Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement

Fernhochschulprofil

Institutstyp
Private Fernhochschule
Fernstudiengänge
11 Fernstudiengänge

Die Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement ist eine akkreditierte private Hochschule mit Spezialisierung auf duale Bachelor- und Master-Studiengänge in den Bereichen Fitnessökonomie, Sportökonomie, Gesundheitsmanagement, Fitnesstraining und Ernährungsberatung sowie Prävention und Gesundheitsmanagement. Die Studiengänge leisten einen wichtigen Beitrag zur Weiterentwicklung der Prävention und Gesundheitsförderung sowie der Freizeit- und Fitnesswirtschaft durch die Qualifikation von Fach- und Führungskräften.

Daten und Fakten

Kontakt zum Anbieter

Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement
Hermann-Neuberger-Sportschule 3
66123 Saarbrücken
Deutschland

Jetzt bewerten

Wie zufrieden sind Sie mit Ihrem Fernstudium? Bewerten Sie jetzt Ihr Institut und teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen.

Würden Sie das Fernstudium weiterempfehlen?

Aktuelle Erfahrungsberichte

Hendrik , 22.09.2023 - Fitnessökonomie (B.A.)
Gina , 08.09.2023 - Fitnessökonomie (B.A.)
Robin , 07.09.2023 - Sportökonomie (B.A.)
Justin , 06.09.2023 - Fitnessökonomie (B.A.)
Markus , 06.09.2023 - Fitnessökonomie (B.A.)

Top 5 Fernstudiengänge

Fernstudiengang
Bewertung
Bachelor of Arts (B.A.)
99% Weiterempfehlung
1
Bachelor of Arts (B.A.)
98% Weiterempfehlung
2
94% Weiterempfehlung
3
Bachelor of Arts (B.A.)
97% Weiterempfehlung
4
Bachelor of Arts (B.A.)
92% Weiterempfehlung
5

Bewertungen von Fernstudenten

  • Studieninhalte
    4.6
  • Studienmaterial
    4.6
  • Betreuung
    4.5
  • Online Campus
    4.2
  • Seminare
    4.5
  • Preis-/Leistung
    4.3
  • Digitales Lernen
    4.3
  • Flexibilität
    4.6
  • Gesamtbewertung
    4.5

In dieses Ranking fließen 255 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieses Institut hat insgesamt 504 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Bewertungen filtern

  • 42
  • 174
  • 33
  • 5
  • 1
Seite 1 von 126

Super Studium, aber wie alles noch ausbaufähig.

Hendrik, 22.09.2023
Fitnessökonomie (B.A.)
4.1
Sehr gute Themen, meiner Meinung nach nicht gut sortiert. Trainingslehre 3&4 erst am Ende des Studiums obwohl es in der Praxis sehr hilfreich wäre. Profs super, alle viel Erfahrung und zeigen einem Chancen auf. In der Praxis hab ich die Erfahrung gemacht, wenig mit BWL, Marketing und weiteren Ökonomie Themen zu tun zu haben was ich sehr schade finde.
Bewertung lesen
Hendrik
Alter 14-25
Weiterempfehlung Ja
Abschluss Ich studiere noch
Variante Duales Studium
Geschrieben am 22.09.2023

Flexibles Studium mit viel Freiheiten

Gina, 08.09.2023
Fitnessökonomie (B.A.)
4.3
Das Studium kann super in den Alltag integriert werden und ich habe die Präsenzphasen vor Ort sehr geschätzt. Auch wenn ich nihct mit jedem Dozenten warm wurde. Leider finde ich, dass die Prüfungsleistungen im Anspruch zu leicht geworden sind. Eine Online-Klausur so anzulegen, dass fast jede Frage in den Unterlagen naschgeschaut oder gegoogelt werden kann, ist nihct mein Anspruch von einem Studium. Vorallem wurden dadurch alle Studenten mit durchgezogen, egal ob gelernt wurde oder nicht.
Die Betreuung durch ds Studiensekretariat ist immer super schnell und kompetent. Das ist auf jeden Fall ein absoluter Pluspunkt!
Bewertung lesen
Gina
Alter 14-25
Weiterempfehlung Ja
Abschluss Ich studiere noch
Variante Duales Studium
Geschrieben am 08.09.2023

Sinnvolles Studium mit vorgegebener Struktur :)

Robin, 07.09.2023
Sportökonomie (B.A.)
3.8
Man bekommt bei der DHfPG ein sinnvolles Studium mit vorgegebener Struktur, innerhalb welcher man seine Richtung bzw. seinen Weg in der Sparte finden kann. Zu bemängeln ist es, dass man eigentlich Glück bie der Arbeitgebersuche braucht, um dann auch wirklich in gutem Rahmen vor Ort die Präsenztermine wahrnehmen zu können. Man kann seine Wunschstudienorte zwar angeben, aber hat keine Garantie, dass das auch klappt. So kann es für Menschen, denen der persönliche Kontakt wichtig ist frustrierend sein, wenn man dann mehrere Jahre quasi nur online studiert und kaum zu Präsenzveranstaltungen gehen kann.Dafür kann man jederzeit starten bzw. arbeiten, auch wenn es in der Praxis dann doch studiumstechnisch zu bestimmen Zeitpunkten startet. Und meistens werden die Studiengebühren übernommen, sodass man direkt startklar ist und nicht unbedingt auf Nebenjobs angewiesen ist und das nicht auch noch regeln muss.
Bewertung lesen
Robin
Alter 14-25
Weiterempfehlung Ja
Abschluss Ich habe abgebrochen
Variante Duales Studium
Geschrieben am 07.09.2023

Ein sehr praxisorientierter Studiengang

Justin, 06.09.2023
Fitnessökonomie (B.A.)
4.3
Als ich das Studium angefangen habe, gab es noch Präsenzveranstaltungen. Dann als die Corona Pandemie angefangen hatte, war der Unterricht nur noch Online möglich. Die Hochschule hat wirklich das Beste daraus gemacht, die Online Veranstaltungen waren sehr hilfreich und die Dozenten waren stets kompetent und freundlich. Zudem waren sie auch immer erreichbar, wenn man Fragen hatte.
Bewertung lesen
Justin
Alter 14-25
Weiterempfehlung Ja
Abschluss Ja
Variante Duales Studium
Geschrieben am 06.09.2023

11 Fernstudiengänge

Seitenzugriffe der Deutschen Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement auf FernstudiumCheck

Die Statistik veranschaulicht, wie hoch das Interesse für die Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement unter Studieninteressierten ist.
Sie setzt sich aus den Seitenaufrufen des Institutsprofils, der Studienprofile sowie der Erfahrungsberichte zusammen.

Jetzt bewerten

Wie zufrieden sind Sie mit Ihrem Fernstudium? Bewerten Sie jetzt Ihr Institut und teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen.

Würden Sie das Fernstudium weiterempfehlen?

Weiterempfehlungsrate

  • 97% empfehlen das Institut weiter
  • 3% empfehlen das Institut nicht weiter

Wer hat bewertet?

  • 59% Studierende
  • 32% Absolventen
  • 8% ohne Angabe
Profil zuletzt aktualisiert: 09.2023