Du interessierst dich für eine Tontechnik-Weiterbildung am HOFA-College?
Informiere dich jetzt über das Kursangebot.
So funktioniert das Fernstudium
- Multimediales e-Learning Konzept
- Persönlicher Support
- Praxisaufgaben, die Spaß machen und dich weiterbringen
- Staatlich gefördert Tontechnik lernen
- Mit HOFA zum BACHELOR

Mit dem HOFA Online-Campus hast du jederzeit Zugriff auf alle deine Kursinhalte – mobil und von zuhause aus. Das multimediale Angebot umfasst Video-Tutorials, Texte, Klangbeispiele, komplette Studio-Produktionen, Praxisaufgaben & interaktive Livestreams aus den HOFA Tonstudios.
Quelle: HOFA-College 2023

Über die gesamte Kursdauer steht dir ein Team professioneller Audio Engineers zur Seite – per Telefon, Chat & E-Mail. Du kannst sie alles fragen, was du über Tontechnik, Musikproduktion & deinen Fernkurs wissen möchtest.
Quelle: HOFA-College 2023

Mit jeder Lerneinheit erhältst du die Einzelspuren von Studio-Produktionen zum Mischen und Einreichen. Deine Praxismischungen werden in den HOFA-Studios von erfahrenen Tontechnikern gehört und analysiert. Anschließend erhältst du ausführliches und individuelles Feedback zu deinen Arbeiten. Dir wird dabei ein breites Spektrum an Tracks, Aufnahmen und Stilistiken zur Verfügung gestellt – auch Titel von bekannten und erfolgreichen Interpreten.
Quelle: HOFA-College 2023

Die HOFA Fernkurse sind als berufliche Tontechnik-Weiterbildung staatlich zugelassen und können durch den Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit zu 100 % gefördert werden. Die Kosten deiner Weiterbildung übernimmt dann komplett der Staat.
Weitere Fördermöglichkeiten findest du auf der Website von HOFA-College.
Quelle: HOFA-College 2023

Als Absolvent des HOFA AUDIO DIPLOMA hast du die Möglichkeit, einen international anerkannten Bachelor in Tontechnik & Musikproduktion zu machen. Im Anschluss an dein HOFA AUDIO DIPLOMA absolvierst du das einjährige Bachelor Top-Up an unserer Partner-Hochschule. Während der gesamten Studienzeit genießt du weiterhin alle Vorteile als HOFA Student.
Quelle: HOFA-College 2023
So funktioniert der Online Campus
Standort der Fernschule
-
HOFA-Studios
Hauptstandort HOFA-College
Lusshardtstraße 1-3
76689 Karlsdorf-Neuthard
+49 (0)7251 3472-222
Videogalerie
Jetzt bewerten
Wie zufrieden sind Sie mit Ihrem Fernstudium? Bewerten Sie jetzt Ihr Institut und teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen.
Einfach unschlagbar
Nicht einfach - aber der Einsatz lohnt sich
Ich fühlte mich sehr gut aufgehoben.
Die Schulungsunterlagen waren umfangreich, detailliert und gut verständlich. Sehr hilfreich waren natürlich auch die kostenfrei bereitgestellten Plug-Ins. Gut gefielen mir auch die online Studio-Workshops sowie die Workshop-Aufzeichnungen.
Beeindruckend waren die Analysen meiner eingereichten Praxisübungen. Ich konnte detailliert nachvollziehen, wo es für mich noch Handlungsbedarf gab.
Nochmals vielen Dank für die tollen Erfahrungen, die ich bei Euch erleben konnte.