Der Master-Studiengang „Management“ (M.Sc.) der SRH Fernhochschule bietet mit einer Auswahl aus 48 verschiedenen Wahlmodulen die einzigartige Möglichkeit, Ihre Qualifizierung auf die branchenspezifischen Anforderungen auszurichten. Sie vertiefen auf diese Weise Ihre Kompetenzen und bereits während des Studiums individuelle Schwerpunkte für Ihre Berufsziele setzen. Die insgesamt 48 Wahlmodulen wählen Sie aus den vier Bereichen Business Administration, Digitales Wirtschaften, Methoden und Schlüsselkompetenzen sowie Wirtschaftspsychologie.
Kurzbeschreibung des Fernstudiengangs
Kurzbeschreibung
Studiengangsdetails
Methoden und Schlüsselkompetenzen
- Empirische Forschung
- Qualitative Datenanalyse
- Quantitative Datenanalyse
Business Administration
- Organizational Studies
- Strategic Management (Deutsch oder Englisch)
Querschnitts- und Managementmodule
- Projekt- und Change Management
- Leadership
Wahlmodule Business Administration
- 24 Wahlmodule (zu wählen 4 aus 24)
Wahlmodule
- 48 Wahlmodule (4 aus 48)
Abschlussarbeit
- Wissenschaftliche Abschlussarbeit und Kolloqium
- abgeschlossenes Hochschulstudium der Betriebswirtschaft (mindestens 180 Credit-Points) oder
- Wirtschaftswissenschaftlich ausgerichtetes Hochschulstudium (mindestens 180 Credit-Points) mit betriebswirtschaftlichen Kenntnissen im Umfang von mindestens 36 ECTS
- Für ausländische Staatsangehörige: Ausreichende Deutschkenntnisse
Studienmodelle
Sie allein entscheiden über Arbeitsintensität und Dauer Ihres Studiums, indem Sie selbst festlegen, wann Sie das nächste Modul bearbeiten und die entsprechenden Studienmaterialien anfordern. Auch können Sie die Zeiten für Prüfungen frei wählen: Es gibt „Prüfungen at home” (z.B. Online-Test, Fallstudie, Hausarbeit) und „Prüfungen live” (z.B. Präsentation, Rollenspiel, Klausur).
Die Klausuren werden an acht Wochenenden mit jeweils sechs frei wählbaren Zeitfenstern angeboten – natürlich an allen 21 Standorten. Mit unserer bewährten Modulbox absolvieren Sie bis zu fünf Studienmodule parallel. Haben Sie eines davon erfolgreich abgeschlossen, können Sie ein Modul Ihrer Wahl nachziehen. Damit gibt es für Sie keine Semestergrenzen.






Studiengebühren: 539 Euro pro Monat über 24 Monate, 12.936 Euro gesamt
www.mobile-university.de
Sie allein entscheiden über Arbeitsintensität und Dauer Ihres Studiums, indem Sie selbst festlegen, wann Sie das nächste Modul bearbeiten und die entsprechenden Studienmaterialien anfordern. Auch können Sie die Zeiten für Prüfungen frei wählen: Es gibt „Prüfungen at home” (z.B. Online-Test, Fallstudie, Hausarbeit) und „Prüfungen live” (z.B. Präsentation, Rollenspiel, Klausur).
Die Klausuren werden an acht Wochenenden mit jeweils sechs frei wählbaren Zeitfenstern angeboten – natürlich an allen 21 Standorten. Mit unserer bewährten Modulbox absolvieren Sie bis zu fünf Studienmodule parallel. Haben Sie eines davon erfolgreich abgeschlossen, können Sie ein Modul Ihrer Wahl nachziehen. Damit gibt es für Sie keine Semestergrenzen.






www.mobile-university.de
Infos
- Inhalte, Ziele und Ablauf des Studiums
- Karriere, Perspektiven
- Lernplattform für Ihr Online-Studium
- Freiwillige Begleitveranstaltung
Mit dem Master-Studiengang "Management" stärken Sie Ihr betriebswirtschaftliches Know-how und vertiefen Ihr Fachwissen. Während des Studiums werden darüber hinaus relevante Methodenkompetenzen geschult. Dazu zählen Sozialkompetenzen, wodurch Studierende die Rolle, Aufgaben und Arbeitsweisen von Führungskräften einzuschätzen lernen oder die Interaktionsprozesse zwischen Führungskräften und Mitarbeitern nachzuvollziehen.
Quelle: SRH Fernhochschule 2020
Dieser Studiengang ist die konsequente Weiterentwicklung an die betriebswirtschaftlich ausgerichteten Bachelor-Abschlüsse der SRH Fernhochschule. Der Fernstudiengang "Management" (M.Sc.) bietet eine breit angelegte Managementausbildung durch Expertenwissen und vertiefenden Wahlmodulen, die aus den aktuellen betriebswirtschaftlichen Schwerpunkten zusammengestellt wurden. Ideal für alle Bachelor-Absolventen der BWL, die Aufgaben im Top-Management von Unternehmen und Organisationen anstreben.
Quelle: SRH Fernhochschule 2020
Der E-Campus ist das Herzstück Ihres Online-Studiums. Alle Studieninhalte wurde didaktisch aufbereitet und entsprechen den idealen Voraussetzungen für Blended-Learning Formate. In gedruckter und digitaler Form stehen alle Inhalte zur Verfügung. Sie lernen multimedial mit didaktisch aufbereitetem Studienmaterial, interaktiven Podcasts und erklärenden Videos. Die Inhalte sind dabei speziell für das effiziente Selbststudium neben dem Beruf konzipiert.
Quelle: SRH Fernhochschule 2021
Das Selbststudium wird von einer Vielzahl freiwilliger, begleitender Veranstaltungen unterstützt. Dazu zählen Live-Begleitveranstaltungen wie Kompakt-, Wochenend- oder Intensivseminare in den verschiedenen Studienzentren der Hochschule ebenso wie Online-Vorlesungenund Basis-A-Aufzeichnungen. Profitieren Sie darüber hinaus von vielfältigen Events in der Lehre wie Studientagen und -reisen, Career Days, Workshops, Praxis-Transfertagen und Kongressen. Dabei knüpfen Sie Kontakte, profitieren vom fachübergreifenden Austauschmit Experten und können zudem die Events als kompetenzorientierte Prüfungsform nutzen.
Quelle: SRH Fernhochschule 2021
Videogalerie
Bis jetzt alles Top
Bis jetzt finde ich auch die Studieninhalte sehr gut! Würde mir aber mehr Podcasts zu den Modulen wünschen! Bis jetzt ist dieses Medium noch sehr selten vertreten!
Sehr flexible und wissenschaftliche Lehre
Auch die Betreuung ist sehr gut und unkompliziert.
Durch das flexible Modell passt sich das Studium optimal an den Berufsalltag an.
Ich würde mein Studium wieder an der SRH beginnen.
Sehr gute Inhalte und Prüfungsformen
Weiter finde ich die Inhalte sehr gut verständlich und praxisnah.
Fragen werden von den Professoren und Mitarbeitern gut und schnell beantwortet und der Austausch zwischen den Studenten klappt mithilfe der zur Verfügung gestellten Office Version und anderen Tools auch klasse!
Viel Leistung für viel Geld
Leider fehlt mir eine bessere Online-Bibliothek inkl. Bereitstellung von Volltexten und bezahlten Medien, sodass der Gang in die Bibliothek überflüssig wäre. Hier gäbe es noch Potenzial.