Fernschulprofil
- Gründung
- Gründungsjahr 2009
- Institutstyp
- Staatliche Fernschule
- Fernstudiengänge
- 1 Fernlehrgang
- Dozenten
- 15 Dozenten
Das ZKFL ist der Ort kulturwissenschaftlicher Forschung in Lübeck, gegründet von der Universität zu Lübeck und der Hansestadt Lübeck. Im Zentrum der Arbeit steht die Förderung kulturwissenschaftlicher Projekte zur Erschließung der einzigartigen Sammlungs- und Museumsbestände in Lübeck. Das Weiterbildungsstudium "Historische Stadt" wird zusätzlich seit 2009 in Zusammenarbeit mehrerer Hochschulen und Einrichtungen angeboten. Das Studium möchte auf Universitäts-Niveau den Teilnehmenden das Handwerkszeug in die Hand geben, sich selbst den Ort ihrer Stadt darin zu erschließen.
Daten und Fakten
Interessante Anbieter
Jede Stadt hat ihre Aussagekraft!
Gedankenaustausch unter den Kommilitonen und Dozenten war erhellend.
Der Kontakt zum Organisationsdozenten war immer sehr gut.
Die wissenschaftliche Bewertung des jeweiligen Themas entsprach den Anforderungen des Studiums.
Das Einbringen durch Referate war jederzeit gegeben.
Ein hervorragendes Zertifikatsstudium
1 Fernstudiengang
Fernstudiengang | Bewertungen |
---|---|
Historische Stadt
Zertifikat
In Kooperation mit 2 Instituten
|
2 |
Seitenzugriffe der Zentrum für Kulturwissenschaftliche Forschung Lübeck auf FernstudiumCheck
Die Statistik veranschaulicht, wie hoch das Interesse für die Zentrum für Kulturwissenschaftliche Forschung Lübeck unter Studieninteressierten ist.
Sie setzt sich aus den Seitenaufrufen des Institutsprofils, der Studienprofile sowie der Erfahrungsberichte zusammen.
Jetzt bewerten
Wie zufrieden sind Sie mit Ihrem Fernstudium? Bewerten Sie jetzt Ihr Institut und teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen.
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen das Institut weiter
- 0% empfehlen das Institut nicht weiter
Wer hat bewertet?
- 100% Absolventen