• Online Campus
    Dieses Institut verfügt über einen Online Campus.
  • Rabatte & Förderungen
    • Bildungsprämie
    • Bildungsscheck
    • Anerkennung von Vorleistungen
    • IU-eigene Stipendienprogramme
    • Stipendienprogramme externer Organisationen
    • Nachlässe für bestimmte Berufsgruppen
    • Kostenübernahme durch Arbeitgeber
    • iPad inklusive (je nach Verfügbarkeit und Aktionszeitraum)

Kurzbeschreibung des Fernstudiengangs

Das Fernstudium Journalismus vermittelt Dir das praktische Know-how, um crossmedialen Content zu produzieren, eigene Formate zu konzipieren und Trends aufzugreifen. Du lernst, wie Du recherchierst und Deinen Schreibstil entwickelst, ein...

Weiterlesen
Entdecke, was in Dir steckt. The future is yours! Denn mit den modernsten Tools lernst Du im IU Fernstudium wie in einem virtuellen Klassenzimmer. Flexibel. Total unabhängig. Und viel effektiver. Wenn Du Dich bis 30. Januar mit dem Gutscheincode FUTURE25 für ein Fernstudium Deiner Wahl einschreibst, sparst Du Dir 1.444 Euro auf Deine Studiengebühren und bekommst ein gratis iPad on top. Dein Studium startest Du entspannt bis 31.08.2025.

Aktuelle Bewertungen

Charly , 22.12.2024 - Journalismus (B.A.)
Cathleen , 20.12.2024 - Journalismus (B.A.)
Peer , 19.12.2024 - Journalismus (B.A.)
Laura , 11.12.2024 - Journalismus (B.A.)
Sophia , 20.11.2024 - Journalismus (B.A.)
Studienberatung
Kostenlose Beratung
der Fernhochschule
Sie haben Fragen zum Fernstudium?
Dann nehmen Sie Kontakt auf.
+49 (0)30 311 988 00
Mo. bis Fr. von 8 bis 20 Uhr
Samstags von 10 bis 16 Uhr
www.iu-fernstudium.de

Bildergalerie

Sie haben Ihr Fernstudium gefunden?
Melden Sie sich jetzt direkt an und starten Sie Ihr Fernstudium.

Studiengangsdetails

Dauer
36 - 72 Monate
Gesamtkosten
15.063 €¹ - 19.347 €¹
Unterrichtssprachen
Deutsch
Abschluss
Bachelor of Arts (B.A.)
Link zur Website
Inhalte

1. Semester

  • Einführung in die Medien- und Kommunikationswissenschaften
  • Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten
  • Digital Skills
  • Medienprozesse: Recherche und Konzeption
  • Typografie: Schrift entdecken
  • Projekt: Schreibwerkstatt

    2. Semester

    • Kollaboratives Arbeiten
    • Projekt Medienprozesse: Realisation und Produktion
    • Geschichte und Ethik der Medien
    • Medienpsychologie
    • Printproduktion
    • Projekt: Printmedien

    3. Semester

    • Medienökonomie
    • Marktforschung
    • Storytelling
    • Projekt: Format-Lab
    • Grundlagen audio-visuelle Medien
    • Projekt: Audio-visuelle Medien

    4. Semester

    • Medienrecht
    • Interkulturelle und ethische Handlungskompetenzen
    • Global Journalism
    • Mobile Medien
    • Content Management Systeme
    • Projekt: Online und Crossmedia Journalismus

    5. Semester

    • Seminar: Aktuelle Trends im Journalismus
    • Digitales Redaktionsmanagement
    • Professionelles Texten
    • Augmented, Mixed und Virtual Reality
    • Wahlpflichtfach A

    6. Semester

    • Wahlpflichtfach B und C
    • Bachelorarbeit
    Voraussetzungen

    Studieren mit Abitur

    Als Bewerber mit einer allgemeinen Hochschulreife (Abitur) oder Fachhochschulreife (Fach-Abitur) kannst Du sofort und ohne Prüfung in unser Bachelorstudium einsteigen. Als Bewerber mit fachgebundener Hochschulreife kannst Du Dein Bachelorstudium je nach fachlichem Schwerpunkt entweder direkt beginnen oder im Probestudium durchstarten. Weitere Infos hierzu erhältst Du von Deiner Studienberatung.

    Studieren ohne Abitur

    Du kannst aber auch ohne (Fach-)Abitur an der IU studieren. Dazu brauchst Du einfach nur:

    • einen Meisterbrief oder
    • eine Aufstiegsfortbildung (z.B. als IHK-Fachwirt/in) oder
    • eine mind. zweijährige Berufsausbildung mit anschließend mind. 3 Jahren Berufserfahrung (in Vollzeit): Je nachdem, was Du studieren möchtest und worauf der Fokus Deiner Ausbildung und beruflichen Tätigkeit lag, kannst Du direkt mit einem Probestudium durchstarten oder Deine Studierfähigkeit anderweitig nachweisen. Genauere Infos zum Studieren ohne Abitur bekommst Du von Deiner Studienberatung.
    Alle Details anzeigen Weniger Details anzeigen

    Studienmodelle

    Lernmethode
    Fernstudium
    Studienbeginn
    Jederzeit
    Abschluss
    Bachelor of Arts (B.A.)
    Unterrichtssprachen
    Deutsch
    Creditpoints
    180
    Anteil der Fernlehre
    100 % online
    Zertifizierungen
    Dieser Studiengang trägt das Siegel des Akkreditierungsrates
    Weitere Infos
    Offizielle Homepage der Fernhochschule
    www.iu-fernstudium.de
    Lernmethode
    Fernstudium
    Studienbeginn
    Jederzeit
    Abschluss
    Bachelor of Arts (B.A.)
    Unterrichtssprachen
    Deutsch
    Creditpoints
    180
    Anteil der Fernlehre
    100 % online
    Zertifizierungen
    Dieser Studiengang trägt das Siegel des Akkreditierungsrates
    Weitere Infos
    Offizielle Homepage der Fernhochschule
    www.iu-fernstudium.de
    Lernmethode
    Fernstudium
    Studienbeginn
    Jederzeit
    Abschluss
    Bachelor of Arts (B.A.)
    Unterrichtssprachen
    Deutsch
    Creditpoints
    180
    Anteil der Fernlehre
    100 % online
    Zertifizierungen
    Dieser Studiengang trägt das Siegel des Akkreditierungsrates
    Weitere Infos
    Offizielle Homepage der Fernhochschule
    www.iu-fernstudium.de

    Infos

    Im IU Fernstudium studierst Du, wie, wann und wo Du willst. Du entscheidest, ob Du in Voll- oder Teilzeit studieren möchtest und kannst jederzeit starten. Klausuren schreibst Du einfach 24/7 online, wenn Du Dich perfekt vorbereitet fühlst.


    Neugierig? Hol Dir jetzt Dein kostenloses Infomaterial.

    Quelle: IU Fernstudium

    Unsere Bachelorstudiengänge sind grundsätzlich zulassungsfrei. Von Dir brauchen wir für die erfolgreiche Einschreibung nur eine Hochschulzugangsberechtigung.

    Studieren mit Abitur
    Als Bewerber mit einer allgemeinen Hochschulreife (Abitur) oder Fachhochschulreife (Fach-Abitur) kannst Du sofort und ohne Prüfung in unser Bachelorstudium einsteigen. Als Bewerber mit fachgebundener Hochschulreife kannst Du Dein Bachelorstudium je nach fachlichem Schwerpunkt entweder direkt beginnen oder im Probestudium durchstarten. Weitere Infos hierzu erhältst Du von Deiner Studienberatung.

    Studieren ohne Abitur
    Auch ein Meisterbrief bzw. eine Aufstiegsfortbildung (z.B. als IHK-Fachwirt/in) berechtigen zum Studienstart. Eine Ausbildung (teils mit sozialem bzw. kaufmännischen Hintergrund oder zum Diätassistenten) berechtigt zum Studienstart, wenn Du folgende Erfahrung mitbringst:

    • eine mindestens zweijährige Berufsausbildung
    • mindestens drei Jahre Berufserfahrung

    Erfahre hier mehr über unsere Zulassungsvoraussetzungen.

    Quelle: IU Fernstudium

    Mit myCampus ist Dein gesamtes Studium nahtlos in Deinen Alltag integriert. Du kannst jederzeit und überall lernen. Wechsle mühelos zwischen Handy, Tablet und Laptop und studiere so, wie es zu deinem Leben passt.

    Organisiere Deine Kurse, greife auf alle Lernmaterialien zu und schreibe Deine Prüfungen – alles zentral und einfach verwaltbar.

    Eine intuitive Benutzeroberfläche sorgt dafür, dass Du Dich auf das Wesentliche konzentrieren kannst – Dein Studium.

    Vertiefe Dein Wissen mit Deiner eigenen Lern-KI und geh mit einem sicheren Gefühl in die Prüfung

    An der IU wird Lernen für Dich zum Erfolgserlebnis: mit Deinem persönlichen Lernassistenten Syntea, der Dich effektiv auf Prüfungen vorbereitet. Er unterstützt Dich beim Lernen, Du kannst jederzeit Fragen zum Skript stellen und Dein Wissen effektiv im sokratischen Stil vertiefen. Eine Studie hat herausgefunden, das unsere Studierenden so ihre Studienzeit um bis zu 27% verkürzen können.*



    Lerne Syntea kennen

    *Zur Studie

    Quelle: IU Fernstudium

    Unsere Studienberatung hilft Dir bei Fragen wie Studienwahl oder Finanzierung gerne weiter. Im Studium kannst Du Dich mit dem Hochschulteam und Studi-Netzwerk jederzeit austauschen, z.B. in interaktiven Live-Veranstaltungen. Außerdem helfen Dir unsere Study Coaches bei Fragen rund ums Studium und unsere Karriere-Coaches planen mit Dir gemeinsam Deine nächste Karriere-Schritte.

    Quelle: IU Fernstudium

    Als Journalist steht Dir eine Karriere beim Fernsehen, Rundfunk sowie als Print- oder Online-Redakteur offen. Nach Deinem Abschluss arbeitest Du zum Beispiel als

    • Moderator (m/w/d)
    • Reporter (m/w/d)
    • Korrespondent (m/w/d)

    Quelle: IU Fernstudium

    Videogalerie

    Studienberatung
    Kostenlose Beratung
    der Fernhochschule
    Sie haben Fragen zum Fernstudium?
    Dann nehmen Sie Kontakt auf.
    +49 (0)30 311 988 00
    Mo. bis Fr. von 8 bis 20 Uhr
    Samstags von 10 bis 16 Uhr
    www.iu-fernstudium.de

    Infomaterial anfordern

    Bewertungen von Fernstudenten

    • Studieninhalte
      4.4
    • Studienmaterial
      4.4
    • Betreuung
      4.1
    • Online Campus
      4.2
    • Preis-/Leistung
      3.8
    • Digitales Lernen
      4.4
    • Flexibilität
      5.0
    • Gesamtbewertung
      4.3

    In dieses Ranking fließen 29 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Fernstudiengang hat insgesamt 36 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

    Bewertungen filtern

    • 2
    • 20
    • 7
    • 2 Sterne
      0
    • 1 Stern
      0
    Seite 1 von 9

    Mein flexibles Traumstudium

    Charly, 22.12.2024
    Journalismus (B.A.)
    4.7
    Ich kann endlich das studieren was ich möchte, ohne an einen Ort und einen Campus gebunden zu sein.
    Ich kann online ganz flexible mein eigenes Tempo bestimmen. Das lernen wird mit unterschiedlichsten Prüfungsformen abgefragt, sodass sowohl kreativere als auch theoretischere Prüfungen zustande kommen.
    Bewertung lesen
    Charly
    Alter 14-25
    Weiterempfehlung Ja
    Abschluss keine Angabe
    Variante Vollzeit
    Geschrieben am 22.12.2024

    Hohe Flexibilität

    Cathleen, 20.12.2024
    Journalismus (B.A.)
    4.9
    Durch das Fernstudium an der IU Internationale Hochschule hat man die Möglichkeit durch die hohe Flexibilität das Studium mit dem Job, Reisen, Ausbildung etc. perfekt zu kombinieren und sich zeitlich das Studium so einteilen, wie es für einen am besten passt. Die Dozenten und die Uni stehen immer zur Verfügung, um dich in dein Studium zu unterstützen, Inhalte besser zu verstehen und auch bei der Prüfungsvorbereitung und Rückfragen zu helfen.
    Bewertung lesen
    Cathleen
    Alter 14-25
    Weiterempfehlung Ja
    Abschluss Ich studiere noch
    Variante Teilzeit II
    Geschrieben am 20.12.2024

    Flexibles Studium

    Peer, 19.12.2024
    Journalismus (B.A.)
    4.7
    Für ein Studium neben dem Job gibt es nichts besseres. Absolute Flexibilität und das zu einem fairen Preis. Einige digitale Angebote sind nicht sehr einsteigerfreundlich, aber wenn man einigermaßen mit einem Computer umgehen kann, sollte man wenig Probleme haben. Besonders empfehlenswert, für Studierende, die gerne in Ruhe und für sich lernen möchten.
    Bewertung lesen
    Peer
    Alter 46-50
    Weiterempfehlung Ja
    Abschluss Ich studiere noch
    Variante Teilzeit II
    Geschrieben am 19.12.2024

    Flexibilität & Zeitmanagement

    Laura, 11.12.2024
    Journalismus (B.A.)
    4.9
    Das Fernstudium Journalismus bietet eine flexible und praxisnahe Möglichkeit, sich in einem dynamischen und herausfordernden Berufsfeld weiterzubilden. Während meines Studiums habe ich zahlreiche wertvolle Erfahrungen gesammelt, die meine Sicht auf den Journalismus und meine berufliche Entwicklung geprägt haben.

    Zu Beginn des Studiums war ich zunächst von der Selbstdisziplin und dem Zeitmanagement gefordert. Die Freiheit, meine Lernzeiten selbst zu gestalten, war einerseits ein Vorteil, stellte mich jedoch auch vor die Herausforderung, regelmäßig motiviert zu bleiben. Ich lernte schnell, einen strukturierten Plan zu erstellen, um die verschiedenen Module und Aufgaben fristgerecht zu bewältigen.
    Bewertung lesen
    Laura
    Alter 26-30
    Weiterempfehlung Ja
    Abschluss Ich studiere noch
    Variante Vollzeit
    Geschrieben am 11.12.2024
    ¹ Alle Preise ohne Gewähr
    Profil zuletzt aktualisiert: 10.2024
    Advertisement