Pharmamanagement und -technologie (B.Sc.)

  • Online Campus
    Dieses Institut verfügt über einen Online Campus.
  • Rabatte & Förderungen

    Entfalten Sie Ihre Superpower: Ihr Studium mit 1.000€¹ Bonus.

    Ein Fernstudium eröffnet Ihnen nicht nur neue Perspektiven. Es stärkt auch das, was bereits in Ihnen steckt: Neugier, Zielstrebigkeit und den Willen, etwas zu bewegen. Nutzen Sie Ihre Chance und entfalten Sie Ihr Potenzial. Wir begleiten Sie auf Ihrem Weg und unterstützen Sie mit 1.000 €¹ Bonus für Ihren nächsten Schritt. Die Zukunft wartet nicht. Warum sollten Sie? 

    Weitere Rabatte & Förderungen:

    • Deutschlandstipendium
    • Bis zu 4 hochschuleigene Stipendien
    • 20% für Diplom- und Bachelor-Absolventen der SRH Fernhochschule
    • 20% für Leistungssportler von Olympiastützpunkten

Kurzbeschreibung des Fernstudiengangs

Der Bachelor - Fernstudiengang an der SRH Fernhochschule vermittelt Ihnen sowohl naturwissenschaftliche Kenntnisse als auch pharmazeutisches Fachwissen.
Diese Kombination qualifiziert Sie für anspruchsvolle Managementaufgaben als B...

Weiterlesen
Ein Fernstudium eröffnet Ihnen nicht nur neue Perspektiven. Es stärkt auch das, was bereits in Ihnen steckt: Neugier, Zielstrebigkeit und den Willen, etwas zu bewegen. Nutzen Sie Ihre Chance und entfalten Sie Ihr Potenzial. Wir begleiten Sie auf Ihrem Weg und unterstützen Sie mit 1.000 € Bonus für Ihren nächsten Schritt. Die Zukunft wartet nicht. Warum sollten Sie?

Aktuelle Bewertungen

Maja , 20.06.2025 - Pharmamanagement und -technologie (B.Sc.)
Celina , 04.02.2025 - Pharmamanagement und -technologie (B.Sc.)
Diana , 29.12.2024 - Pharmamanagement und -technologie (B.Sc.)
Melanie , 28.12.2024 - Pharmamanagement und -technologie (B.Sc.)
Eslem , 27.12.2024 - Pharmamanagement und -technologie (B.Sc.)

Bildergalerie

Sie haben Ihr Fernstudium gefunden?
Melden Sie sich jetzt direkt an und starten Sie Ihr Fernstudium.

Fernstudium

Dauer
36 Monate
Gesamtkosten
14.904 €¹
Unterrichtssprachen
Deutsch, Englisch
Abschluss

Nach Abschluss der Prüfungsleistungen erlangen Sie den anerkannten Abschluss zum Bachelor of Science (B.Sc.) im Studiengang " Pharmamanagement und -technologie ".

Inhalte

Wir bieten Ihnen ein interdisziplinäres Studium, welches naturwissenschaftliches und pharmazeutisches Wissen mit Inhalten aus den Bereichen BWL und Management verbindet. Durch die Grundlagen in verschiedenen naturwissenschaftlichen Fachgebiete erlangen Sie ein fundiertes Verständnis für die Bio- und Pharmatechnologie. Außerdem erwerben Sie neben theoretischen auch methodische und handlungsorientierte Kompetenzen, mit welchen Sie unternehmerische Anforderungen in der Pharmabranche beurteilen und verantwortungsvolle Managementaufgaben übernehmen können. Mit unseren Präsenzangeboten geben wir Ihnen die Möglichkeit, Ihr theoretisches Wissen mit Praxiserfahrungen zu verknüpfen und im Arbeitsalltag umzusetzen.

Voraussetzungen
  • Allgemeine Hochschulreife, fachgebundene Hochschulreife oder Fachhochschulreife,
  • Alternativ: Berufliche Qualifikation plus berufliche Fortbildung nach dem Landeshochschulgesetz Baden-Württemberg
Lernmethode
Fernstudium
Studieninhalte der Variante
Sie können das Studium an unserer Hochschule frei nach Ihren Wünschen gestalten: Berufsbegleitend, parallel zur Ausbildung oder als Alternative zu einem Präsenzstudium.
Aufwand in Stunden
ca. 20 Std. pro Woche
Studienbeginn
Jederzeit
Creditpoints
180
Anteil der Fernlehre
100% Online-Studium, 20% freiwillige Veranstaltungen
Präsenzphase

Sie allein entscheiden über Arbeitsintensität und Dauer Ihres Studiums, indem Sie selbst festlegen, wann Sie das nächste Modul bearbeiten und die entsprechenden Studienmaterialien anfordern. Auch können Sie die Zeiten für Prüfungen frei wählen: Es gibt „Prüfungen at home” (z.B. Online-Test, Fallstudie, Hausarbeit) und „Prüfungen live” (z.B. Präsentation, Rollenspiel, Klausur).

Zertifizierungen
unbefristet staatlich anerkannt
Systemakkreditiert
AHPGS
ZEvA
ZFU
Wissenschaftsrat
Hinweise

Studiengebühren:

  • Flex 1: 414 Euro pro Monat über 36 Monate, 14.904 Euro gesamt (statt 16.164 Euro)
  • Flex 2: 322 Euro pro Monat über 50 Monate, 16.100 Euro gesamt (statt 17.450 Euro)
  • Flex 3: 229 Euro pro Monat über 72 Monate, 16.488 Euro gesamt (statt 17.928 Euro)
Alle Details anzeigen Weniger Details anzeigen

Infos

Als Bindeglied zwischen Pharmaproduktion und Unternehmensführung bieten sich Ihnen nicht nur in Pharmakonzernen, sondern auch bei Dienstleistern im Branchenumfeld gute Karrierechancen. Ihr fachspezifisches Profil ergänzen Sie Fach- und Management-Know-How.

Das sind Ihre Einsatzgebiete in der Pharmabranche:

  • Produkt- oder Qualitätsmanagement
  • Anwendungsorientierte Entwicklungsprojekte
  • Projektmanagement
  • Zulassungs- und Life-Cycle-Management
  • Consulting-Bereich

Quelle: SRH Fernhochschule

Mit unserem Mobile-Learning-Konzept studieren Sie immer effizient. Egal, was Sie gerade tun oder wo Sie sind. In unserem E-Campus können Sie alle Lerninhalte, digitale Tools und Online-Bibliotheken nutzen. Rund um die Uhr und weltweit.

Quelle: SRH Fernhochschule

Sie vertiefen die technischen Studieninhalte durch integrierte Laborphasen. Im Labor setzen Sie das neu Gelernte eigenständig um und erwerben so wertvolle berufspraktische Kompetenzen. Insgesamt sieben Module enthalten Laborphasen, die Teil der jeweiligen Prüfungsleistung sind.
Diese laborpraktischen verpflichtenden Live-Begleitveranstaltungen finden in unserem Studienzentrum Ellwangen statt, das als naturwissenschaftlich-technisches Kompetenzzentrum etabliert ist.

Quelle: SRH Fernhochschule

Mit unserem Flex-Modell bestimmen Sie, welche monatlichen Studiengebühren am besten zu Ihrer persönlichen Situation passen. Ob Sie Flex 1, Flex 2 oder Flex 3 wählen – die Studiendauer und die volle Leistung bis zu 72 Monate sind in allen Fällen gleich.

  • Flex 1: 449€¹ pro Monat über 36 Monate, 16.164€¹ gesamt
  • Flex 2: 349€¹ pro Monat über 50 Monate, 17.450€¹ gesamt
  • Flex 3: 249€¹ pro Monat über 72 Monate, 17.928€¹ gesamt

Quelle: SRH Fernhochschule

Videogalerie

Infomaterial anfordern

Bewertungen von Fernstudenten

  • Studieninhalte
    4.5
  • Studienmaterial
    4.3
  • Betreuung
    4.1
  • Online Campus
    4.3
  • Seminare
    4.1
  • Preis-/Leistung
    3.8
  • Digitales Lernen
    4.4
  • Flexibilität
    4.8
  • Gesamtbewertung
    4.3

In dieses Ranking fließen 52 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Fernstudiengang hat insgesamt 154 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Bewertungen filtern

  • 8
  • 33
  • 10
  • 1
  • 1 Stern
    0
Seite 1 von 39

Spannender Studiengang!

Maja, 20.06.2025
Pharmamanagement und -technologie (B.Sc.)
4.1
Es handelt sich um einen sehr spannenden Studiengang mit guten Inhalten, die auf unterschiedlichsten Wege erarbeitet werden. Sowohl die Studienbriefe als auch die Vorlesungen sind toll gestaltet. Die Beutreuung im Studiengang ist ok. Die Tutoren sind sehr bemüht zeitnah alle Fragen zu beantworten, jedoch ist die Korrektur Zeit teilweise sehr lange.
Bewertung lesen
Maja
Alter 26-30
Weiterempfehlung Ja
Abschluss Ich studiere noch
Variante
Geschrieben am 20.06.2025

Hochwertige Inhalte und kompetente Ansprechpersonen

Celina, 04.02.2025
Pharmamanagement und -technologie (B.Sc.)
4.6
Bei Fragen bekommt man sofort hochwertige Antworten, die einen gut weiterhelfen. Auf der App der Hochschule kann man sich gut zurechtfinden und alle Module sind sehr gut organisiert. Es braucht dennoch 1, 2 Tage alles zu verstehen und zu wissen, wo was steht. Die Flexibilität der Termine (Klausur, Präsenz) helfen einen bei der Planung der Semester. Das hilft ungemein das Studium während eines Vollzeitjobs zu meistern. Studienbetreuer und Support sind sehr freundlich und immer zuvorkommend. Man fühlt sich gleich aufgehoben.
Bewertung lesen
Celina
Alter 14-25
Weiterempfehlung Ja
Abschluss Ich studiere noch
Variante
Geschrieben am 04.02.2025

Für Quereinsteiger ins pharmazeutische Umfeld

Susi, 30.12.2024
Pharmamanagement und -technologie (B.Sc.)
4.0
Das Fernstudium "Pharmamanagement- und technologie" zeichnet sich durch die flexible Gestaltung aus. Es wird auf Timelines verzichtet und die Buchung der Module kann ebenfalls je nach Lebenslage erfolgen. Zwischen 6 und 12 Semestern kann man sich die Inhalte des Studiums flexibel einteilen und von der ganzen Welt aus Prüfungen ablegen. In dieser Art ist es das Einzige in der Richtung Pharmaindustrie. Die gesamten Inhalte beziehen sich auf das pharmazeutische Geschäftsfeld und erklären - vor allem Quereinsteigern - Zusammenhänge der Geschäftsbereiche und naturwissenschaftliche sowie prozesstechnische Hintergründe in großem Umfang.
Auch für bereits im Pharmaumfeld tätige Personen sind die Inhalte des Studiums äußerst nützlich, um sich mit bisher unbekannten Geschäftsfeldern als auch weiteren Hintergründen vertraut zu machen.
Bewertung lesen
Susi
Alter 26-30
Weiterempfehlung Nein
Abschluss Ich studiere noch
Variante
Geschrieben am 30.12.2024

Interessante Themenauswahl

Diana, 29.12.2024
Pharmamanagement und -technologie (B.Sc.)
3.1
Verschiedene Module zur Bearbeitung in unterschiedlichen Thematiken. Macht das Studium interessant und abwechslungsreich. Von Molekularbiologie bis zu Pharmatechnologie, bietet das Studium Pharmamanagement und Technologie ein breites Portfolio. Es stehen genügend Lernmittel zur Verfügung, um alle Module bearbeiten zu können. Als Mitarbeiter in einem pharmazeutischen Unternehmen kann ich außerdem viele Erfahrungen und eigene Gedanken in viele Modulthemen mit integrieren und berichten.
Bewertung lesen
Diana
Alter 26-30
Weiterempfehlung Ja
Abschluss Ich studiere noch
Variante
Geschrieben am 29.12.2024
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 06.2025