Intensivstudium Betriebswirtschaft (Zertifikat)
Kurzbeschreibung des Fernlehrgangs
Das Intensivstudium Betriebswirtschaft umfasst alle wesentlichen Themen der Betriebswirtschaftslehre und richtet sich an Fach- und Führungskräfte, die für ihre weitere Laufbahn die Kontroll- und Führungsinstrumente der BWL benötigen. Die...
Das Intensivstudium Betriebswirtschaft umfasst alle wesentlichen Themen der Betriebswirtschaftslehre und richtet sich an Fach- und Führungskräfte, die für ihre weitere Laufbahn die Kontroll- und Führungsinstrumente der BWL benötigen. Die Teilnehmer sind in der zeitlichen Einteilung flexibel, die Intensivstudiengänge können individuell in den beruflichen und privaten Alltag integriert werden.
Der Lehrgang ist auf die Bedürfnisse von Führungs- und Führungsnachwuchskräften zugeschnitten, die sich zur Ergänzung ihres Fachwissens umfassende betriebswirtschaftliche Kenntnisse aneignen möchten.
Bildergalerie
Fernstudium
Modul 2: Rechnungswesen I: Bilanz und GuV
Modul 3: Rechnungswesen II: Kosten- und Leistungsrechnung
Modul 4: Controlling
Modul 5: Marketing
Modul 6: Finanzierung
Modul 7: Investitionsrechnung
Modul 8: Unternehmensführung I: Führung und Organisation
Modul 9: Unternehmensführung II: Strategisches Management
Modul 10: Volkswirtschaftslehre: Wirtschaftspolitik

Nach Erhalt der Lehrgangsunterlagen haben die Teilnehmer 30 Tage Probezeit, um die Unterlagen in aller Ruhe zu prüfen, ob sie vom Inhalt und Ablauf her Ihren Vorstellungen entsprechen. Sollte dies nicht der Fall sein, können Sie uns die Unterlagen zurücksenden und die Teilnahme kündigen, die Studiengebühr wird dann komplett storniert.
Studiengebühren: CHF 7.100,00
Infos
- klare Konzentration auf die wesentlichen Themen der Betriebswirtschaftslehre
- sehr hohe zeitliche Flexibilität unserer Teilnehmer
- individuelle, persönliche Betreuung der Teilnehmer durch die Leitung des Instituts
Quelle: Betriebswirtschaftliches Institut und Seminar Basel AG
Wir bieten verschiedene Möglichkeiten des mobilen Lernens:
- Sie können die Unterlagen als eBook erhalten. Das eBook ist in der Cloud gespeichert und Sie können unterwegs mit Laptop, Tablet oder Smartphone darauf zugreifen. Im eBook können Sie auch Notizen oder Anmerkungen anbringen oder wichtige Passagen farbig markieren. Die Änderungen werden abgespeichert. Das eBook ist ideal für das mobile Lernen.
- Natürlich können Sie die Unterlagen auch als pdf zum Download auf Ihren Laptop oder Ihr Tablet erhalten. Die Unterlagen können auf Wunsch in Ihrem Teilnehmerbereich zum Download freigeschaltet werden.
- Eine weitere nützliche Ergänzung ist die Lernkärtchen-App zum Wiederholen von Begriffen und Konzepten, die derzeit für Android zur Verfügung steht.
Quelle: Betriebswirtschaftliches Institut und Seminar Basel AG
Der Lehrgang dauert in der Regel ca. 9-12 Monate, je nachdem wie viel Zeit Sie investieren können. Idealerweise können Sie ca. 6-10 h pro Woche für den Lehrgang einplanen. Wichtig ist vor allem auch das regelmässige Lernen. Sie sollten versuchen feste Lernzeiten in Ihrer Agenda einzuplanen.
Sie sind in der zeitlichen Einteilung vollkommen flexibel. Es gibt keine fixen Termine oder Fristen die Sie einhalten müssen.
Nach Erhalt der Lehrgangsunterlagen haben die Teilnehmer 30 Tage Probezeit, um die Unterlagen in aller Ruhe zu prüfen, ob sie vom Inhalt und Ablauf her Ihren Vorstellungen entsprechen. Sollte dies nicht der Fall sein, können Sie uns die Unterlagen zurücksenden und die Teilnahme kündigen, die Studiengebühr wird dann komplett storniert.
Quelle: Betriebswirtschaftliches Institut und Seminar Basel AG
Videogalerie
Praxisorientiertes Studium mit hoher Flexibilität
Sehr positiv hervorzuheben ist außerdem, dass Rückmeldungen bei Fragen / Problemstellungen sowie die Korrektur der Prüfung und Weiterleitung von Lösungen bei falschen Aufgaben immer sehr schnell erfolgten.
Riesiger Lerneffekt
Wissenspol der BWL gut abgebildet
Die Fokusierung auf die zentralen Themen und die gute Vermitlung sind sehr gut vermittlet worden.
Die begleitenden Übungen sind sehr hilfreich und ein Surplus.
Individuelle zeitliche Straffung des Lernstoffs konnte flexibel bewerkstelligt werden.
Die Webinars sind ergänzend und hochkarätig in der Themenauswahl.
Einfach Top, das BWL-Institut
Es ist möglich je nach Bedürfnisse das Thema Betriebswirtschaft massiv zu vertiefen.
Das abarbeiten der jeweiligen Modulen, können frei gewählt werden, ohne zeitlichen Druck und somit können einzelne Themen nach eigenen Bedürfnissen mehr oder weniger vertieft werden.