Fernhochschulprofil

Gründung
Gründungsjahr 2007
Institutstyp
Private Fernhochschule
Fernstudiengänge
16 Fernstudiengänge
Fernstudiengänge
12 Fernlehrgänge
Studierende
2.700 Teilnehmer
Dozenten
60 Dozenten
Die Deutsche Hochschule für Gesundheit und Sport verfolgt ein semi-virtuelles Studienkonzept. In diesem Zusammenhang handelt es sich um ein Hybridmodell von klassischer Präsenzlehre und E-Learning Phasen. Die Studenten kommen pro Semester für 3 Wochen an die Hochschule und besuchen ganztägige Präsenzworkshops. Die restliche Zeit wird über eine Online-Lernplattform studiert. Die Lernplattform dient gleichzeitig als Kommunikationsmedium für den Austausch mit Dozenten und Kommilitonen. Die Studieninhalte werden über die Online-Plattform multimedial vermittelt.

Daten und Fakten

Kontakt zum Anbieter

DHGS Deutsche Hochschule für Gesundheit und Sport
Vulkanstraße 1
10367 Berlin
Deutschland

Jetzt bewerten

Wie zufrieden sind Sie mit Ihrem Fernstudium? Bewerten Sie jetzt Ihr Institut und teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen.

Würden Sie das Fernstudium weiterempfehlen?

Aktuelle Erfahrungsberichte

Tine , 17.04.2025 - Sport und angewandte Trainingswissenschaft (B.A.)
Gabriel , 15.04.2025 - Angewandte Psychologie (M.Sc.)
Bianca , 22.03.2025 - Medizinpädagogik (B.A.)
Joe , 17.03.2025 - Life Coaching (B.Sc.)
Michelle , 10.03.2025 - Medizinpädagogik (B.A.)

Top 5 Fernstudiengänge

Mehr Informationen zu dieser Auflistung
Erfahre hier alle Details zu den Ranking-Kriterien
Fernstudiengang
Bewertung
Bachelor of Arts (B.A.)
100% Weiterempfehlung
1
Bachelor of Science (B.Sc.)
91% Weiterempfehlung
2
Bachelor of Science (B.Sc.)
100% Weiterempfehlung
3
Bachelor of Science (B.Sc.)
88% Weiterempfehlung
4
Bachelor of Arts (B.A.)
100% Weiterempfehlung
5

Bewertungen von Fernstudenten

  • Studieninhalte
    4.4
  • Studienmaterial
    4.1
  • Betreuung
    4.2
  • Online Campus
    4.1
  • Seminare
    4.2
  • Preis-/Leistung
    3.5
  • Digitales Lernen
    4.4
  • Flexibilität
    4.9
  • Gesamtbewertung
    4.2

In dieses Ranking fließen 62 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieses Institut hat insgesamt 175 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Bewertungen filtern

  • 3
  • 47
  • 8
  • 3
  • 1
Seite 1 von 44

Als Student viel zu wenig abgeholt

Tine, 17.04.2025
Sport und angewandte Trainingswissenschaft (B.A.)
3.4
Meine Erfahrungen mit der Universität sind gemischt. Das Studium ist als semi-virtuell angelegt, was grundsätzlich eine gute Idee ist – vor allem für Berufstätige. Allerdings habe ich oft das Gefühl, von den Dozenten etwas zu sehr allein gelassen zu werden. Es fehlt an persönlicher Betreuung, und auf individuelle Anliegen der Studierenden wird nur selten eingegangen. Besonders für diejenigen, die nebenbei einen 40-Stunden-Job haben, ist das Studium dadurch sehr herausfordernd. Man steht mit vielen Fragen alleine da. Ein großer Pluspunkt ist jedoch, dass man sich alle Vorlesungen im Nachhinein noch einmal anschauen kann. Das ist sehr hilfreich, gerade wenn man beruflich stark eingespannt ist oder Inhalte wiederholen möchte. Insgesamt sehe ich noch viel Verbesserungspotenzial in der Betreuung, schätze aber die Flexibilität des Studienformats.
Bewertung lesen
Tine
Alter 14-25
Weiterempfehlung Nein
Abschluss Ich studiere noch
Variante Vollzeitstudium
Geschrieben am 17.04.2025

Top Studium mit maximaler Flexibilität

Gabriel, 15.04.2025
Angewandte Psychologie (M.Sc.)
5.0
Ich hatte in meinen 6,5 Jahren, die ich jetzt an der DHGS war, durchweg positive Erfahrungen. Die Qualität der Lehre ist ausgezeichnet und auch die Betreuung durch die Studienkanzlei kann ich in nur in den höchsten Tönen loben. Besonders der Leiter der Studienkanzlei hat ein großes Geschick im Umgang mit den Studierenden. Ein großer Pluspunkt der DHGS!
Bewertung lesen
Gabriel
Alter 26-30
Weiterempfehlung Ja
Abschluss Ja
Variante Vollzeit-Studium
Geschrieben am 15.04.2025

Vereinbarkeit zwischen Job, Studium und Familie

Bianca, 22.03.2025
Medizinpädagogik (B.A.)
4.5
Hier wird viel Wert drauf gelegt, den Studierenden entgegenzukommen und jederzeit bei Problemen durch den Beruf etc. versucht eine individuelle Lösung zu finden- gemeinsam!
Es ist eine sehr angenehmen Atmosphäre und man findet überall ein offenes Ohr!
Die Vereinbarkeit zwischen Job und Studium ist realisierbar und ermöglicht durch den Online Teil ein großes Maß an Flexibilität!
Bewertung lesen
Bianca
Alter 36-40
Weiterempfehlung Ja
Abschluss Ich studiere noch
Variante Duales Studium
Geschrieben am 22.03.2025

Interdisziplinär, praxisnah & zukunftsorientiert

Joe, 17.03.2025
Life Coaching (B.Sc.)
3.9
Der Studiengang Life Coaching überzeugt durch seine interdisziplinäre Ausrichtung im Bereich Gesundheit, Psychologie und Coaching. Besonders hervorzuheben ist die große Flexibilität, die es den Studierenden ermöglicht, ihr Studium individuell zu gestalten.

Ein entscheidender Vorteil ist vor allem die exzellente Betreuung durch Professor Dr. Sven Sohr und Professor Dr. René Paasch, die mit Fachkompetenz und Engagement eine inspirierende Lernatmosphäre schaffen. Die praxisorientierte Lehre bereitet nicht nur optimal auf den Beruf vor, sondern vermittelt auch wertvolle Impulse für die persönliche Weiterentwicklung.

Für die Zukunft würde ich mir seitens der Hochschule ein gut organisiertes International Office wünschen, das internationale Austauschmöglichkeiten unterstützt. Zudem wäre eine bessere finanzielle Ausstattung zur Optimierung der digitalen Lernplattform von Vorteil.

Insgesamt bietet der Studiengang eine fundierte Ausbildung mit hohem Praxisbezug und persönlichem Mehrwert. Wer sich für eine zukunftsorientierte Karriere im Coaching-Bereich interessiert, ist hier bestens aufgehoben.
Bewertung lesen
Joe
Alter 14-25
Weiterempfehlung Ja
Abschluss Ich studiere noch
Variante Vollzeit-Studium
Geschrieben am 17.03.2025

28 Fernstudiengänge

Fernstudiengang Bewertungen
Angewandte Psychologie M.Sc.
3.9
5
Angewandte Sportwissenschaft M.A.
Noch nicht bewertet
0
Corporate Influencer Zertifikat
Noch nicht bewertet
0
Female Leadership Zertifikat
Noch nicht bewertet
0
Fitnesstraining & Management B.Sc.
Noch nicht bewertet
0
Gesunde Arbeit und Employer Branding Zertifikat
Noch nicht bewertet
0
Gesundheitsförderung und Prävention M.Sc.
Noch nicht bewertet
0
Kinder- und Jugendpsychologie Zertifikat
Noch nicht bewertet
0
Life Coaching B.Sc.
4.3
11
Medizinpädagogik B.A.
4.3
22
Pflege B.Sc.
Noch nicht bewertet
0
Physician Assistance B.Sc.
4.1
6
Physiotherapie B.Sc.
5.0
1
Positive Psychologie Zertifikat
Noch nicht bewertet
0
Positive Psychologie & Coaching M.A.
4.3
1
Psychologie B.Sc.
4.2
8
Sozialarbeit in Kindheit und Familie Zertifikat
Noch nicht bewertet
0
Sozialarbeit in virtuellen Welten Zertifikat
Noch nicht bewertet
0
Soziale Arbeit B.A.
Noch nicht bewertet
0
Soziale Arbeit und Sport B.A.
4.4
3
Sport und angewandte Trainingswissenschaft B.A.
4.2
5
Sport- und Bewegungstherapie B.Sc.
Noch nicht bewertet
0
Sport- und Schmerztherapie M.Sc.
Noch nicht bewertet
0
Sportpsychologie Zertifikat
Noch nicht bewertet
0
Suchtprävention Zertifikat
Noch nicht bewertet
0
Suchtpsychologie Zertifikat
Noch nicht bewertet
0
Systemische Beratung Zertifikat
Noch nicht bewertet
0
Umweltpsychologie und Nachhaltigkeit Zertifikat
Noch nicht bewertet
0

Seitenzugriffe der DHGS Deutsche Hochschule für Gesundheit und Sport auf FernstudiumCheck

Die Statistik veranschaulicht, wie hoch das Interesse für die DHGS Deutsche Hochschule für Gesundheit und Sport unter Studieninteressierten ist.
Sie setzt sich aus den Seitenaufrufen des Institutsprofils, der Studienprofile sowie der Erfahrungsberichte zusammen.

Top 10 Google Suchbegriffe

Studieninteressierte gelangen mit diesen Suchbegriffen auf das Institutsprofil der DHGS Deutsche Hochschule für Gesundheit und Sport.
Keyword Position
fachhochschule für gesundheit innsbruck 3
hochschule für gesundheit und medizin berlin 4
hochschule für gesundheit und prävention köln 7
hochschule für gesundheit technik und sport 7
hochschule für gesundheit psychologie 8
fachhochschule für gesundheit innsbruck 8

Weiterempfehlungsrate

  • 90% empfehlen das Institut weiter
  • 10% empfehlen das Institut nicht weiter

Wer hat bewertet?

  • 50% Studierende
  • 24% Absolventen
  • 26% ohne Angabe
Profil zuletzt aktualisiert: 06.2024