Kurzbeschreibung des Fernlehrgangs
Bildergalerie
Studiengangsdetails
Beurteilung kosmetischer Fälle: Hautbeurteilung · Stilkunde · Grenzen kosmetischer Behandlung
Durchführung kosmetischer Behandlungen: Hygiene und Sicherheit · Anatomie · Kosmetische Mittel · Reinigen der Haut · Schützen und Pflegen der Haut · Anwenden von kosmetischen Massagen · Maniküre · Pediküre · Make-up · Enthaarung · Anwendungen mit Naturkosmetik
Beratung zu kosmetischen Waren und Dienstleistungen: Kundengespräch und Kundenbetreuung · Präsentieren und Verkaufen von Waren und Dienstleistungen
Beratung zu gesundheitsfördernden Maßnahmen: Ernährung · Bewegung · Entspannung
Unternehmerische Tätigkeit: Branchenkenntnisse · Kosmetikrecht · Unternehmensgründung und Unternehmensführung · Waren bewirtschaften · Kundengewinnung
Arbeitsmittel
- Allgemein übliche, aber auch speziellere kosmetische Werkzeuge und Materialien
- Wir bieten eine Bestellmöglichkeit zu vergünstigten Konditionen
Modell
- Mindestens eine Person für die Praxisübungen
Technik
- Internetzugang für die Online-Lernvideos und
- Fotoapparat zur Dokumentation der Praxisübungen
Studienmodelle
sgd-Abschlusszeugnis „Grundlagen der Kosmetik“ nach erfolgreicher Bearbeitung aller Einsendeaufgaben
sgd-Zertifikat „Gepr. Kosmetiker/in (SGD)“ nach zusätzlicher Seminarteilnahme und Bestehen der Prüfung


www.sgd.de
sgd-Abschlusszeugnis „Kosmetik – Hautpflege, Nagelpflege, Make-up“ nach erfolgreicher Bearbeitung aller Einsendeaufgaben


www.sgd.de
sgd-Abschlusszeugnis „Kosmetik – professionell gemacht“ nach erfolgreicher Bearbeitung aller Einsendeaufgaben
sgd-Zertifikat „Gepr. Kosmetiker/in (SGD)“ nach zusätzlicher Seminarteilnahme und Bestehen der Prüfung


www.sgd.de
Infos

Sie haben jederzeit Zugang zum sgd-OnlineCampus. Diesen können Sie als Übungs-Plattform nutzen (Infos, Chats, Foren). Die Nutzung ist nicht erforderlich, um das Lehrgangsziel zu erreichen.
Quelle: sgd 2019

Der sgd-Fernlehrgang "Gepr. Kosmetiker/in (SGD)" ist nach AZAV zertifiziert und durch den Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit zu 100% förderungsfähig. Sie haben Fragen? Jetzt kostenlos anrufen: 0800-806 11 11.
Quelle: sgd 2019

Gleich zu Beginn erhalten Sie Ihr Start-Paket mit dem Lernmaterial der ersten drei Monate. Jetzt prüfen Sie in aller Ruhe, ob Ihnen das sgd-Studium zusagt. Wenn Sie das Studium nicht fortsetzen möchten, dann teilen Sie uns dies schriftlich mit – und die Sache ist erledigt. Ohne Kosten für Sie. Diese Garantie geben wir Ihnen. Wenn Sie Ihren Fernlehrgang fortsetzen, zählt diese Zeit zur regulären Studiendauer und wird entsprechend den Angaben auf den Innenseiten der Studienanmeldung berechnet.
Quelle: sgd 2019