Wilhelm Büchner Hochschule

Deutschlands größte private Hochschule für Technik

www.wb-fernstudium.de
  • Testphase
    4 Wochen
  • Online Campus
    Dieses Institut verfügt über einen Online Campus.
  • Rabatte & Förderungen

    Rabatte:

    • 5 % Rabatt für Auszubildende, Soldaten der Bundeswehr, Arbeitslose, Lebenspartner bei gemeinsamer Anmeldung, Schwerbehinderte, Rentner, Studierende in Elternzeit
    • 10 % Rabatt für Absolventen der Studiengemeinschaft Darmstadt (sgd), Absolventen des PFFH-technikums, Absolventen von Bachelor-, Diplom-, Master- oder Zertifikatsstudiengängen der Wilhelm Büchner Hochschule 

    Förderungen: Stipendien, Studienförderung und Bildungskredite, Unterstützung durch Arbeitgeber und Zuschüsse der Bundesländer

  • Online Anmeldung
    Bei diesem Institut ist eine Online-Anmeldung möglich.
  • Institutskommentare
    Dieses Institut hat bereits Erfahrungsberichte kommentiert.

Zufriedene Fernstudenten

Christian , 18.03.2023 - Zukunftsmanagement (Zertifikat)
Marvin , 26.02.2023 - Maschinenbau (M.Eng.)
Florian , 22.02.2023 - Innovations- und Technologiemanagement (M.Sc.)
Nico , 18.02.2023 - IT-Sicherheit (B.Sc.)
Mona , 18.02.2023 - Chemische Verfahrenstechnik (B.Eng.)

Kurzprofil

Gründung
Gründungsjahr 1997
Institutstyp
Private Fernhochschule
Fernstudiengänge
63 Fernstudiengänge
Fernstudiengänge
56 Fernlehrgänge
Studierende
6.000 Teilnehmer
Dozenten
300 Dozenten
ONLINE_CAMPUS
Online Campus vorhanden
Testphase
4 Wochen Testphase
Mit über 6.000 Studierenden ist die staatlich anerkannte Wilhelm Büchner Hochschule die größte private Hochschule für Technik in Deutschland. Das Studienangebot der in Darmstadt ansässigen Fernhochschule richtet sich schwerpunktmäßig an Berufstätige und umfasst Bachelor- und Masterstudiengänge in den Fachrichtungen Informatik, Elektro- und Informationstechnik, Mechatronik, Maschinenbau, Energie-, Umwelt- und Verfahrenstechnik, Wirtschaftsingenieurwesen und Technologiemanagement. Ebenfalls zum Studienprogramm gehören akademische Weiterbildungen sowie Kurzstudiengänge.
Sie haben Ihren Anbieter gefunden?
Melden Sie sich jetzt direkt an und starten Sie Ihr Fernstudium.

So funktioniert das Fernstudium

Sie können jederzeit starten

Drucken Sie sich das Anmeldeformular gleich im Service- und Download-Center aus oder fordern Sie das Studienhandbuch mit allen wichtigen Infos und Ihrer Studienanmeldung an. Sie machen Ihre Angaben für die Immatrikulation, fügen die nötigen Unterlagen bei und senden alles an uns. In wenigen Tagen erhalten Sie Ihren Studienausweis und Ihre Studienmaterial-Lieferung für die ersten drei Studienmonate. Und schon können Sie mit Ihrem Studium beginnen.

Quelle: Wilhelm Büchner Hochschule 2017

Sie haben 4 volle Wochen Zeit, das Fernstudium zu testen

Sie haben ein gesetzliches Widerrufsrecht von 14 Tagen. Zusätzlich erhalten Sie als freiwillige Zusatzleistung der Wilhelm Büchner Hochschule weitere 2 Wochen Zeit, die Leistungen und den Service in aller Ruhe zu testen. Sollten Sie nicht überzeugt sein und von Ihrem Widerrufsrecht Gebrauch machen, werden Ihnen für diese 4 Wochen natürlich keine Studiengebühren berechnet – diese Zeit ist dann absolut kostenlos für Sie. Wenn Sie Ihr Fernstudium fortsetzen, zählt diese Zeit zur regulären Studiendauer und wird entsprechend den Angaben auf den Innenseiten der Studienanmeldung berechnet.

Quelle: Wilhelm Büchner Hochschule 2017

So ist Ihr Studium organisiert

Wir helfen bei Ihrer zeitlichen Studienplanung genauso wie bei allen organisatorischen Fragen. Für fachliche Fragen stehen Ihnen die Studienleiter und Ihre Tutoren zur Verfügung. Sie gehen individuell auf Ihre Fragen zum Lernstoff, Ihre Aufgabenlösungen und vieles mehr ein. Sie kommentieren und bewerten Ihre eingesendeten Aufgaben und geben darüber hinaus auch weitere Anregungen und wertvolle Tipps. Es ist unsere Aufgabe, Sie so gut durch Ihr Studium zu begleiten, dass Sie es mit Erfolg abschließen können.

Quelle: Wilhelm Büchner Hochschule 2017

Ihr Online-Studium – mit dem Online-Campus

Der Online-Campus ist ein wesentlicher Bestandteil unseres Studienkonzeptes. Hier erfahren Sie die Nähe, die beim Fernstudium nicht so selbstverständlich ist. Ihre Studienbetreuer, Professoren, Tutoren und Kommilitonen sind für Sie direkt erreichbar. Sie haben jederzeit Zugriff auf relevante Informationen und Software. Sie verwalten und versenden Ihre Aufgaben online. Ihr Tutor antwortet unmittelbar im Online-Campus. Ihre Notenübersicht zeigt Ihnen immer, wo Sie gerade stehen. Sie können an Fachdiskussionen in verschiedenen Foren und Chats teilnehmen. Sie finden hier alle Seminar- und Prüfungstermine für mindestens ein Jahr und können sich für alle Veranstaltungen der Hochschule online anmelden.

Quelle: Wilhelm Büchner Hochschule 2017

Systematisch kommen Sie erfolgreich zu Ihrem Abschluss

Studieneinheit für Studieneinheit kommen Sie bis zu Ihrem Hochschulabschuss. Mit Ihren Einsendeaufgaben weisen Sie nach, dass Sie Ihr Studium aktiv betreiben. Prüfungsleistungen sind Leistungsnachweise, die Sie unter Aufsicht und anhand einer gegebenen Aufgabenstellung innerhalb einer bestimmten Zeit erbringen: zum Beispiel Klausuren, mündliche Prüfungen, Laborberichte, Projektarbeiten, Referate, Präsentationen.

Quelle: Wilhelm Büchner Hochschule 2017

Studienberatung
Kostenlose Beratung
der Fernhochschule
Katharina Wittmann
Studienberatung
+ 49 (0)6151 3842-404
Mo.-Fr. 8:00 Uhr bis 20:00 Uhr
Sa. 09:00 Uhr bis 15:00 Uhr
www.wb-fernstudium.de

Fernstudiengänge

Fernstudiengang
Bewertung
Bachelor of Engineering (B.Eng.)
88% Weiterempfehlung
1
Bachelor of Engineering (B.Eng.)
75% Weiterempfehlung
2
Bachelor of Science (B.Sc.)
89% Weiterempfehlung
3
Bachelor of Science (B.Sc.)
82% Weiterempfehlung
4
Zum Start in den Frühling bietet die WBH Interessenten bis zum 05.04.2023, die Möglichkeit bis zu 2.800 € auf Bachelor- und Master-Fernstudiengänge zu sparen.

So funktioniert der Online Campus

Einheitliche Oberfläche von Desktop bis zum Smartphone
  • Studienhefte als E-Book 
  • Digitaler Aufgabenservice
  • Aktuelle Informationen
  • Community nutzen
  • Lerngruppe finden
  • Kontakt aufnehmen
Slide Einheitliche Oberfläche von Desktop bis zum Smartphone
Kontakt - Fernstudieren ganz nah!
Der OnlineCampus ist ein wesentlicher Bestandteil des Studienkonzeptes. Denn hier erfahren Sie die Nähe, die beim Fernstudium nicht selbstverständlich ist. Hier haben Sie jederzeit direkten Kontakt zu den Mitarbeitern der Hochschule, Ihren Tutoren und Mitstudierenden. Und hier organisieren Sie Ihr Studium – online und auch mobil.
Slide Kontakt -  Fernstudieren ganz nah!
Interaktiv studieren - alles im Griff!
Im Online-Campus können Sie Ihr Studium individuell organisieren. Sie sehen, welche Aufgaben Sie bearbeitet haben. Die Notenübersicht zeigt Ihnen, wo Sie gerade stehen. Auch Anmeldungen können Sie über den Online-Campus vornehmen. Sie erhalten Ihre Studienhefte als E-Book und finden weitere Materialien. Sie verwalten und versenden Ihre Aufgaben online. Bei Fragen antworten unsere Tutoren unmittelbar.
Slide Interaktiv studieren - alles im Griff!
Die App – mobil studieren!

Ob Smartphone oder Tablet – mit unserer Online-Campus-App wird das zu einem Vergnügen. Als Zusatzangebot für den Online-Campus finden Sie darin viele nützliche Funktionen und Möglichkeiten für Lernfreude unterwegs.

  • „Immer on“
  • Push-Benachrichtigungen
  • Realtime-Notenansicht
  • Offline-Lernen
  • Ein integrierter EPUB-Reader
  • Kostenlos verfügbar

 

Slide Die App – mobil studieren!

Standort der Fernhochschule

Videogalerie

Aktuelle Erfahrungsberichte

Lars , 21.03.2023 - Wirtschaftsinformatik (B.Sc.)
Christian , 18.03.2023 - Zukunftsmanagement (Zertifikat)
Kris , 15.03.2023 - Wirtschaftsingenieurwesen (M.Sc.)
Marvin , 26.02.2023 - Maschinenbau (M.Eng.)
Andre , 23.02.2023 - Technische Betriebswirtschaft (B.Sc.)

Jetzt bewerten

Wie zufrieden sind Sie mit Ihrem Fernstudium? Bewerten Sie jetzt Ihr Institut und teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen.

Würden Sie das Fernstudium weiterempfehlen?

Bewertungen von Fernstudenten

  • Studieninhalte
    4.2
  • Studienmaterial
    3.8
  • Betreuung
    4.1
  • Online Campus
    4.1
  • Seminare
    3.9
  • Preis-/Leistung
    3.7
  • Digitales Lernen
    3.8
  • Flexibilität
    4.6
  • Gesamtbewertung
    4.0

In dieses Ranking fließen 232 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieses Institut hat insgesamt 2.076 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Bewertungen filtern

  • 10
  • 145
  • 54
  • 14
  • 9
Seite 1 von 519

Support und Buchhaltung Katastrophe, Inhalte OK

Lars, 21.03.2023
Wirtschaftsinformatik (B.Sc.)
2.1
Vorweg: Nicht weiterzuempfehlen!

Ich bin gelernter Fachinformatiker und seit mehr als 10 Jahren im Bereich Software Entwicklung tätig. Dieses Studium wurde von mir angegangen, damit ich bei meinen Kunden mit einem Bachelorabschluss besser stehe und mehr Aufträge erlange.

Fachlich sind die Kurse auf einem vernünftigen Niveau, teilweise aber weit ab von der Realität. Hier merkt man, dass das Studium von Theoretikern erarbeitet wurde. Einige Kurse erzwingen eine Onlinepräsens, die immer Freitags und Samstags stattfindet. Aufgrund einer Dozententätigkeit kann ich jedoch am Freitag erst eine Stunde verspätet an diesem Kurs teilnehmen, dies konnte vom Studienservice nicht akzeptiert werden. Das Modul war jedoch zwingend erforderlich, ziemlich ärgerlich.

Klausuren lassen sich nur vor Ort schreiben, was an anderen Hochschulen jederzeit Online möglich ist.

Eine Anerkennung von Berufserfahrung und vorheriger Ausbildung ist ebenfalls nicht möglich. Die Kurse im Bereich Java, Datenbanken und BWL konnte ich ohne weiteres lernen absolvieren, hier scheint einfach nur eine Einnahmequelle hinter zustehen. Ich habe viel mit dem Ausschuss zur Anerkennung diskutiert, leider lief ich hier gegen starre Strukturen.

Der Studienservice ist okay. Standardanfragen wurden innerhalb weniger Tage beantwortet, wenn auch nicht immer alle Punkte. Ich habe jedoch einige Anfragen bzgl. Bescheinigungen gestellt, die den Inhalt des Kurses für Arbeitgeber und weitere Zertifizierungsstellen aufzeigen. Solche Anliegen wurden innerhalb von 6 Monaten nicht bearbeitet und die Verantwortung von Rechts nach Links geschoben.

Mit der Abrechnung gab es vermehrt Probleme. Es sollten zwei Rabatte in meine Grundgebühr eingerechnet werden, diese wurden vergessen und immer wieder abgestritten. Bis heute diskutiere ich darüber und muss einen Teil der Gebühren zurückhalten.

Nach 6 Monaten habe zur IU gewechselt und siehe da: Berufserfahrung und Ausbildung angerechnet, Prüfungen lassen sich online von zuhause zu jedem Zeitpunkt schreiben, die Inhalte sind Praxisorientiert, über die App kann ich aufgrund von Hörbuch / Video / Skript besser lernen. Und nein, dass ist keine Werbung für die IU. Auf Wunsch können gerne Martrikelnummern als Beweis geliefert werden.
Bewertung lesen
Lars
Alter 26-30
Weiterempfehlung Nein
Abschluss Ich studiere noch
Variante
Geschrieben am 21.03.2023

Lehrreich, flexibel und starker Praxisbezug

Christian, 18.03.2023
Zukunftsmanagement (Zertifikat)
5.0
Ich kann hier nur Positives berichten: Die Inhalte sind insbesondere in den Masterzertifikaten anregend durchmischt, kompakt und weisen einen starken Bezug zur Praxis auf, was sich bis in die Prüfungen durchzieht.
Hervorzuheben ist die Flexibilität und die Betreuung! Hier darf ich an dieser Stelle insbesondere Herrn Prof. I. erwähnen, der jederzeit ein offenes Ohr für seine Studierenden hat, ihre beruflichen und privaten Herausforderungen nachvollzieht und fachlich auch in komplexen Forschungsfeldern einen sehr guten Überblick gibt. Ich bedanke mich nochmals für die immer zeitnahe und stets hilfreiche Betreuung- das Studium ist nur zu empfehlen!
Bewertung lesen
Christian
Alter 31-35
Weiterempfehlung Ja
Abschluss Ja
Variante
Geschrieben am 18.03.2023

Zusammen durch alten Kram

Kris, 15.03.2023
Wirtschaftsingenieurwesen (M.Sc.)
3.8
Die Betreuung der Dozenten ist wirklich gut, die meisten antworten schnell, lösungsorientiert und verständnisvoll.
Das Unterrichtsmaterial ist leider der größte Minuspunkt. Veraltete Inhalte und Fehler die seit Jahren bekannt sind, Aktualisierungen und Korrekturen werden versprochen aber nur selten umgesetzt.
Korrekturzeiten schwanken, sind aber im Großen und Ganzen akzeptabel.
Bewertung lesen
Kris
Alter 31-35
Weiterempfehlung Ja
Abschluss Ich studiere noch
Variante Fernstudium
Geschrieben am 15.03.2023

Flexibles Studienmodell für nebenberufl. Lernen

Marvin, 26.02.2023
Maschinenbau (M.Eng.)
4.7
Mir hat in diesem Studienmodell besonders die hohe Flexibilität gefallen, mit der ich mein Studium an die aktuelle Arbeitsbelastung im Job anpassen konnte. Mit der Coronapandemie wurden die Prüfungen von anwesenheitspflichtigen Terminen an bestimmten Standorten, zu OpenBook Klausurem umfunktioniert. Das fand ich persönlich sehr gut, weil die Anfahrt, Wartezeiten usw. entfielen. Die Qualität der Prüfungen hat darunter nicht gelitten.
Auch die Betreuung der Dozenten während des Kollegs (Projektarbeit) und der Masterarbeit war professionell, freundlich und regelmäßige Online-Termine waren Standard.
Präsenzveranstaltungen an der Hochschule entfielen wegen Corona auch. Das war einerseits schade, weil man wenig Kontakt mit anderen Kommilitonen hatte. Andererseits spricht der eingesparte Zeitaufwand von mehreren Tagen über die gesamte Studiendauer für sich. Für Berufstätige ein großer Vorteil.
Bewertung lesen
Marvin
Alter 31-35
Weiterempfehlung Ja
Abschluss Ja
Variante Fernstudium 90 CP
Geschrieben am 26.02.2023

119 Fernstudiengänge

Fernstudiengang Bewertungen
Aktorik (Nano Degree)
Noch nicht bewertet
0
Angewandte Informatik B.Sc. Infoprofil
3.9
9
Angewandte Mathematik Zertifikat
4.6
1
Animation Design B.A.
4.0
1
App-Entwicklung B.Sc.
Noch nicht bewertet
0
Automation IT and Digital Technologies B.Eng.
Noch nicht bewertet
0
Big Data und Data Science B.Sc.
4.5
2
Big Data: Grundlagen, Methoden und Technologienb (Nano Degree)
4.7
1
Business Management B.Sc.
Noch nicht bewertet
0
Chemische Verfahrenstechnik B.Eng.
3.8
7
Digital Business MBA
Noch nicht bewertet
0
Digital Business and Information Technologies B.Sc.
Noch nicht bewertet
0
Digital Leadership Zertifikat
4.9
1
Digital Transformation and Organizational Development (Nano Degree)
4.9
3
Digital Transformation Management M.Sc.
Noch nicht bewertet
0
Digitale Medien B.Sc.
Noch nicht bewertet
0
Digitale Medien Zertifikat
4.3
2
Digitale Transformation kompakt (Nano Degree)
Noch nicht bewertet
0
Digitales Energiemanagement und Energiesysteme Zertifikat
4.5
1
Einführung in die Elektrotechnik (Nano Degree)
Noch nicht bewertet
0
Einführung in die Energiewirtschaft und das Energiemanagement (Nano Degree) Zertifikat
Noch nicht bewertet
0
Einführung in die IT-Sicherheit (Nano Degree)
Noch nicht bewertet
0
Elektrische und hybride Antriebe (Nano Degree)
Noch nicht bewertet
0
Elektro- und Informationstechnik B.Eng. Infoprofil
3.7
20
Elektrotechnik M.Eng.
4.9
1
Embedded Systems and Digital Technologies M.Eng.
4.2
2
Energieerzeugung aus Biomasse (Nano Degree)
Noch nicht bewertet
0
Energiemanagement (Nano Degree)
Noch nicht bewertet
0
Energiespeichertechnik (Nano Degree)
4.6
1
Energiesysteme mit Labor (Nano Degree)
Noch nicht bewertet
0
Energieverfahrenstechnik B.Eng.
3.4
1
Energiewirtschaft und -management B.Sc.
4.0
3
Engineering Management MBA Infoprofil
4.1
15
Engineering Management Zertifikat
4.3
2
Entrepreneurship M.Sc.
Noch nicht bewertet
0
Entrepreneurship Zertifikat
Noch nicht bewertet
0
F&E-Management (Nano Degree)
Noch nicht bewertet
0
F&E-Management (Nano Degree) Zertifikat
Noch nicht bewertet
0
Fahrzeugtechnik B.Eng. Infoprofil
4.5
3
Fahrzeugtechnik M.Eng.
3.1
2
Foresight Management M.Sc.
Noch nicht bewertet
0
Game Design B.A.
Noch nicht bewertet
0
Game Development B.Sc. Infoprofil
4.5
1
General Management Zertifikat
3.4
2
Geschäftsmodell-Management (Nano Degree)
Noch nicht bewertet
0
Geschäftsmodell-Management (Nano Degree) Zertifikat
Noch nicht bewertet
0
Gestaltung interaktiver Systeme (Nano Degree)
3.1
1
Grundlagen der Energietechnik (Nano Degree)
Noch nicht bewertet
0
Grundlagen der objektorientierten Programmierung (Nano Degree)
Noch nicht bewertet
0
Grundlagen des Produkt- und Prozessmanagement (Nano Degree)
Noch nicht bewertet
0
Grundlagen des Produkt- und Prozessmanagement (Nano Degree) Zertifikat
Noch nicht bewertet
0
Grundlagen des Software Engineering (Nano Degree)
Noch nicht bewertet
0
Human Resources Management (Nano Degree)
Noch nicht bewertet
0
Human Resources Management (Nano Degree) Zertifikat
Noch nicht bewertet
0
Industriedesign B.A.
Noch nicht bewertet
0
Informatik B.Sc. Infoprofil
3.8
11
Information Systems Management Zertifikat
Noch nicht bewertet
0
Informations- und Wissensmanagement B.Sc.
3.9
3
Informationssysteme und Business Intelligence (Nano Degree)
Noch nicht bewertet
0
Innovations- und Technologiemanagement M.Sc.
4.4
11
IT-Management M.Sc.
4.3
6
IT-Security-Management (Nano Degree)
Noch nicht bewertet
0
IT-Sicherheit B.Sc. Infoprofil
4.3
4
IT-Sicherheit Zertifikat
2.4
1
IT-Sicherheit-Management (Nano Degree)
Noch nicht bewertet
0
KI und Maschinelles Lernen B.Sc.
Noch nicht bewertet
0
Kommunikationsdesign B.A.
Noch nicht bewertet
0
Komponenten der Energietechnik (Nano Degree)
Noch nicht bewertet
0
Kunststofftechnik B.Eng.
Noch nicht bewertet
0
Lebensmittelverfahrenstechnik B.Eng.
5.0
1
Leit- und Sicherungstechnik B.Eng.
Noch nicht bewertet
0
Leit- und Sicherungstechnik Zertifikat
Noch nicht bewertet
0
Maschinenbau B.Eng. Infoprofil
4.0
8
Maschinenbau M.Eng. Infoprofil
4.1
10
Maschinenbau-Informatik B.Eng.
Noch nicht bewertet
0
Mathematik für Studierende ingenieurwissenschaftlicher Fächer Zertifikat
Noch nicht bewertet
0
Mathematik für Studierende wirtschaftswissenschaftlicher Fächer Zertifikat
4.9
1
Mechatronik B.Eng. Infoprofil
3.3
8
Mechatronik M.Eng.
4.4
1
Media Production Zertifikat
Noch nicht bewertet
0
Medieninformatik M.Sc.
Noch nicht bewertet
0
Medizinische Informatik B.Sc.
Noch nicht bewertet
0
Mensch-Computer-Interaktion M.Sc.
Noch nicht bewertet
0
Mensch-Computer-Interaktion (HCI) B.Sc.
Noch nicht bewertet
0
Mobile and Distributed Computing M.Sc.
4.2
6
Nachhaltiges Design B.A.
Noch nicht bewertet
0
Nachhaltigkeitsmanagement MBA
Noch nicht bewertet
0
Nachhaltigkeitstechnologien und -management M.Sc.
Noch nicht bewertet
0
Nationale und internationale Zertifizierung und Produktkennzeichnung (Nano Degree)
4.0
1
New Venture Management (Nano Degree)
Noch nicht bewertet
0
Patentmanagement (Nano Degree)
Noch nicht bewertet
0
Physik (Nano Degree)
Noch nicht bewertet
0
Produkt- und Servicemanagement B.Sc.
Noch nicht bewertet
0
Professional Software Engineering Zertifikat
3.9
6
Prozesssimulation in der Verfahrenstechnik M.Eng.
1.6
1
Qualitätsmanagement Zertifikat
Noch nicht bewertet
0
Regenerative Energietechnik (Nano Degree)
Noch nicht bewertet
0
Robotik B.Eng.
Noch nicht bewertet
0
Schienenfahrzeuginstandhaltung B.Eng.
Noch nicht bewertet
0
Technikfolgenabschätzung (Nano Degree)
Noch nicht bewertet
0
Technische Betriebswirtschaft B.Sc.
4.3
3
Technische Informatik B.Eng.
3.5
7
Technologiemanagement (Nano Degree)
Noch nicht bewertet
0
Vertriebsmanagement B2B Zertifikat
Noch nicht bewertet
0
Wärme- und Stofftransport (Nano Degree)
Noch nicht bewertet
0
Wärmekraftanlagen (Nano Degree)
Noch nicht bewertet
0
Wasserstofftechnologien (Nano Degree)
4.5
3
Wirtschafts­ingenieur­wesen Elektrotechnik B.Eng.
Noch nicht bewertet
0
Wirtschafts­ingenieurwesen Maschinenbau B.Eng.
Noch nicht bewertet
0
Wirtschaftsinformatik B.Sc. Infoprofil
3.4
8
Wirtschaftsinformatik M.Sc.
4.1
4
Wirtschaftsinformatik Zertifikat
2.5
3
Wirtschaftsingenieurwesen M.Sc. Infoprofil
4.3
20
Wirtschaftsingenieurwesen Baumanagement B.Eng.
Noch nicht bewertet
0
Wirtschaftsingenieurwesen Digitale Produktion B.Eng.
Noch nicht bewertet
0
Wirtschaftsingenieurwesen E-Logistics B.Eng.
4.1
3
Wirtschaftsingenieurwesen Erneuerbare Energien B.Eng.
4.3
3
Wirtschaftsingenieurwesen Informationstechnik B.Eng.
4.5
3
Zukunftsmanagement Zertifikat
5.0
1

Seitenzugriffe der Wilhelm Büchner Hochschule auf FernstudiumCheck

Die Statistik veranschaulicht, wie hoch das Interesse für die Wilhelm Büchner Hochschule unter Studieninteressierten ist.
Sie setzt sich aus den Seitenaufrufen des Institutsprofils, der Studienprofile sowie der Erfahrungsberichte zusammen.

Top 10 Google Suchbegriffe

Studieninteressierte gelangen mit diesen Suchbegriffen auf das Institutsprofil der Wilhelm Büchner Hochschule.
Keyword Position
wilhelm büchner hochschule erfahrungen 1
wilhelm büchner hochschule ranking 1
wilhelm büchner hochschule ruf 1
wilhelm büchner fernstudium erfahrung 1
wilhelm büchner hochschule digitale medien erfahrungen 1
wilhelm büchner maschinenbau erfahrungen 1
wilhelm büchner hochschule ranking 2
wilhelm büchner maschinenbau erfahrungen 2
general management wilhelm büchner hochschule 2
wilhelm büchner hochschule it management 2

Weiterempfehlungsrate

  • 88% empfehlen das Institut weiter
  • 12% empfehlen das Institut nicht weiter

Wer hat bewertet?

  • 17% Studierende
  • 72% Absolventen
  • 11% ohne Angabe
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 03.2023