Kurzbeschreibung des Fernstudiengangs

Kurzbeschreibung

Das Fernstudium "Sport und angewandte Trainingswissenschaft" beim Anbieter "DHGS Deutsche Hochschule für Gesundheit und Sport" dauert insgesamt 36 bis 78 Monate und wird mit einem Bachelor of Arts (B.A.) abgeschlossen. Insgesamt belaufen sich die Kosten auf ca. 17.820 €¹. Bisher haben 4 Teilnehmer den Kurs bewertet. Die aktuelle Gesamtbewertung liegt bei 4.4 Sternen. Die Kategorien Flexibilität, Online Campus und Seminare wurden dabei besonders gut bewertet. 100% der Teilnehmer würden den Kurs zudem weiterempfehlen.

Studienmodelle

Dauer
36 Monate
Studienbeginn
Sommer- & Wintersemester
Lernmethode
Fernstudium
Gesamtkosten
17.820 €¹
Abschluss
Bachelor of Arts (B.A.) Abschluss wird vergeben durch : DHGS Deutsche Hochschule für Gesundheit und Sport
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Berlin, Frankfurt am Main, Hamburg, Ismaning, Köln, Leipzig, Mannheim, Stuttgart, Unna
Hinweise
Schwerpunktmöglichkeiten:
  • Kinder- & Jugendtraining
  • Prävention, Regeneration & Rehabilitation
  • Training und Coaching im Fußball
  • Athletiktraining und Spitzensportlerbetreuung

Während des Studiums werden folgende Lizenzen erworben: Fitnesstrainer B und A, Group-Fitness.

Dauer
42 Monate
Studienbeginn
Sommer- & Wintersemester
Lernmethode
Fernstudium
Abschluss
Bachelor of Arts (B.A.) Abschluss wird vergeben durch : DHGS Deutsche Hochschule für Gesundheit und Sport
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Berlin, Frankfurt am Main, Hamburg, Ismaning, Köln, Leipzig, Mannheim, Stuttgart, Unna
Hinweise
Schwerpunktmöglichkeiten:
  • Kinder- & Jugendtraining
  • Prävention, Regeneration & Rehabilitation
  • Training und Coaching im Fußball
  • Athletiktraining und Spitzensportlerbetreuung

Während des Studiums werden folgende Lizenzen erworben: Fitnesstrainer B und A, Group-Fitness.

Dauer
78 Monate
Studienbeginn
Sommer- & Wintersemester
Lernmethode
Fernstudium
Gesamtkosten
17.820 €¹
Abschluss
Bachelor of Arts (B.A.) Abschluss wird vergeben durch : DHGS Deutsche Hochschule für Gesundheit und Sport
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Berlin, Frankfurt am Main, Hamburg, Ismaning, Köln, Leipzig, Mannheim, Stuttgart, Unna
Hinweise
Schwerpunktmöglichkeiten:
  • Kinder- & Jugendtraining
  • Prävention, Regeneration & Rehabilitation
  • Training und Coaching im Fußball
  • Athletiktraining und Spitzensportlerbetreuung

Während des Studiums werden folgende Lizenzen erworben: Fitnesstrainer B und A, Group-Fitness.

Letzte Bewertungen

Nina , 07.11.2024 - Sport und angewandte Trainingswissenschaft (B.A.)
Jonas , 17.09.2023 - Sport und angewandte Trainingswissenschaft (B.A.)
Lisa , 30.08.2023 - Sport und angewandte Trainingswissenschaft (B.A.)
Benjamin , 28.10.2022 - Sport und angewandte Trainingswissenschaft (B.A.)
Fernstudium Sportwissenschaft

Das Fernstudium der Sportwissenschaft gibt Ihnen die Möglichkeit, eine Vielzahl an unterschiedlichen Berufen aus dem Sport- und Gesundheitssektor zu ergreifen. Dementsprechend facettenreich und interdisziplinär sind auch die Inhalte des Fachs. Denn neben den theoretischen Grundlagen aus den Trainings- und Bewegungswissenschaften erwerben Sie auch praktische Kenntnisse aus Teilbereichen der Medizin, Psychologie, Pädagogik und der Betriebswirtschaftslehre. Diese ergänzen Ihre wissenschaftliche Perspektive auf den Menschen als Sportler.

Alternative Studiengänge

Sport- und Bewegungstherapie
DHGS Deutsche Hochschule für Gesundheit und Sport
Bachelor of Science (B.Sc.)
Trainingswissenschaft und Sporternährung (dual)
IST-Hochschule für Management
Master of Arts (M.A.)
Sport-Mentaltrainer
IST-Studieninstitut
Zertifikat
Sportprävention
APOLLON Hochschule
Zertifikat

Jetzt bewerten

Wie zufrieden sind Sie mit Ihrem Fernstudium? Bewerten Sie jetzt Ihr Institut und teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen.

Würden Sie das Fernstudium weiterempfehlen?
¹ Alle Preise ohne Gewähr

Bewertungen von Fernstudenten

  • Studieninhalte
    4.5
  • Studienmaterial
    4.3
  • Betreuung
    4.0
  • Online Campus
    4.8
  • Seminare
    4.8
  • Preis-/Leistung
    3.8
  • Digitales Lernen
    4.3
  • Flexibilität
    5.0
  • Gesamtbewertung
    4.4

In dieses Ranking fließen 4 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Fernstudiengang hat insgesamt 37 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Bewertungen filtern

  • 1
  • 3
  • 3 Sterne
    0
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    0
Seite 1 von 10

Flexibles Studium, sehr familienfreundlich!

Nina, 07.11.2024
Sport und angewandte Trainingswissenschaft (B.A.)
4.0
Durch die Einteilung in Onlinevorlesungen und Präsenztagen, kam mir das Studium an der DHGS, Standort Unna, sehr entgegen. Durch die unterschiedlichen Dozenten, die ihr Fachgebiet gut erläutern konnten, und die Vielfalt an, aus allen Sportarten kommenden, Studierenden, war das Studium an der DHGS abwechslungsreich und lehrreich. Auch für meinen weiteren beruflichen Werdegang konnte ich gute und hilfreiche Kontakte knüpfen.
Bewertung lesen
Nina
Alter 31-35
Weiterempfehlung Ja
Abschluss Ja
Variante Vollzeitstudium
Geschrieben am 07.11.2024

Das Studium der Sport und Trainingswissenschaften

Jonas, 17.09.2023
Sport und angewandte Trainingswissenschaft (B.A.)
4.1
Das Studium der Sport und Trainingswissenschaften lässt sich an der DHGS ideal mit einem Teilzeitjob vereinbaren. So ist man in der Lage, nach dem fertigen Studium mit Berufserfahrung in den Beruf einzusteigen. Die Studieninhalte sind sehr breit gefächert, wodurch man selber seine Schwerpunkte und Vertiefungen aussuchen sollte. Durch die Online-Bibliothek und den zur Verfügung gestellten Datenbanken hat man super Vorraussetzungen für Recherche und co. Die Flexibilität ist sicher der größte Vorteil an dem Studium der DHGS - absolut emfehlenswert!
Bewertung lesen
Jonas
Alter 14-25
Weiterempfehlung Ja
Abschluss keine Angabe
Variante Vollzeitstudium
Geschrieben am 17.09.2023

Flexibilität

Lisa, 30.08.2023
Sport und angewandte Trainingswissenschaft (B.A.)
5.0
Sehr gute Uni, die viel Flexibilität bietet!!
Ich bin Leistungssportlerin, weshalb es für mich nicht möglichst wäre, eine „normale“ Uni zu besuchen. An der DHGS kann ich jedoch Sport und Studium vereinbaren, was sehr gut funktioniert. Ich würde die Uni für Sportler definitiv weiterempfehlen!
Bewertung lesen
Lisa
Alter 14-25
Weiterempfehlung Ja
Abschluss keine Angabe
Variante Vollzeitstudium
Geschrieben am 30.08.2023

Perfekte Flexibilität und Arbeitsaufteilung!

Benjamin, 28.10.2022
Sport und angewandte Trainingswissenschaft (B.A.)
4.5
Jeder, der dozierenden ist genau im richtigen Modul eingesetzt und vermittelt alle Inhalte problemlos und mit einer Überzeugung, die es einem leichter macht, alles zu verstehen. Bei Problemen kann man jederzeit über die Lernplattform alle Ansprechpartner erreichen und ist somit nie allein mit seinen Problemen.
Bewertung lesen
Benjamin
Alter 14-25
Weiterempfehlung Ja
Abschluss Ich studiere noch
Variante Vollzeitstudium
Geschrieben am 28.10.2022
Profil zuletzt aktualisiert: 06.2024