Sportwissenschaft (M.A.)
Kurzbeschreibung des Fernstudiengangs
Kurzbeschreibung
Das Fernstudium "Sportwissenschaft" beim Anbieter "DHGS Deutsche Hochschule für Gesundheit und Sport" dauert insgesamt 18 bis 36 Monate und wird mit einem Master of Arts (M.A.) abgeschlossen. Bisher haben 4 Teilnehmer den Kurs bewertet. Die aktuelle Gesamtbewertung liegt bei 4.0 Sternen. Die Kategorien Studieninhalte, Seminare und Betreuung wurden dabei besonders gut bewertet. 75% der Teilnehmer würden den Kurs zudem weiterempfehlen.
Studienmodelle
Bewertung
Studienbeginn
Sommer- & Wintersemester
Lernmethode
Fernstudium
Abschluss
Master of Arts (M.A.)
Abschluss wird vergeben durch
: DHGS Deutsche Hochschule für Gesundheit und Sport
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Berlin, Ismaning, Unna
Hinweise
Studiengebühren:
- 545 Euro pro Monat
Schwerpunktmöglichkeiten:
- Sportpsychologie
- Leistungssport
- Präventions- und Gesundheitssport
Studienbeginn
Sommer- & Wintersemester
Lernmethode
Fernstudium
Abschluss
Master of Arts (M.A.)
Abschluss wird vergeben durch
: DHGS Deutsche Hochschule für Gesundheit und Sport
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Berlin, Ismaning, Unna
Hinweise
Studiengebühren:
- 545 Euro pro Monat
Schwerpunktmöglichkeiten:
- Sportpsychologie
- Leistungssport
- Präventions- und Gesundheitssport
Bewertung
Studienbeginn
Sommer- & Wintersemester
Lernmethode
Fernstudium
Abschluss
Master of Arts (M.A.)
Abschluss wird vergeben durch
: DHGS Deutsche Hochschule für Gesundheit und Sport
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Berlin, Ismaning, Unna
Hinweise
Studiengebühren:
- 545 Euro pro Monat
Schwerpunktmöglichkeiten:
- Sportpsychologie
- Leistungssport
- Präventions- und Gesundheitssport
Jetzt bewerten
Wie zufrieden sind Sie mit Ihrem Fernstudium? Bewerten Sie jetzt Ihr Institut und teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen.
¹
Alle Preise ohne Gewähr
Gutes Konzept für Leistungssportler
Sportwissenschaft
(M.A.)
Das semi-virtuelle Konzept bietet alle Vorteile, die man als Leistungssportler braucht. Durch die super Vernetzung mit Verbänden und Profivereinen bekommt man die nötige Praxis vermittelt. Auch wenn nicht alles perfekt läuft, gebe ich hier 5 Sterne, da alle überaus bemüht sind und sich für aktive Sportler einsetzen.
Vollauf zufrieden
Sportwissenschaft
(M.A.)
Ich bin mit meinem Studium an der Schule auch sehr zufrieden, die Gebühren sind eine gute Investition! Wenn man allerdings Probleme mit der Selbstorga hat oder auch gerne am WE mal länger liegen bleibt kann es schwierig werden. Ist nebenher so nicht zu schaffen.
Selbstdisziplin ist notwendig
Sportwissenschaft
(M.A.)
Das Studium ist inhaltlich sehr gut und die Organisation verläuft weitgehend einwandfrei. Es ist allerdings notwendig ein großes Maß an Selbstdisziplin mitzubringen, da es nicht aussreicht sich nur auf die Präsenzphasen zu konzentrieren. Wenn man nicht zwischendurch auch die Materialien durcharbeitet bekommt man in den Prüfungen Probleme. Das sollte man wissen, bevor man das Studium beginnt.
Hohe Gebühren, absolut unfähiges Team
Sportwissenschaft
(M.A.)
Leider wurden meine Erfahrungen überhaupt nicht erfüllt. Das Prüfungsamt ist nicht zu erreichen, das Rechnungswesen bucht falsche Beträge ab, die Dozenten sind unterbezahlt und dementsprechend ist die Motivation und Bereitschaft auf Mails zu reagieren nicht vorhanden.
Profil zuletzt aktualisiert: 12.2020