Studieninhalte & Dozenten
Sportbusiness Management (dual)
(M.A.)
Die Dozenten bringen die vielfältigen Studieninhalten sehr gut, anschaulich und interessant in der derzeitigen Situation in den einzelnen Tutorien und Seminaren rüber. In den Online-Inhalten bekommt man somit viel Input für die Klausurvorbereitung und für die Praxis in der Berufswelt. Leider fehlen mir Präsenzveranstaltungen, um mit den Dozenten und anderen Kommilitonen direkt zu kommunizieren, sich auszutauschen und sich zu vernetzen.
Leider etwas unflexibel
Prävention, Sporttherapie und Gesundheitsmanagement
(M.A.)
Mangelnde Flexibilität. Nur ein Standort für einen Mc-Test bereitzustellen macht leider wenig Sinn. Sonst werden nämlich immer mehrere Standorte bereitgestellt. Dozenten sind gut ausgebildet und vermitteln das Material gut. Die Online-Aufzeichnungen sind leider meist sehr monoton gehalten.
Gut für Alle die diszipliniert sind
Business Administration
(B.A.)
Das Studium eignet sich perfekt für alle die diszipliniert sind und genügend Motivation aufbringen können sich eigenständig hinzusetzten und zu lernen. Zeitmanagement spielt hierbei eine große Rolle, da man keine festen Vorgaben hat. Die Dozenten sind immer sehr hilfsbereit und stehen einen jederzeit für Fragen zur Verfügung.
Erfahrungen fürs Leben
Sportbusiness Management
(B.A.)
Ich habe nicht nur spezifisch etwas zum Themenbereich Sport dazugelernt, sondern auch andere Themenfelder wie z.B BWL. Des Weiteren wird einem deutlich was alles wichtig für ein Sportbusiness Studium ist. Insbesondere der Bereich Management wird exzellent weiter gegeben.