Sport und angewandte Trainingswissenschaft (B.A.)
Kurzbeschreibung des Fernstudiengangs
Kurzbeschreibung
Das Fernstudium "Sport und angewandte Trainingswissenschaft" beim Anbieter "DHGS Deutsche Hochschule für Gesundheit und Sport" dauert insgesamt 42 bis 78 Monate und wird mit einem Bachelor of Arts (B.A.) abgeschlossen. Insgesamt belaufen sich die Kosten auf ca. 19.590 €. Bisher haben 25 Teilnehmer den Kurs bewertet. Die aktuelle Gesamtbewertung liegt bei 4.2 Sternen. Die Kategorien Studieninhalte, Seminare und Flexibilität wurden dabei besonders gut bewertet. 88% der Teilnehmer würden den Kurs zudem weiterempfehlen.
Studienmodelle
Schwerpunktmöglichkeiten:
- Kinder- & Jugendtraining B.A.
- Prävention, Regeneration & Rehabilitation B.A.
- Fitness & Gesundheit
Schwerpunktmöglichkeiten:
- Kinder- & Jugendtraining B.A.
- Prävention, Regeneration & Rehabilitation B.A.
- Fitness & Gesundheit
Schwerpunktmöglichkeiten:
- Kinder- & Jugendtraining B.A.
- Prävention, Regeneration & Rehabilitation B.A.
- Fitness & Gesundheit
Jetzt bewerten
Wie zufrieden sind Sie mit Ihrem Fernstudium? Bewerten Sie jetzt Ihr Institut und teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen.
Netzwerk + Praxiserfahrung
Die Dozenten sind bis auf wenige Ausnahme gut ausgewählt und stammen zu großen Teilen aus der Praxis bzw. waren ehemals aktive (Profi-)Sportler, die das notwendige Praxiswissen mitbringen und gut an die Studenten vermitteln. Auch die Lernplattform ist bis auf wenige Ausnahmen immer gut mit grundlegender und aktueller Literatur ausgestattet.
Ein kleiner Kritikpunkt ist die Organisation, da die Ansprechpartner vor allem zu Beginn oftmals gewechselt haben, so dass nicht ganz klar war, wer die anzusprechende Kontaktpersonen zu verschiedenen Fragestellungen sind.
Insgesamt überwiegen für mich ganz klar die positiven Punkte, so dass ich mich nun auch für ein Masterstudium an der H:G entschieden habe, dass ich neben meinem Beruf absolviere.
Fernstudium mit Höhen und Tiefen
- schnelle Rückmeldungen und Korrekturen der Dozenten bei E-Mailkontakt
- befriedigendes Preis-/Leistungsverhältnis - meiner Meinung nach zu hohe Studiengebühren für ein Fernstudium (wenig Präsenzzeiten, größtenteils Eigenstudium online)
- befriedigendes Studienmaterial - nur Online, keine Fachbücher etc.
- Beratung (Studienkanzlei, Prüfungsamt) gut
Weiterbildung
Richtig gut, wenn auch zu teuer
Sportwissenschaft für Sportler
Durchdachtes Konzept
Online ausbaufähig
Nach Semesterende...
Empfehlenswert aber teilweise noch unprofessionell
Der Online Campus ist total überflüssig. Wirkt wie aus einer anderen Zeit. Unübersichtlich und funktioniert oft nicht so wie es soll. Die relevanten Inhalte dort zusammenzusuchen ist aufwendig. Die Studieninhalte in einer Dropbox hochzuladen hätte einen Mehrwert gegenüber der Lernplattform.
Die Seminare vor Ort sind interessant und bereiten gut auf die Klausuren vor.