Fernschulprofil
Hinter der IHK Akademie Digital stehen insgesamt mehr als 20 Industrie- und Handelskammern, welche ein umfangreiches Angebot an Lernchancen bieten. Durch die länderübergreifende Zusammenarbeit von Industrie- und Handelskammern wird für alle Partner der effiziente Einsatz von E-Learning im offenen Bereich für die privaten Teilnehmer, im Firmengeschäft und Inhousebereich und vor allem in den Lehrgängen der IHK-Aufstiegsfortbildung als Blended-Learning-Maßnahmen möglich.
Daten und Fakten
- Institutstyp
- Private Fernschule
- Fernstudiengänge
- 1 Fernlehrgang
Lernen mal ganz anders
Ausbildung der Ausbilder
(IHK)
Das digitale lernen müssen Dozenten und Schüler erstmal lernen und sich damit zurecht finden.
Eine digitale Stunde kann man mit einer Präsenzstunde nicht vergleichen, da einfach das Zwischenmenschliche fehlt und die Kommunikation ganz anders ist.
Was natürlich ein klarer Vorteil ist, das die Schüler und Dozenten sich den Weg zu den Einrichtungen sparen und somit mehr Zeit zum lernen oder leben bleibt.
Eine digitale Stunde kann man mit einer Präsenzstunde nicht vergleichen, da einfach das Zwischenmenschliche fehlt und die Kommunikation ganz anders ist.
Was natürlich ein klarer Vorteil ist, das die Schüler und Dozenten sich den Weg zu den Einrichtungen sparen und somit mehr Zeit zum lernen oder leben bleibt.
Gutes eLearning mit Einschränkungen
Ausbildung der Ausbilder
(IHK)
Das eLearning wird ergänzt durch zwei Tage Präsenztraining. Das ist auch notwendig, da im Onlinelearning nicht alles Inhalte vollständig vermittelt werden (können).
Gerade die Tipps zur mündlichen Prüfung waren Gold wert. Die Dozentin war dabei mehr als gut! Auch die Betreuung der Dozentin und der Kontakt zwischen den Präsenztagen war hervorragend.
Nachteilig ist, dass einige Texte schlecht eingesprochen sind, also nicht alle Texte von gleicher Qualität angeboten werden. Auch wird wenig bis gar kein physisches Lernmaterial zur Verfügung gestellt. Es können Arbeitsblätter und einige Unterlagen gedruckt werden, allerdings empfiehlt sich eine gründliche MItschrift des Trainings.
Alles in Allem ist der Lehrgang aber zu empfehlen, wenn man mit dem System der onlinegestützten Wissensvermittlung klar kommt.
Die schriftliche und mündliche Prüfung wurde jeweils gut bestanden. :-)
Gerade die Tipps zur mündlichen Prüfung waren Gold wert. Die Dozentin war dabei mehr als gut! Auch die Betreuung der Dozentin und der Kontakt zwischen den Präsenztagen war hervorragend.
Nachteilig ist, dass einige Texte schlecht eingesprochen sind, also nicht alle Texte von gleicher Qualität angeboten werden. Auch wird wenig bis gar kein physisches Lernmaterial zur Verfügung gestellt. Es können Arbeitsblätter und einige Unterlagen gedruckt werden, allerdings empfiehlt sich eine gründliche MItschrift des Trainings.
Alles in Allem ist der Lehrgang aber zu empfehlen, wenn man mit dem System der onlinegestützten Wissensvermittlung klar kommt.
Die schriftliche und mündliche Prüfung wurde jeweils gut bestanden. :-)
Jetzt bewerten
Wie zufrieden sind Sie mit Ihrem Fernstudium? Bewerten Sie jetzt Ihr Institut und teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen.
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen das Institut weiter
- 0% empfehlen das Institut nicht weiter
Wer hat bewertet?
- 100% Absolventen
Profil zuletzt aktualisiert: 01.2021