Perfekt in Corona Zeiten

Zoe
Fitnesswissenschaft und Fitnessökonomie (dual) (B.A.)
4.0

Ich bin im dritten Semester und bin froh die IST gewählt zu haben. Sie sind auf das Fernstudium eingestellt und bieten ihr Lehrmaterial in allen Formen an um einen das Lernen bestmöglich zu ermöglichen. Besonders gefällt mir, dass man seine Prüfung immer flexibel zu jeder Zeit selber legen kann und dass man die Online Vorlesungen runterladen und somit ggf. auch offline anschauen kann.

Einziges Manko, was für den ein oder anderen relevant sein könnte ist, dass das Gehalt aus dem dualen Modell vom Bafög abgezogen wird, da man ein Ausbildungsgehalt bekommt. Außerdem wird man meist öfter eingesetzt als vertraglich festgehalten (Überstunden). Das liegt aber ja am Betrieb und nicht der Hochschule.:) Also kann ich wenn nur empfehlen das Vollzeit Studium zu nehmen und nebenbei in einem geeigneten Betrieb zu arbeiten, da man so erstens weniger arbeitet für das gleiche Geld und zweitens nichts von der Förderung (bis zu 450€/Monat Freibetrag) abgezogen wird.

Tipp: Weiterführende Informationen zum Fernstudium hier!
  • Studieninhalte
    4.0
  • Studienmaterial
    5.0
  • Betreuung
    2.0
  • Online Campus
    5.0
  • Seminare
    4.0
  • Preis-/Leistung
    4.0
  • Digitales Lernen
    3.0
  • Flexibilität
    5.0
Zoe
Alter 14-25
Weiterempfehlung Ja
Abschluss keine Angabe
Studienbeginn 2020
Geschrieben am 17.09.2021
Veröffentlicht am 20.09.2021
Zoe
Alter 14-25
Karrierestufe Fernstudent
Weiterempfehlung Ja
Abschluss keine Angabe
Studienbeginn 2020
Studienform Fernstudium
Variante Duales Studium mit Fernstudienanteil
Geschrieben am 17.09.2021
Veröffentlicht am 20.09.2021

Aktuelle Bewertungen zum Studiengang

B. , 04.05.2024 - Fitnesswissenschaft und Fitnessökonomie (dual) (B.A.)
B. , 20.03.2024 - Fitnesswissenschaft und Fitnessökonomie (dual) (B.A.)
Leon , 22.11.2023 - Fitnesswissenschaft und Fitnessökonomie (dual) (B.A.)
Timo , 14.11.2023 - Fitnesswissenschaft und Fitnessökonomie (dual) (B.A.)
Robin , 13.11.2023 - Fitnesswissenschaft und Fitnessökonomie (dual) (B.A.)