Kurzbeschreibung des Fernstudiengangs
Kurzbeschreibung
Der Fernlehrgang "Eventmanager" beim Anbieter "Studieninstitut für Kommunikation" dauert insgesamt 9 Monate. Insgesamt belaufen sich die Kosten auf ca. 2.295 €¹. Bisher haben 2 Teilnehmer den Kurs bewertet. Die aktuelle Gesamtbewertung liegt bei 3.8 Sternen. Die Kategorien Seminare, Studieninhalte und Betreuung wurden dabei besonders gut bewertet. 100% der Teilnehmer würden den Kurs zudem weiterempfehlen.
Fernstudium
Jetzt bewerten
Wie zufrieden sind Sie mit Ihrem Fernstudium? Bewerten Sie jetzt Ihr Institut und teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen.
¹
Alle Preise ohne Gewähr
Rundum interessanter und lehrreicher Lehrgang.
Eventmanager
Am meisten habe ich in den Präsenzseminaren gelernt, spannende Dozenten. Gute Organisation im Studieninstitiut. Der online Campus könnte übersichtlicher sein. Gut, dass die lernhefte noch papierhaft waren. So konnte ich besser damit lernen. Attraktive add ons wie Fachmagazine oder Vergünstigungen.
Gut neben dem Beruf zu bewältigen
Eventmanager
Fast nur tolle Seminare und Dozenten, Skripte teils fehlerhaft bzw. Sollten überarbeitet werden. Zu manchen Dozenten sehr guten Kontakt gehabt.
Gute Prüfungsvorbereitung. Leider manche Themen nur angeschnitten und nicht vertieft.
Alles in allem würde ich die duale Ausbildung weiterempfehlen.
Gute Prüfungsvorbereitung. Leider manche Themen nur angeschnitten und nicht vertieft.
Alles in allem würde ich die duale Ausbildung weiterempfehlen.
Sehr guter Lehrgang, mit allem was man braucht!
Eventmanager
Ich bin rundum zufrieden mit dem Fernstudium. Es könnte zwar mehr Material zum lernen geben, wir z.B. Aufnahmen von Vorträgen etc. aber ansonsten passt alles! Das Team ist super freundlich und echt flexibel! Auf Probleme oder Fragen wird sofort eingegangen. Was die Prüfungsvorbereitung betrifft, stehen einem alle zur Seite und beraten gern!
Weiterbildung mit praxisnahen Inhalten
Eventmanager
Die Weiterbildung hat mir sehr geholfen meine bereits im Studium erworbenen Kenntnisse zu erweitern. Die Seminarskripte waren eher Basiswissen und daher meiner Meinung nach gut geeignet für Teilnehmer ohne Betriebswirtschaftliche Kenntnisse (Marketing, Rechnungswesen, etc.).
Die Wochenendseminare waren sehr interessant gestaltet mit einer guten Mischung aus "Frontalbeschallung" und Gruppenarbeit. Die Dozente gingen sehr gut auf individuelle Fragen ein und konnten Dank ihrer Tätigkeiten in der Branche viele Anekdoten aus der Praxis einbringen.
Auch die Prüfungsaufgabe war durch die Bearbeitung eines Fallbeispieles sehr praxisnah gestellt, sodass man sich mit den Inhalten der Weiterbildung wirklich auseinandersetzen musste statt diese lediglich auswendig zu lernen.
Die Betreuuer des Studieninstituts standen uns für Fragen immer zur Verfügung und gaben uns alle benötigten Informationen gut aufbereitet an die Hand.
Die Wochenendseminare waren sehr interessant gestaltet mit einer guten Mischung aus "Frontalbeschallung" und Gruppenarbeit. Die Dozente gingen sehr gut auf individuelle Fragen ein und konnten Dank ihrer Tätigkeiten in der Branche viele Anekdoten aus der Praxis einbringen.
Auch die Prüfungsaufgabe war durch die Bearbeitung eines Fallbeispieles sehr praxisnah gestellt, sodass man sich mit den Inhalten der Weiterbildung wirklich auseinandersetzen musste statt diese lediglich auswendig zu lernen.
Die Betreuuer des Studieninstituts standen uns für Fragen immer zur Verfügung und gaben uns alle benötigten Informationen gut aufbereitet an die Hand.
Profil zuletzt aktualisiert: 11.2020