eine mindestens 4-jährige fachlich geeignete Berufspraxis.

Die Zulassung erteilt die zuständige IHK.

Alle Details anzeigen Weniger Details anzeigen

Studienmodelle

Lernmethode
Fernstudium
Aufwand in Stunden
14 h pro Woche
Studienbeginn
Jederzeit
Abschluss
Nach bestandener Prüfung vor der Industrie- und Handelskammer erhalten Sie das IHK-Meister/in-Zeugnis "Industriemeister/in (IHK) - Fachrichtung Elektrotechnik".
Unterrichtssprachen
Deutsch
Weitere Infos
Offizielle Homepage der Fernschule
www.fernakademie-klett.de
Lernmethode
Fernstudium
Aufwand in Stunden
14 h pro Woche
Studienbeginn
Jederzeit
Abschluss
Nach bestandener Prüfung vor der Industrie- und Handelskammer erhalten Sie das IHK-Meister/in-Zeugnis "Industriemeister/in (IHK) - Fachrichtung Elektrotechnik".
Unterrichtssprachen
Deutsch
Weitere Infos
Offizielle Homepage der Fernschule
www.fernakademie-klett.de

Videogalerie

Studienberatung
Kostenlose Beratung
der Fernschule
Daniel Husen
Studienberater
+49 (0)800 140 11 40
Mo. - Fr. 8:00 - 20:00 Uhr
www.fernakademie-klett.de

Infomaterial anfordern

Bewertungen von Fernstudenten

  • Studieninhalte
    5.0
  • Studienmaterial
    5.0
  • Betreuung
    5.0
  • Online Campus
    3.0
  • Preis-/Leistung
    5.0
  • Digitales Lernen
    5.0
  • Flexibilität
    5.0
  • Gesamtbewertung
    4.7

Bewertungen filtern

  • 5 Sterne
    0
  • 1
  • 3 Sterne
    0
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    0
Seite 1 von 1

Für Schichtarbeiter eine der besten Möglichkeiten

Stefan, 21.09.2023
Geprüfter Industriemeister Fachrichtung Elektrotechnik (IHK)
4.7
Durch meine Schichtarbeit ist das Fernstudium, die beste Möglichkeit die Ausbildung zum Industrie Meister zumachen. Abend Schule ist durch den Wechsel der Sichten auch nicht möglich. Die Hefte sind meist sehr gut ausgearbeitet und verständlich. Auch ist es sehr schön flexibel zur sein. (Familienvater) Würde es jeden empfehlen der Interesse daran hat sich fortzubilden.
Bewertung lesen
Stefan
Alter 36-40
Weiterempfehlung Ja
Abschluss Ich studiere noch
Variante mit Ausbildereignung (AEVO)
Geschrieben am 21.09.2023
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 03.2025