Wilhelm Büchner Hochschule
Deutschlands größte private Hochschule für Technik
www.wb-fernstudium.deSo funktioniert das Fernstudium
- Sie können jederzeit starten
- Sie haben 4 volle Wochen Zeit, das Fernstudium zu testen
- So ist Ihr Studium organisiert
- Ihr Online-Studium – mit dem Online-Campus
- Systematisch kommen Sie erfolgreich zu Ihrem Abschluss

Drucken Sie sich das Anmeldeformular gleich im Service- und Download-Center aus oder fordern Sie das Studienhandbuch mit allen wichtigen Infos und Ihrer Studienanmeldung an. Sie machen Ihre Angaben für die Immatrikulation, fügen die nötigen Unterlagen bei und senden alles an uns. In wenigen Tagen erhalten Sie Ihren Studienausweis und Ihre Studienmaterial-Lieferung für die ersten drei Studienmonate. Und schon können Sie mit Ihrem Studium beginnen.
Quelle: Wilhelm Büchner Hochschule

Sie haben ein gesetzliches Widerrufsrecht von 14 Tagen. Zusätzlich erhalten Sie als freiwillige Zusatzleistung der Wilhelm Büchner Hochschule weitere 2 Wochen Zeit, die Leistungen und den Service in aller Ruhe zu testen. Sollten Sie nicht überzeugt sein und von Ihrem Widerrufsrecht Gebrauch machen, werden Ihnen für diese 4 Wochen natürlich keine Studiengebühren berechnet – diese Zeit ist dann absolut kostenlos für Sie. Wenn Sie Ihr Fernstudium fortsetzen, zählt diese Zeit zur regulären Studiendauer und wird entsprechend den Angaben auf den Innenseiten der Studienanmeldung berechnet.
Quelle: Wilhelm Büchner Hochschule

Wir helfen bei Ihrer zeitlichen Studienplanung genauso wie bei allen organisatorischen Fragen. Für fachliche Fragen stehen Ihnen die Studienleiter und Ihre Tutoren zur Verfügung. Sie gehen individuell auf Ihre Fragen zum Lernstoff, Ihre Aufgabenlösungen und vieles mehr ein. Sie kommentieren und bewerten Ihre eingesendeten Aufgaben und geben darüber hinaus auch weitere Anregungen und wertvolle Tipps. Es ist unsere Aufgabe, Sie so gut durch Ihr Studium zu begleiten, dass Sie es mit Erfolg abschließen können.
Quelle: Wilhelm Büchner Hochschule

Der Online-Campus ist ein wesentlicher Bestandteil unseres Studienkonzeptes. Hier erfahren Sie die Nähe, die beim Fernstudium nicht so selbstverständlich ist. Ihre Studienbetreuer, Professoren, Tutoren und Kommilitonen sind für Sie direkt erreichbar. Sie haben jederzeit Zugriff auf relevante Informationen und Software. Sie verwalten und versenden Ihre Aufgaben online. Ihr Tutor antwortet unmittelbar im Online-Campus. Ihre Notenübersicht zeigt Ihnen immer, wo Sie gerade stehen. Sie können an Fachdiskussionen in verschiedenen Foren und Chats teilnehmen. Sie finden hier alle Seminar- und Prüfungstermine für mindestens ein Jahr und können sich für alle Veranstaltungen der Hochschule online anmelden.
Quelle: Wilhelm Büchner Hochschule

Studieneinheit für Studieneinheit kommen Sie bis zu Ihrem Hochschulabschuss. Mit Ihren Einsendeaufgaben weisen Sie nach, dass Sie Ihr Studium aktiv betreiben. Prüfungsleistungen sind Leistungsnachweise, die Sie unter Aufsicht und anhand einer gegebenen Aufgabenstellung innerhalb einer bestimmten Zeit erbringen: zum Beispiel Klausuren, mündliche Prüfungen, Laborberichte, Projektarbeiten, Referate, Präsentationen.
Quelle: Wilhelm Büchner Hochschule

der Fernhochschule
Sa. 09:00 Uhr bis 15:00 Uhr
So funktioniert der Online Campus
Standort der Fernhochschule
-
Hauptstandort Darmstadt
Hauptstandort Wilhelm Büchner Hochschule
Hilpertstr. 31
64295 Darmstadt
0800 924-1000
Videogalerie
Jetzt bewerten
Wie zufrieden sind Sie mit Ihrem Fernstudium? Bewerten Sie jetzt Ihr Institut und teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen.
Nicht mehr zu empfehlen
Sie waren modern und haben realitätsnahe Fallbeispiele genutzt.
Mit der Angst vor KI hat man sich entschieden auf die stark umstrittene Proctoring / Überwachungstechnik von Examity zu setzen. Ohne den Beschluss diverser Bundesländer hinsichtlich Aufnahmen wäre man hier faktisch voll überwacht und Aufnahmen wurden im Nachhinein durch Dozenten überprüft. China lässt grüßen.
Kurz: Kein Vertrauen in die Studenten
Man hat sich trotz Misstrauen hinsichtlich KI gegenüber Studenten für die KI Variante von Examity entschieden, welche das Vorbeilaufen der Katze als möglichen Betrug erkennt. Ob dies dann so war ist egal, da ja keine Aufnahmen gemacht werden und dies überprüft werden kann.
Hat man technische Probleme während der Prüfung zählt dies als Fehlversuch und nicht bestanden also 5.0 .
Dies macht sich mit dem Häufen von Einsendeaufgaben Typ B bemerkbar, dass Studenten schlechte Noten bekommen mit der Begründung ChatGPT habe ähnliche Ergebnisse geliefert.
Somit sinkt die WbH auf das Niveau der IU mit dem beruflichen Ansehen des Studiums eher als Weiterbildung als wissenschaftlicher Expertise.
Berufsbegleitend definitiv zu empfehlen
Dies hat mich nach einer einjährigen Pause nach dem Bachelor zur WBH geführt.
Es ist natürlich ein großer Unterschied, wenn auf einmal keine Vorlesungen mehr sind und alles über Hefte gelernt werden soll. Für mich hatte dies aber auch den enormen Vorteil, dass ich an keine Zeiten für das Lernen und Ausarbeiten gebunden war. Vor allem das Durchlesen der Hefte geht auch super auf einem Ergometer oder ähnlichem im Fitnessstudio, was ich nur jedem empfehlen kann um die Zeit maximal effektiv zu nutzen.
An der ein oder anderen Stelle muss man auch Abzüge hin nehmen, da manche Studieninhalte nicht auf dem aktuellsten Stand sind. Dies bedeutet jedoch nicht das diese Falsch sind, da die meisten Theorien und Ansätze grundlegend bereits älter sind.
Hervorheben möchte ich noch, dass die Betreuung bei den wissenschaftlichen Arbeiten sehr gut sind, da die Betreuer zeitnah eine Rückmeldung geben. Weiterhin sind die Bewertungen Fair und auch nach der Abgabe werden die Arbeiten reflektiert sodass man nicht nur mit einer Note da steht sondern ebenfalls sein Verbesserungspotenzial aufgezeigt bekommt.
Maximale Flexibilität und aktuelle Inhalte
Sehr gut gefallen hat mir außerdem, dass die Studieninhalte/ -schwerpunkte/ -gänge sich an relevanten Themen orientieren und hinsichtlich ihrer Relevanz immer wieder überarbeitet werden.
Lediglich der Online Campus sowie (vor allem) die App weisen an manchen Stellen Schwächen auf und könnten für eine bessere User Experience optimiert werden.
Insgesamt kann ich die WBH jedem empfehlen, der ein Studium während Beruf/ Familie eigenständig und mit hoher Flexibilität absolvieren will.
Erfahrung gesammelt
behandelt, wie zum Beispiel Netzwerksicherheit, Kryptographie, Sicherheitsmanagement und Datenschutz. Es werden auch praktische Fähigkeiten entwickelt, um Schwachstellen in Systemen zu identifizieren und zu beheben. Darüber hinaus werden Kenntnisse über aktuelle Bedrohungen und Sicherheitslösungen vermittelt. Es ist ein spannendes und anspruchsvolles Studienfach, das eine solide Grundlage für eine Karriere in der IT-Sicherheit bietet.
116 Fernstudiengänge
Seitenzugriffe der Wilhelm Büchner Hochschule auf FernstudiumCheck
Die Statistik veranschaulicht, wie hoch das Interesse für die Wilhelm Büchner Hochschule unter Studieninteressierten ist.
Sie setzt sich aus den Seitenaufrufen des Institutsprofils, der Studienprofile sowie der Erfahrungsberichte zusammen.