HOFA AUDIO DIPLOMA (Zertifikat)
Anzeige
Kurzbeschreibung des Fernlehrgangs
Kurzbeschreibung
Fernstudium
Jetzt bewerten
Wie zufrieden sind Sie mit Ihrem Fernstudium? Bewerten Sie jetzt Ihr Institut und teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen.
¹
Alle Preise ohne Gewähr
Ich habe nur positive Erfahrungen gemacht
HOFA AUDIO DIPLOMA
(Zertifikat)
Ich kann die Fernschule Hofa für das erlernen des Tontechnikers nur empfehlen. Auch wenn man einzelne Kurse bucht, ist es in jedem Fall zu empfehlen. Ich mache das "Diploma" und es ist klar, dass man dadurch ein wenig Zeit zum lernen mitbringen muss. Auch lesen ist nicht wenig, aber desto mehr informationen, desto besser ist es doch! Man hat immer einen Ansprechpartner, die wirklich alle super nett sind. Ganz klare Note eins mit Stern von meiner Seite für das Team und die Kurse von Hofa.
Sehr empfehlenswert
HOFA AUDIO DIPLOMA
(Zertifikat)
Ich habe bereits die ersten 6 Monate des audio Engineering Diploma der HOFA-College abgeschlossen.
Die Lerninhalte sind sehr gut dargestellt und strukturiert. Das Lernen kann man selbstständig und sehr flexibel einteilen.
Ein sehr empfehlenswerter Fernstudium.
Die Lerninhalte sind sehr gut dargestellt und strukturiert. Das Lernen kann man selbstständig und sehr flexibel einteilen.
Ein sehr empfehlenswerter Fernstudium.
Hofa Audio Engineering Diploma
HOFA AUDIO DIPLOMA
(Zertifikat)
Ist den 2 Jahren Studium hatte ich absolute Freiheit, das Lernprogramm nach meinem Rhythmus und Bedürfnissen zu absolvieren. Der Studium Inhalt ist komplex und auch sehr Professionell gelöst.
Die ganzen Lerneinheiten gaben mir noch den letzten schliff in die richtige Richtung. Sei es in Technischer Umsetzung oder Musikalischer Wahrnehmung.
Auch für Fortgeschrittene Leute, ist das Lernsystem eine Bereicherung und eine sichere Weiterentwicklung.
Ich kann das Studium nur weiter empfehlen.
Die ganzen Lerneinheiten gaben mir noch den letzten schliff in die richtige Richtung. Sei es in Technischer Umsetzung oder Musikalischer Wahrnehmung.
Auch für Fortgeschrittene Leute, ist das Lernsystem eine Bereicherung und eine sichere Weiterentwicklung.
Ich kann das Studium nur weiter empfehlen.
HOFA Fernstudium
HOFA AUDIO DIPLOMA
(Zertifikat)
Die bisherigen Kurzkurse, welche ich gemacht habe, fand ich bezgl. Inhalt und Aufbau sehr gut. Natürlich muss man die Gegebenheiten eines vollständigen Remote Arbeitens akzeptieren. So ist zum Beispiel ein praktisches Arbeiten an großen physischen Mischpulten, oder die Mitarbeit an einem Setup und die Durchführung der tontechnischen Aufgaben bei einem Live-Gig nicht möglich. Aber das schriftliche Kursmaterial und die "praktischen" Übungen, welche zu Hause durchgeführt werden können, sind sehr gut. Insbesondere auch die Feedbacks zu den eingereichten Prüfungen oder Mixen sind sehr hilfreich. Ein persönlicher Chat oder Telefonkontakt ist jederzeit möglich.
Die sehr flexible Abarbeitung der Studieninhalte ist ein großer Pluspunkt des Fernstudiums. Wer will kann sich auch noch weiter mit anderen Studierenden über die bereitgestellte Platform oder WhatsApp Gruppen über die Studieninhalte oder das eigene Produzieren austauschen.
Der große Pluspunkt der Flexibilität durch remotes Arbeiten hat natürlich auch seine Schattenseiten. Persönlicher Kontakt mit anderen und den Tutoren, On-Site Seminare und Praktika an richtigen Geräten oder Produktionen sind natürlich letztlich schöner, aber für mich nicht machbar. Insofern stellt diese Art des Studiums einen guten Kompromiss dar.
Die sehr flexible Abarbeitung der Studieninhalte ist ein großer Pluspunkt des Fernstudiums. Wer will kann sich auch noch weiter mit anderen Studierenden über die bereitgestellte Platform oder WhatsApp Gruppen über die Studieninhalte oder das eigene Produzieren austauschen.
Der große Pluspunkt der Flexibilität durch remotes Arbeiten hat natürlich auch seine Schattenseiten. Persönlicher Kontakt mit anderen und den Tutoren, On-Site Seminare und Praktika an richtigen Geräten oder Produktionen sind natürlich letztlich schöner, aber für mich nicht machbar. Insofern stellt diese Art des Studiums einen guten Kompromiss dar.
Profil zuletzt aktualisiert: 04.2022