Du interessierst dich für eine Tontechnik-Weiterbildung am HOFA-College?
Informiere dich jetzt über das Kursangebot.
So funktioniert das Fernstudium
- Multimediales e-Learning Konzept
- Persönlicher Support
- Praxisaufgaben, die Spaß machen und dich weiterbringen
- Staatlich gefördert Tontechnik lernen
- Mit HOFA zum BACHELOR
Mit dem HOFA Online-Campus hast du jederzeit Zugriff auf alle deine Kursinhalte – mobil und von zuhause aus. Das multimediale Angebot umfasst Video-Tutorials, Texte, Klangbeispiele, komplette Studio-Produktionen, Praxisaufgaben & interaktive Livestreams aus den HOFA Tonstudios.
Quelle: HOFA-College
Über die gesamte Kursdauer steht dir ein Team professioneller Audio Engineers zur Seite – per Telefon, Chat & E-Mail. Du kannst sie alles fragen, was du über Tontechnik, Musikproduktion & deinen Fernkurs wissen möchtest.
Quelle: HOFA-College
Mit jeder Lerneinheit erhältst du die Einzelspuren von Studio-Produktionen zum Mischen und Einreichen. Deine Praxismischungen werden in den HOFA-Studios von erfahrenen Tontechnikern gehört und analysiert. Anschließend erhältst du ausführliches und individuelles Feedback zu deinen Arbeiten. Dir wird dabei ein breites Spektrum an Tracks, Aufnahmen und Stilistiken zur Verfügung gestellt – auch Titel von bekannten und erfolgreichen Interpreten.
Quelle: HOFA-College
Die HOFA Fernkurse sind als berufliche Tontechnik-Weiterbildung staatlich zugelassen und können durch den Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit zu 100 % gefördert werden. Die Kosten deiner Weiterbildung übernimmt dann komplett der Staat.
Weitere Fördermöglichkeiten findest du auf der Website von HOFA-College.
Quelle: HOFA-College
Als Absolvent des HOFA AUDIO DIPLOMA hast du die Möglichkeit, einen international anerkannten Bachelor in Tontechnik & Musikproduktion zu machen. Im Anschluss an dein HOFA AUDIO DIPLOMA absolvierst du das einjährige Bachelor Top-Up an unserer Partner-Hochschule. Während der gesamten Studienzeit genießt du weiterhin alle Vorteile als HOFA Student.
Quelle: HOFA-College
So funktioniert der Online Campus
Standort der Fernschule
-
HOFA-Studios
Hauptstandort HOFA-College
Lusshardtstraße 1-3
76689 Karlsdorf-Neuthard
+49 (0)7251 3472-222
Videogalerie
Jetzt bewerten
Wie zufrieden sind Sie mit Ihrem Fernstudium? Bewerten Sie jetzt Ihr Institut und teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen.
Eine Investition in Wissen, die sich auszahlt
Das Team von HOFA? Einfach großartig! Egal, mit welchen Fragen oder Anliegen ich mich gemeldet habe, sie standen immer mit Herzblut und Engagement bereit, um zu helfen. Man spürt einfach, dass hier echte Profis am Werk sind, die ihre Arbeit mit Leidenschaft ausüben.
Ein besonderes Dankeschön geht an Jochen Weyer, der mir in einer Situation kulanterweise eine Lösung angeboten hat, die über den normalen Service hinausging. Diese Unterstützung hat mir unglaublich geholfen und bleibt mir in besonderer Erinnerung – vielen Dank dafür!
Ich möchte mich bei allen Mitarbeiter:innen von HOFA für die großartige Unterstützung, das umfassende Wissen und die vielen inspirierenden Momente bedanken.
Mein Fazit? Das HOFA-Fernstudium ist ein echter Geheimtipp für alle, die ihre Skills in Musikproduktion und Postproduktion auf das nächste Level bringen wollen. Egal, ob Einsteiger oder Fortgeschrittener – hier bekommt man alles, was man braucht, um in der Audio-Welt durchzustarten!✨
Ich bin sehr zufrieden
Ich wurde bis jetzt top betreut. Mein Anrufe wurden freundlich entgegengenommen und ich wurde bei meinen Anliegen top betreut und schnell bearbeitet.
Die Studieninhalte taugen mir Top und ich lerne viel.
Die Seminare finde ich klasse.
Fernstudium online ist genau mein Ding.
Die Analysen der Mixe finde ich sehr hilfreich und umfangreich.
Sehr empfehlenswert! Auch für Fortgeschrittene
Alle Themen sind toll und logisch aufbereitet. Die Bewertungen und Kritiken der eingereichten Arbeiten sind sehr gut und hilfreich für die zukünftigen Arbeiten. Ich fühle mich sehr gut aufgehoben und kann den Kurs jedem empfehlen, der tiefer in die Materie eintauchen möchte oder gar - wie ich - zukünftig beruflich in der Branche tätig sein möchte!
Im Audio Diploma werden alle für die Musikproduktion relevanten Themen behandelt. Zum Beispiel: Themenbereiche wie Akustik sind speziell für Einsteiger oft undurchschaubar und werden meiner Meinung nach oft nicht ausreichend berücksichtigt. Auch dies ist ein Teil des Audio Diploma, der meiner Meinung nach sehr gut behandelt wird.
Man kommt bei den Mixing-Aufgaben automatisch mit unterschiedlichen Genres in Berührung und muss sich mit diesen auseinandersetzen. Für die Mixing-Aufgaben "unbekannter" Genres bzw. Musikstilen die man normalerweise nicht hört oder gar mischt, muss man zum Teil seine Komfortzone verlassen und sich in die einzelnen Genres einhören bzw. sich damit auseinandersetzen. Das kann am Anfang als Hürde gesehen werden, ist für das musikalische Verständnis aber enorm hilfreich, wichtig und interessant.
Ich hatte jetzt nach ca. einem Drittel der Module schon viele Aha-Erlebnisse und bin gespannt was noch alles kommt.
Fazit:
Äußerst interessant, nicht mit YouTube Tutorials zu vergleichen oder gar zu ersetzten, super Aufbau und Aufbereitung der Lerninhalte, top Support, tolles Preis-Leistungs-Verhältnis! SEHR EMPFEHLENSWERT, nicht nur für Anfänger!
Ein Fernkurs mit Substanz
Neben den umfangreichen Texten stehen zudem diverse Videotutorials, bzw. Videoworkshops zur Verfügung, welche die vermittelten Lerninhalte nochmals festigen.
Ich kann den Fernkurs am Hofa College zum Audio Basic nur weiter empfehlen.
24 Fernstudiengänge
Fernstudiengang | Bewertungen |
---|---|
Akustik
Zertifikat
Noch nicht bewertet
|
0 |
Digitale Audioproduktion
Zertifikat
|
7 |
Drum Programming
Zertifikat
|
2 |
Filmton
Zertifikat
Noch nicht bewertet
|
0 |
Game Audio
Zertifikat
Noch nicht bewertet
|
0 |
Harmonielehre, Musikwissen & Songwriting
Zertifikat
|
1 |
HOFA AUDIO BASIC
Zertifikat
|
49 |
HOFA AUDIO DIPLOMA
Zertifikat
|
76 |
HOFA AUDIO PRO
Zertifikat
|
30 |
Instrumentenkunde
Zertifikat
Noch nicht bewertet
|
0 |
Live-Tontechnik
Zertifikat
|
4 |
Mastering
Zertifikat
|
4 |
Mixing
Zertifikat
Noch nicht bewertet
|
0 |
Musikbusiness
Zertifikat
|
2 |
Musikvideo-Produktion
Zertifikat
Noch nicht bewertet
|
0 |
Open Projects
Zertifikat
Noch nicht bewertet
|
0 |
Producing Electronic Music & Hip-Hop
Zertifikat
|
1 |
Producing Pop, Rock & Heavy Rock
Zertifikat
Noch nicht bewertet
|
0 |
Produktion orchestraler Musik
Zertifikat
Noch nicht bewertet
|
0 |
Recording
Zertifikat
|
1 |
Schnitt & Editing
Zertifikat
|
1 |
Sound Design
Zertifikat
|
3 |
Studiotechnik
Zertifikat
Noch nicht bewertet
|
0 |
Wissenschaftliches Arbeiten
Zertifikat
Noch nicht bewertet
|
0 |
Seitenzugriffe des HOFA-College auf FernstudiumCheck
Die Statistik veranschaulicht, wie hoch das Interesse für das HOFA-College unter Studieninteressierten ist.
Sie setzt sich aus den Seitenaufrufen des Institutsprofils, der Studienprofile sowie der Erfahrungsberichte zusammen.