HOFA AUDIO PRO (Zertifikat)
Anzeige
Kurzbeschreibung des Fernlehrgangs
Kurzbeschreibung
Fernstudium
Jetzt bewerten
Wie zufrieden sind Sie mit Ihrem Fernstudium? Bewerten Sie jetzt Ihr Institut und teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen.
¹
Alle Preise ohne Gewähr
Genau das Richtige für mich
HOFA AUDIO PRO
(Zertifikat)
Ich spiele von Kindheit an Klavier und seit langem auch Keyboards. Hobbymäßig habe ich schon einiges an Homerecording Equipment und Tools angesammelt (Cubase Pro, Maschine +, jede Menge Sound Libraries und PlugIns, ...). Über einen Artikel in der Zeitschrift "Sound & Recording" bin ich auf das HOFA Fernstudium aufmerksam geworden. Für mich eine Möglichkeit, mein "Herumbasteln" auf ein höhreres Level zu bringen. Ich habe Informatik studiert und bin seit fast 40 Jahre fulltime in der IT tätig. Ob ich vielleicht einmal professionell in der Branche tätig sein werde, lasse ich offen - das ist derzeit nicht meine primäre Motivation.
Mein HOFA AUDIO PRO Fernstudium gibt mir die Möglichkeit, mein Lerntempo absolut flexibel an meine stets wechselnden, zeitlich begrenzten Rahmenbedingungen anzupassen.
Inhaltlich gibt es Themen, mit denen ich schon sehr vertraut bin (Harmonielehre, Analoge und digitalte Technik, ...) und andere Themen, für die ich mir richtig Zeit lasse, um hier Wissen aufzusaugen (z.B. professioneller Einsatz der PlugIns wie z.B. Hall, Limiter, ...).
Kurz nachdem ich im alten Kursformat (V2) gestartet bin, kam das neue Kursformat (V3) heraus. Mit einem freundlichen HOFA Betreuer habe ich meinen Umstieg auf das V3-Format besprochen und ein gutes Angebot dafür bekommen. Ich habe den Umstieg keine Sekunde bereut!
Auf meine (seltenen) Fragen zu inhaltlichen Themen bekomme ich immer super schnell kompetente Auskunft. Ich schätze auch die ausführlichen Analysen der eingesandten Mix-Projekte.
Zusammengefasst möchte ich mich für das toll aufgebaute Studien-Gesamtkonzept herzlich bedanken und kann mir gut vorstellen, nach Abschluss meines PRO-Kurses auf den noch umfangreicheren DIPLOMA-Kurs upzugraden.
Mein HOFA AUDIO PRO Fernstudium gibt mir die Möglichkeit, mein Lerntempo absolut flexibel an meine stets wechselnden, zeitlich begrenzten Rahmenbedingungen anzupassen.
Inhaltlich gibt es Themen, mit denen ich schon sehr vertraut bin (Harmonielehre, Analoge und digitalte Technik, ...) und andere Themen, für die ich mir richtig Zeit lasse, um hier Wissen aufzusaugen (z.B. professioneller Einsatz der PlugIns wie z.B. Hall, Limiter, ...).
Kurz nachdem ich im alten Kursformat (V2) gestartet bin, kam das neue Kursformat (V3) heraus. Mit einem freundlichen HOFA Betreuer habe ich meinen Umstieg auf das V3-Format besprochen und ein gutes Angebot dafür bekommen. Ich habe den Umstieg keine Sekunde bereut!
Auf meine (seltenen) Fragen zu inhaltlichen Themen bekomme ich immer super schnell kompetente Auskunft. Ich schätze auch die ausführlichen Analysen der eingesandten Mix-Projekte.
Zusammengefasst möchte ich mich für das toll aufgebaute Studien-Gesamtkonzept herzlich bedanken und kann mir gut vorstellen, nach Abschluss meines PRO-Kurses auf den noch umfangreicheren DIPLOMA-Kurs upzugraden.
Absolut empfehlenswert
HOFA AUDIO PRO
(Zertifikat)
Wer seine Kenntnisse im Bereich Recording professionalisieren will, ist bei HOFA richtig. Auch berufsbegleitend lernst Du immens viel über die verschiedenen Faktoren beim Recording lernen. Mit Ernst bei der Sache muss schon Zeit investiert werden, doch das lohnt sich! Meine Mixe sind so viel besser und professioneller geworden. Auch beim Aufnehmen selbst erziele ich deutlich bessere Ergebnisse, die sich natürlich im Endprodukt wiederfinden. Also: wer ernsthaft an hochwertigen Ergebnissen im Recording interessiert ist, ist bei HOFA absoluter an der richtigen Adresse.
Gutes Rundum-Paket auf allen Ebenen
HOFA AUDIO PRO
(Zertifikat)
Ich kann von den Tutoren nur Gutes berichten. Vor allem gefällt mir die Bodenständigkeit und Nüchternheit bei aller vorhandenen Kompetenz. Ich habe mich stets gut beraten und belehrt gefühlt. Die Studienmaterialien sind übersichtlich und leicht verständlich aufbereitet und sprechen neben dem Ohr auch das Auge an. Auf die Aufgaben habe ich immer ein ausführliches Feedback bekommen mit Screenshots der Analyse für die Nachvollziehbarkeit. Auch für weiterführende Aufgaben und Fragen stand das HOFA-Team zur Verfügung und stand mit Rat und Tat zur Seite. Die Schule bietet für jedes Musikgenre ein Lernangebot und geht auch mit der Zeit. Die Plugins und Akustikmodule habe ich mir ebenfalls angeschafft und gebrauche sie regelmäßig. Ich profitierte von den Studentenrabatten. Insgesamt mehr als nur empfehlenswert, Danke an HOFA!
Perfekt, um professionell Tontechnik zu lernen
HOFA AUDIO PRO
(Zertifikat)
Ich habe das Audio-Pro-Paket bei HOFA belegt und befinde mich aktuell in den letzten Kurz-Kursen.
Bisher waren alle Kursinhalte genau richtig und ausgewogen, was Theorie und Praxis angeht. Die Kursunterlagen sind umfangreich und detailliert, verlieren sich aber nicht in Theorie.
Wenn man (eigentlich egal welche) Fragen hat, kann man sich jederzeit direkt an die Tutoren wenden, die sich immer mit viel Geduld und guten Tips der Frage widmen.
Die Livestreams sind eine echte Bereicherung und geben immer wieder neue Impulse. Ich finde sowohl die erste, öffentlich auf Youtube zu sehende Stunde, als auch den zweiten Teil, der immer für die HOFA Studenten im Online-Campus zu sehen ist, ausgesprochen informativ. Insbesondere die Möglichkeit via Chat direkt live Fragen stellen zu können ist super. Man hat eigentlich immer das Gefühlt, dass die Tutoren den Livestream sehr gerne machen und Freude an der Interaktion mit den Teilnehmern haben.
Jede Abschlußarbeit am Ende eines jeden Kapitels wird sehr ausführlich bewertet und man erhält viele Tips und konstrutives Feedback zu seiner Arbeit. Ich war zwar nicht immer mit jedem Feedback komplett der gleichen Meinung, konnte aber jeden Kritikpunkt stets nachvollziehen, weil auch immer eine sinnvolle Begründung für die Empfehlung mitgegeben wurde.
Schon jetzt habe ich sehr viel gelernt und finde bei HOFA immer noch zahlreiche Videos, die mich immer nochmal auf neue Ideen bringen.
Ich muss tatsächlich sagen, dass ich nichts an dem Fernstudium auszusetzen habe - für mich ein rundum gelungenes Konzept, das ich gerne weiterempfehle.
Bisher waren alle Kursinhalte genau richtig und ausgewogen, was Theorie und Praxis angeht. Die Kursunterlagen sind umfangreich und detailliert, verlieren sich aber nicht in Theorie.
Wenn man (eigentlich egal welche) Fragen hat, kann man sich jederzeit direkt an die Tutoren wenden, die sich immer mit viel Geduld und guten Tips der Frage widmen.
Die Livestreams sind eine echte Bereicherung und geben immer wieder neue Impulse. Ich finde sowohl die erste, öffentlich auf Youtube zu sehende Stunde, als auch den zweiten Teil, der immer für die HOFA Studenten im Online-Campus zu sehen ist, ausgesprochen informativ. Insbesondere die Möglichkeit via Chat direkt live Fragen stellen zu können ist super. Man hat eigentlich immer das Gefühlt, dass die Tutoren den Livestream sehr gerne machen und Freude an der Interaktion mit den Teilnehmern haben.
Jede Abschlußarbeit am Ende eines jeden Kapitels wird sehr ausführlich bewertet und man erhält viele Tips und konstrutives Feedback zu seiner Arbeit. Ich war zwar nicht immer mit jedem Feedback komplett der gleichen Meinung, konnte aber jeden Kritikpunkt stets nachvollziehen, weil auch immer eine sinnvolle Begründung für die Empfehlung mitgegeben wurde.
Schon jetzt habe ich sehr viel gelernt und finde bei HOFA immer noch zahlreiche Videos, die mich immer nochmal auf neue Ideen bringen.
Ich muss tatsächlich sagen, dass ich nichts an dem Fernstudium auszusetzen habe - für mich ein rundum gelungenes Konzept, das ich gerne weiterempfehle.
Profil zuletzt aktualisiert: 09.2023