Du interessierst dich für eine Tontechnik-Weiterbildung am HOFA-College?
Informiere dich jetzt über das Kursangebot.
So funktioniert das Fernstudium
- Multimediales e-Learning Konzept
- Persönlicher Support
- Praxisaufgaben, die Spaß machen und dich weiterbringen
- Staatlich gefördert Tontechnik lernen
- Mit HOFA zum BACHELOR

Mit dem HOFA Online-Campus hast du jederzeit Zugriff auf alle deine Kursinhalte – mobil und von zuhause aus. Das multimediale Angebot umfasst Video-Tutorials, Texte, Klangbeispiele, komplette Studio-Produktionen, Praxisaufgaben & interaktive Livestreams aus den HOFA Tonstudios.
Quelle: HOFA-College 2023

Über die gesamte Kursdauer steht dir ein Team professioneller Audio Engineers zur Seite – per Telefon, Chat & E-Mail. Du kannst sie alles fragen, was du über Tontechnik, Musikproduktion & deinen Fernkurs wissen möchtest.
Quelle: HOFA-College 2023

Mit jeder Lerneinheit erhältst du die Einzelspuren von Studio-Produktionen zum Mischen und Einreichen. Deine Praxismischungen werden in den HOFA-Studios von erfahrenen Tontechnikern gehört und analysiert. Anschließend erhältst du ausführliches und individuelles Feedback zu deinen Arbeiten. Dir wird dabei ein breites Spektrum an Tracks, Aufnahmen und Stilistiken zur Verfügung gestellt – auch Titel von bekannten und erfolgreichen Interpreten.
Quelle: HOFA-College 2023

Die HOFA Fernkurse sind als berufliche Tontechnik-Weiterbildung staatlich zugelassen und können durch den Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit zu 100 % gefördert werden. Die Kosten deiner Weiterbildung übernimmt dann komplett der Staat.
Weitere Fördermöglichkeiten findest du auf der Website von HOFA-College.
Quelle: HOFA-College 2023

Als Absolvent des HOFA AUDIO DIPLOMA hast du die Möglichkeit, einen international anerkannten Bachelor in Tontechnik & Musikproduktion zu machen. Im Anschluss an dein HOFA AUDIO DIPLOMA absolvierst du das einjährige Bachelor Top-Up an unserer Partner-Hochschule. Während der gesamten Studienzeit genießt du weiterhin alle Vorteile als HOFA Student.
Quelle: HOFA-College 2023
So funktioniert der Online Campus
Standort der Fernschule
-
HOFA-Studios
Hauptstandort HOFA-College
Lusshardtstraße 1-3
76689 Karlsdorf-Neuthard
+49 (0)7251 3472-222
Videogalerie
Jetzt bewerten
Wie zufrieden sind Sie mit Ihrem Fernstudium? Bewerten Sie jetzt Ihr Institut und teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen.
Flexibles Studium mit kompetenter Betreuung
Das Material ist sowohl für Einsteiger als auch Fortgeschrittene gut verständlich aufbereitet.
Genau das Richtige für mich
Mein HOFA AUDIO PRO Fernstudium gibt mir die Möglichkeit, mein Lerntempo absolut flexibel an meine stets wechselnden, zeitlich begrenzten Rahmenbedingungen anzupassen.
Inhaltlich gibt es Themen, mit denen ich schon sehr vertraut bin (Harmonielehre, Analoge und digitalte Technik, ...) und andere Themen, für die ich mir richtig Zeit lasse, um hier Wissen aufzusaugen (z.B. professioneller Einsatz der PlugIns wie z.B. Hall, Limiter, ...).
Kurz nachdem ich im alten Kursformat (V2) gestartet bin, kam das neue Kursformat (V3) heraus. Mit einem freundlichen HOFA Betreuer habe ich meinen Umstieg auf das V3-Format besprochen und ein gutes Angebot dafür bekommen. Ich habe den Umstieg keine Sekunde bereut!
Auf meine (seltenen) Fragen zu inhaltlichen Themen bekomme ich immer super schnell kompetente Auskunft. Ich schätze auch die ausführlichen Analysen der eingesandten Mix-Projekte.
Zusammengefasst möchte ich mich für das toll aufgebaute Studien-Gesamtkonzept herzlich bedanken und kann mir gut vorstellen, nach Abschluss meines PRO-Kurses auf den noch umfangreicheren DIPLOMA-Kurs upzugraden.
Absolut empfehlenswert
Meine Erfahrung im Online-Campus "Hofa-College"
Mit der Zeit aber war es nicht mehr nützlich für mich sondern auch absolut ein "muss". das war Version 2.
Die Version 3 hingegen hat mich von Anfangan komplett mitgerissen.
sowohl die Theoretischen Leistungsprüfungen, als auch die Hörübungen haben mich nochmal auf einem ganz anderen Level gebracht was das Thema Mindset angeht.
Die Prüfungen fingen sehr sehr leicht an und haben dann immer weiter zugenommen was das mitkommen für diese Sachen sehr hilfreich und angenehm gestaltet hat.
Die Lerninhalte sind wirklich sehr sehr interessant gemacht worden, trrotz der manchmal echt sehr trockenen Theorien.
Bis hierhin habe ich nichts zu bemängeln.
Danke das ich dabei sein darf!
24 Fernstudiengänge
Fernstudiengang | Bewertungen |
---|---|
Akustik
Zertifikat
Noch nicht bewertet
|
0 |
Digitale Audioproduktion
Zertifikat
|
2 |
Drum Programming
Zertifikat
Noch nicht bewertet
|
0 |
Filmton
Zertifikat
|
3 |
Game Audio
Zertifikat
Noch nicht bewertet
|
0 |
Harmonielehre, Musikwissen & Songwriting
Zertifikat
|
1 |
HOFA AUDIO BASIC
Zertifikat
|
89 |
HOFA AUDIO DIPLOMA
Zertifikat
|
62 |
HOFA AUDIO PRO
Zertifikat
|
19 |
Instrumentenkunde
Zertifikat
Noch nicht bewertet
|
0 |
Live-Tontechnik
Zertifikat
|
4 |
Mastering
Zertifikat
|
5 |
Mixing
Zertifikat
Noch nicht bewertet
|
0 |
Musikbusiness
Zertifikat
|
3 |
Musikvideo-Produktion
Zertifikat
Noch nicht bewertet
|
0 |
Open Projects
Zertifikat
Noch nicht bewertet
|
0 |
Producing Electronic Music & Hip-Hop
Zertifikat
|
1 |
Producing Pop, Rock & Heavy Rock
Zertifikat
Noch nicht bewertet
|
0 |
Produktion orchestraler Musik
Zertifikat
Noch nicht bewertet
|
0 |
Recording
Zertifikat
|
1 |
Schnitt & Editing
Zertifikat
Noch nicht bewertet
|
0 |
Sound Design
Zertifikat
|
4 |
Studiotechnik
Zertifikat
Noch nicht bewertet
|
0 |
Wissenschaftliches Arbeiten
Zertifikat
Noch nicht bewertet
|
0 |
Seitenzugriffe des HOFA-College auf FernstudiumCheck
Die Statistik veranschaulicht, wie hoch das Interesse für das HOFA-College unter Studieninteressierten ist.
Sie setzt sich aus den Seitenaufrufen des Institutsprofils, der Studienprofile sowie der Erfahrungsberichte zusammen.