Kurzbeschreibung des Fernstudiengangs

Kurzbeschreibung

Das Fernstudium "Angewandte Psychologie" beim Anbieter "DHGS Deutsche Hochschule für Gesundheit und Sport" dauert insgesamt 18 bis 30 Monate und wird mit einem Master of Science (M.Sc.) abgeschlossen. Insgesamt belaufen sich die Kosten auf ca. 11.610 €¹. Bisher haben 4 Teilnehmer den Kurs bewertet. Die aktuelle Gesamtbewertung liegt bei 3.7 Sternen. Die Kategorien Studieninhalte, Seminare und Digitales Lernen wurden dabei besonders gut bewertet. 50% der Teilnehmer würden den Kurs zudem weiterempfehlen.

Studienmodelle

Dauer
18 Monate
Studienbeginn
Sommer- & Wintersemester
Lernmethode
Fernstudium
Gesamtkosten
11.610 €¹
Abschluss
Master of Science (M.Sc.) Abschluss wird vergeben durch : DHGS Deutsche Hochschule für Gesundheit und Sport
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Berlin, Hamburg, Ismaning
Hinweise
Schwerpunktmöglichkeiten:
  • Klinische Psychologie
  • New Work & Gesunde Arbeit 4.0
  • Positive Psychologie
  • Suchtprävention
  • Systemische Beratung
  • Female Leadership (ab WiSe 23/24)
  • Public Speaking, Personal Branding & Positionierung (ab WiSe 23/24)
Dauer
18 Monate
Studienbeginn
Sommer- & Wintersemester
Lernmethode
Fernstudium
Abschluss
Master of Science (M.Sc.) Abschluss wird vergeben durch : DHGS Deutsche Hochschule für Gesundheit und Sport
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Berlin, Hamburg, Ismaning
Hinweise

Schwerpunktmöglichkeiten:

  • Klinische Psychologie
  • New Work & Gesunde Arbeit 4.0
  • Positive Psychologie
  • Suchtprävention
  • Systemische Beratung
  • Female Leadership (ab WiSe 23/24)
  • Public Speaking, Personal Branding & Positionierung (ab WiSe 23/24)
Dauer
30 Monate
Studienbeginn
Sommer- & Wintersemester
Lernmethode
Fernstudium
Gesamtkosten
11.610 €¹
Abschluss
Master of Science (M.Sc.) Abschluss wird vergeben durch : DHGS Deutsche Hochschule für Gesundheit und Sport
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Berlin, Hamburg, Ismaning
Hinweise
Schwerpunktmöglichkeiten:
  • Klinische Psychologie
  • New Work & Gesunde Arbeit 4.0
  • Positive Psychologie
  • Suchtprävention
  • Systemische Beratung
  • Female Leadership (ab WiSe 23/24)
  • Public Speaking, Personal Branding & Positionierung (ab WiSe 23/24)

Letzte Bewertungen

Gabriel , 15.04.2025 - Angewandte Psychologie (M.Sc.)
Kleopatra , 10.09.2024 - Angewandte Psychologie (M.Sc.)
Sophia , 29.08.2023 - Angewandte Psychologie (M.Sc.)
Dominik , 15.12.2022 - Angewandte Psychologie (M.Sc.)
Fernstudium Psychologie

Unsere Psyche beeinflusst unser Erleben und Verhalten, unsere Beziehungen untereinander, unseren Arbeitsalltag sowie unsere Gesundheit. Sie möchten menschliche Verhaltensmuster besser verstehen, psychische Erkrankungen analysieren und die mentale Gesundheit von Menschen fördern? Dann ist das Psychologie Fernstudium genau das Richtige für Sie!

Alternative Studiengänge

Psychologie
SRH Fernhochschule
Bachelor of Science (B.Sc.)
Infoprofil
Angewandte Psychologie
APOLLON Hochschule
Bachelor of Science (B.Sc.)
Infoprofil
Angewandte Psychologie mit Schwerpunkt Gesundheitspsychologie
SRH Fernhochschule
Master of Science (M.Sc.)
Infoprofil

Jetzt bewerten

Wie zufrieden sind Sie mit Ihrem Fernstudium? Bewerten Sie jetzt Ihr Institut und teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen.

Würden Sie das Fernstudium weiterempfehlen?
¹ Alle Preise ohne Gewähr

Bewertungen von Fernstudenten

  • Studieninhalte
    4.5
  • Studienmaterial
    3.8
  • Betreuung
    3.3
  • Online Campus
    3.5
  • Seminare
    4.0
  • Preis-/Leistung
    2.8
  • Digitales Lernen
    4.0
  • Flexibilität
    3.8
  • Gesamtbewertung
    3.7

In dieses Ranking fließen 4 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Fernstudiengang hat insgesamt 17 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Bewertungen filtern

  • 1
  • 1
  • 3 Sterne
    0
  • 2
  • 1 Stern
    0
Seite 1 von 5

Top Studium mit maximaler Flexibilität

Gabriel, 15.04.2025
Angewandte Psychologie (M.Sc.)
5.0
Ich hatte in meinen 6,5 Jahren, die ich jetzt an der DHGS war, durchweg positive Erfahrungen. Die Qualität der Lehre ist ausgezeichnet und auch die Betreuung durch die Studienkanzlei kann ich in nur in den höchsten Tönen loben. Besonders der Leiter der Studienkanzlei hat ein großes Geschick im Umgang mit den Studierenden. Ein großer Pluspunkt der DHGS!
Bewertung lesen
Gabriel
Alter 26-30
Weiterempfehlung Ja
Abschluss Ja
Variante Vollzeit-Studium
Geschrieben am 15.04.2025

Vertiefung der Kenntnisse in Klinische Psychologie

Kleopatra, 10.09.2024
Angewandte Psychologie (M.Sc.)
4.8
Das Masterstudium bietet sehr fundierte und anwendungsorientierte Kenntnisse u.a. in der Klinischen Psychologie an. Es ist gut strukturiert und die Studieninhalte decken eine Vielzahl von aktuellen Themen ab. Die Betreuung seitens der Dozierenden und der Verwaltungsmitarbeitenden ist sehr gut, freundlich und unkompliziert. Insgesamt habe ich sehr gute Erfahrungen gemacht und viel nützliches Wissen erworben, das ich in der Praxis anwenden konnte.
Bewertung lesen
Kleopatra
Alter 46-50
Weiterempfehlung Ja
Abschluss Ja
Variante Vollzeit-Studium
Geschrieben am 10.09.2024

Positive Erfahrung in Ismaning- sonst eher weniger

Sophia, 29.08.2023
Angewandte Psychologie (M.Sc.)
2.9
Über den Campus Ismaning kann ich nur Positives berichten, hier wird man sehr herzlich betreut und Anliegen ernst genommen. Hier fühlt man sich wirklich verstanden - leider habe ich die meiste Zeit meines Studiums jedoch am Campus Berlin verbracht, was erst nach Vertragsabschluss kommuniziert wurde. Zu den monatlichen Gebühren fiel also zusätzlich eine Reise nach Berlin an, die nicht erstattet wurde und irgendwo verpflichtend war, da die Präsenztage nicht aufgezeichnet wurden...
Generell wartet man sehr lange auf Antworten vom Prüfungsamt und von einigen Dozenten, was das Studium mühsam macht. Sehr schade.
Bewertung lesen
Sophia
Alter 14-25
Weiterempfehlung Nein
Abschluss keine Angabe
Variante Vollzeit-Studium
Geschrieben am 29.08.2023

Katastrophale Studienorganisation

Dominik, 15.12.2022
Angewandte Psychologie (M.Sc.)
2.0
Studieninhalte sind vollkommen in Ordnung.
Die Studienorganisation ist katastrophal: Mitarbeiter*Innen im Studiensekretariat sind überfordert, spontane Änderungen der Prüfungsformen, ungleiche Aussagen bezüglich Präsenz-/Onlinetermine -> somit unnötige Reisen, Dozent*Innen überziehen Fristen zur Prüfungskorrektur aufgrund eigener privater Tätigkeiten um mehrere Wochen, Angebot eines "Teilzeitstudiums" ist lächerlich und alles andere als geeignet für eine berufsbegleitende Durchführung, ...

Trotz dieser ganzen Missstände auch noch die Studiengebühren zu erhöhen ist ein Witz. Hier scheint man stümperhaft Uni spielen zu wollen und den Student*Innen das Geld aus der Tasche zu ziehen.
Bewertung lesen
Dominik
Alter 31-35
Weiterempfehlung Nein
Abschluss keine Angabe
Variante Teilzeit-Studium
Geschrieben am 15.12.2022
Profil zuletzt aktualisiert: 05.2025