Wilhelm Büchner Hochschule
Deutschlands größte private Hochschule für Technik
www.wb-fernstudium.deSo funktioniert das Fernstudium
- Sie können jederzeit starten
- Sie haben 4 volle Wochen Zeit, das Fernstudium zu testen
- So ist Ihr Studium organisiert
- Ihr Online-Studium – mit dem Online-Campus
- Systematisch kommen Sie erfolgreich zu Ihrem Abschluss

Drucken Sie sich das Anmeldeformular gleich im Service- und Download-Center aus oder fordern Sie das Studienhandbuch mit allen wichtigen Infos und Ihrer Studienanmeldung an. Sie machen Ihre Angaben für die Immatrikulation, fügen die nötigen Unterlagen bei und senden alles an uns. In wenigen Tagen erhalten Sie Ihren Studienausweis und Ihre Studienmaterial-Lieferung für die ersten drei Studienmonate. Und schon können Sie mit Ihrem Studium beginnen.
Quelle: Wilhelm Büchner Hochschule 2017

Sie haben ein gesetzliches Widerrufsrecht von 14 Tagen. Zusätzlich erhalten Sie als freiwillige Zusatzleistung der Wilhelm Büchner Hochschule weitere 2 Wochen Zeit, die Leistungen und den Service in aller Ruhe zu testen. Sollten Sie nicht überzeugt sein und von Ihrem Widerrufsrecht Gebrauch machen, werden Ihnen für diese 4 Wochen natürlich keine Studiengebühren berechnet – diese Zeit ist dann absolut kostenlos für Sie. Wenn Sie Ihr Fernstudium fortsetzen, zählt diese Zeit zur regulären Studiendauer und wird entsprechend den Angaben auf den Innenseiten der Studienanmeldung berechnet.
Quelle: Wilhelm Büchner Hochschule 2017

Wir helfen bei Ihrer zeitlichen Studienplanung genauso wie bei allen organisatorischen Fragen. Für fachliche Fragen stehen Ihnen die Studienleiter und Ihre Tutoren zur Verfügung. Sie gehen individuell auf Ihre Fragen zum Lernstoff, Ihre Aufgabenlösungen und vieles mehr ein. Sie kommentieren und bewerten Ihre eingesendeten Aufgaben und geben darüber hinaus auch weitere Anregungen und wertvolle Tipps. Es ist unsere Aufgabe, Sie so gut durch Ihr Studium zu begleiten, dass Sie es mit Erfolg abschließen können.
Quelle: Wilhelm Büchner Hochschule 2017

Der Online-Campus ist ein wesentlicher Bestandteil unseres Studienkonzeptes. Hier erfahren Sie die Nähe, die beim Fernstudium nicht so selbstverständlich ist. Ihre Studienbetreuer, Professoren, Tutoren und Kommilitonen sind für Sie direkt erreichbar. Sie haben jederzeit Zugriff auf relevante Informationen und Software. Sie verwalten und versenden Ihre Aufgaben online. Ihr Tutor antwortet unmittelbar im Online-Campus. Ihre Notenübersicht zeigt Ihnen immer, wo Sie gerade stehen. Sie können an Fachdiskussionen in verschiedenen Foren und Chats teilnehmen. Sie finden hier alle Seminar- und Prüfungstermine für mindestens ein Jahr und können sich für alle Veranstaltungen der Hochschule online anmelden.
Quelle: Wilhelm Büchner Hochschule 2017

Studieneinheit für Studieneinheit kommen Sie bis zu Ihrem Hochschulabschuss. Mit Ihren Einsendeaufgaben weisen Sie nach, dass Sie Ihr Studium aktiv betreiben. Prüfungsleistungen sind Leistungsnachweise, die Sie unter Aufsicht und anhand einer gegebenen Aufgabenstellung innerhalb einer bestimmten Zeit erbringen: zum Beispiel Klausuren, mündliche Prüfungen, Laborberichte, Projektarbeiten, Referate, Präsentationen.
Quelle: Wilhelm Büchner Hochschule 2017

der Fernhochschule
Sa. 09:00 Uhr bis 15:00 Uhr
Top 5 Fernstudiengänge
So funktioniert der Online Campus
Standort der Fernhochschule
-
Hauptstandort Darmstadt
Hauptstandort Wilhelm Büchner Hochschule
Hilpertstr. 31
64295 Darmstadt
0800 924-1000
Videogalerie
Jetzt bewerten
Wie zufrieden sind Sie mit Ihrem Fernstudium? Bewerten Sie jetzt Ihr Institut und teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen.
Eine akademische Weiterbildung in kürzerer Zeit
Leider hat aber die Korrekturzeiten der Einsendeaufgabe etwas lang gedauert.
Ansonsten waren die Rückmeldungen zu offene Fragen immer zeitnah beantwortet worden.
Studium mit Berufserfahrung
Nichtdestotrotz hat es mich weiterhin gereizt, noch den Master zu machen. Da ich immer schon mechatronische Systeme besonders interessant fand, habe ich mich für den Masterstudiengang Mechatronik an der Wilhelm Büchner Hochschule entschieden. Ich bin auf die WBH aufmerksam geworden, weil ich bereits meine Fachhochschulreife bei der SGD gemacht habe und da gute Erfahrungen mit gemacht hatte. Außerdem gab es nicht viele Fernhochschulen, die Mechatronik im Master angeboten haben. Der Vorteil der WBH liegt vor allem in der Flexibilität. Man kann sich die Bearbeitung der Studienhefte selbst einteilen, es gibt nur wenige Präsenzveranstaltung in Form von Laboren und es werden zahlreiche Möglichkeiten für Prüfungstermine an verschiedensten Standorten gegeben. Zudem konnten Fragen immer schnell über den Online-Campus an die Tutoren weitergegeben werden, die in der Regel innerhalb von 1-2 Tagen geantwortet haben. Alles in allem hat es diese Flexibilität so angenehm wie möglich gemacht, den Studiengang neben einer 40h-Woche erfolgreich zu absolvieren und ich kann einen Fernstudiengang bei der WBH nur weiterempfehlen.
Mathematik gut erklärt
Die gut aufgebauten und unterhaltsam geschriebenen Skripte konnten mir meine Bedenken bzgl. der Thematik aber schnell nehmen.
Für den letzten Rest Unsicherheit waren die Dozenten, sowie extra buchbare Seminare, jederzeit kontaktierbar.
Ebenso waren die Prüfungen fair, aber fordernd gestellt.
In Kürze: Kann man nur empfehlen!
Toller Studiengang
Am besten sind meines Erachtens die Tutoren. Man wird von allen Seiten unterstützt. Egal ob Seminar, Teamarbeit oder am Ende Bachelorarbeit waren alle stets bemüht, haben ehrliche Feedbacks gegeben und damit echt viel geholfen.
Große Minuspunkte kann man nicht vergeben. Vielleicht wird man am Anfang nicht richtig mitgenommen. Es gibt zwar viele Leitfäden aber ich persönlich habe lange gebraucht meine ersten Klausuren zu schreiben. Einfach aus Angst und Unwissenheit im Umgang mit dem System, Campus und den Vorgehensweisen. Hier ein wenig mehr Beistand und ich hätte mehrere Wochen sparen können.
Zuletzt positiv anzumerken ist die digitale Ausrichtung. Teamarbeit und Kolloquium habe ich Online absolvieren dürfen (im trauten Heim) was Sicherheit und Zeitersparnis gibt.Durch Corona habe ich die letzten wenigen Klausuren auch Online schreiben dürfen. Damit sollte auf alle Fälle weitergegangen werden.
Vielen lieben Dank nochmals an WilhelmBüchner Team.