Immobilienmakler (IHK)
Kurzbeschreibung des Fernlehrgangs
Kurzbeschreibung
Der Fernlehrgang "Immobilienmakler" beim Anbieter "HSB Akademie" dauert insgesamt 4 Monate und wird mit einem IHK-Abschluss abgeschlossen. Insgesamt belaufen sich die Kosten auf ca. 1.405 €. Bisher hat 1 Teilnehmer den Kurs bewertet. Die aktuelle Gesamtbewertung liegt bei 4.6 Sternen. Die Kategorien Betreuung, Online Campus und Seminare wurden dabei besonders gut bewertet. 100% der Teilnehmer würden den Kurs zudem weiterempfehlen.
Fernstudium
Jetzt bewerten
Wie zufrieden sind Sie mit Ihrem Fernstudium? Bewerten Sie jetzt Ihr Institut und teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen.
Sehr guter Fernlehrgang mit IHK Abschluss
Immobilienmakler
(IHK)
Ich habe mich für diesen Kurs auf folgenden Gründen entschieden:
- Zeit von 4 Monaten
- Kostengünstig
- wöchentliche Onlinevorlesung, die aufgezeichnet wird und auch nach dem Lehrgang zur Verfügung steht
- IHK Abschluss
Obwohl die Unterlagen etwas dürftig sind, beinhalten sie alles, was für die Prüfung notwendig ist. Man bekommt wöchentlich noch die Präsentation als PDF und als aufgezeichnetes Video. Es gibt eine geschlossene Gruppe bei Facebook, wo man sich mit Mitstudierenden austauschen kann.
Sehr gut finde ich auch, dass man eine Projektarbeit machen muss, die u.a. ein Exposé und eine Wertanalyse beinhaltet.
Außerdem besteht die Möglichkeit an 2 Tages-Workshops zum Thema "vertrieb" und "Grundbuch" teilzunehmen. Wenn man keine Möglichkeit hat, dort hin zu fahren, bekommt man auch hier die Vorlesung als PDF.
Ich kann dieses Studium sehr empfehlen. Man lernt viel in doch relativ kurzer Zeit. Für mich war ausschlaggebend, dass ich durch die Anwendung lerne und nicht durch das Auswendiglernen. Sonst hätte ich auch einen der IHK Abschlüsse, die innerhalb von 1-2 Wochen stattfinden machen können.
- Zeit von 4 Monaten
- Kostengünstig
- wöchentliche Onlinevorlesung, die aufgezeichnet wird und auch nach dem Lehrgang zur Verfügung steht
- IHK Abschluss
Obwohl die Unterlagen etwas dürftig sind, beinhalten sie alles, was für die Prüfung notwendig ist. Man bekommt wöchentlich noch die Präsentation als PDF und als aufgezeichnetes Video. Es gibt eine geschlossene Gruppe bei Facebook, wo man sich mit Mitstudierenden austauschen kann.
Sehr gut finde ich auch, dass man eine Projektarbeit machen muss, die u.a. ein Exposé und eine Wertanalyse beinhaltet.
Außerdem besteht die Möglichkeit an 2 Tages-Workshops zum Thema "vertrieb" und "Grundbuch" teilzunehmen. Wenn man keine Möglichkeit hat, dort hin zu fahren, bekommt man auch hier die Vorlesung als PDF.
Ich kann dieses Studium sehr empfehlen. Man lernt viel in doch relativ kurzer Zeit. Für mich war ausschlaggebend, dass ich durch die Anwendung lerne und nicht durch das Auswendiglernen. Sonst hätte ich auch einen der IHK Abschlüsse, die innerhalb von 1-2 Wochen stattfinden machen können.