• Rabatte & Förderungen

    Unser Kooperationspartner Deutsche Bildung AG stellt Förderungen von bis zu 25.000 €¹ pro Studierendem bereit. Die Höhe der Rückzahlung orientiert sich dabei prozentual an Ihrem späteren Einkommen.

    Familienmitglieder sparen bis zu 50 Euro pro Monat und Person.

    Die PFH erlässt Eltern in der Elternzeit die Gebühren für drei Monate.

    Als PFH-Absolvent sparen Sie bei einem weiterem Studium an der PFH bis zu 50 Euro pro Monat.

    Wenn Sie bei einem der Unternehmen des Hochschul-Kuratoriums arbeiten, erhalten Sie ein Stipendium in Höhe von bis zu 50 Euro monatlich auf die regulären Gebühren aller PFH-Fernstudiengänge.

  • Online Anmeldung
    Bei diesem Institut ist eine Online-Anmeldung möglich.

Kurzbeschreibung des Fernstudiengangs

Das Fernstudium "Psychologie" beim Anbieter "PFH Private Hochschule Göttingen" dauert insgesamt 48 Monate und wird mit einem Bachelor of Science (B.Sc.) abgeschlossen. Insgesamt belaufen sich die Kosten auf ca. 11.162 €¹. Bisher haben...
Weiterlesen

Aktuelle Bewertungen

Saskia , 10.02.2023 - Psychologie (B.Sc.)
Dana , 27.01.2023 - Psychologie (B.Sc.)
Katharina , 19.01.2023 - Psychologie (B.Sc.)
Nathalie , 17.01.2023 - Psychologie (B.Sc.)
Lena , 16.01.2023 - Psychologie (B.Sc.)
Studienberatung
Kostenlose Beratung
des Fernstudienanbieters
Serviceteam Fernstudium
Studienberatung
+49 (0)551 54700-600
www.pfh.de

Bildergalerie

Sie haben Ihr Fernstudium gefunden?
Melden Sie sich jetzt direkt an und starten Sie Ihr Fernstudium.

Fernstudium

Dauer
48 Monate
Gesamtkosten
11.162 €¹
Unterrichtssprachen
Deutsch
Abschluss
Bachelor of Science (B.Sc.)
Link zur Website
Inhalte

1. Semester

Allgemeine Psychologie – Denken und Sprache
Induktives und Deduktives Denken / Problemlösen, Sprache

Statistik I – Wahrscheinlichkeitstheorie und Deskriptive Statistik Grundlagen
Bivariate deskriptive Statistik / Das lineare Modell / Wahrscheinlichkeitsrechnung und Zufallsvariablen / Verteilungen und Stichprobenverteilungen / Schätzverfahren

Durchführung und Präsentation empirischer Untersuchungen
Abschlussarbeiten in der psychologischen Forschung / Moderation und Präsentation / Selbstorganisiertes und individuelles Lernen

2. Semester

Biologische Psychologie
Die Architektur des Gehirns / Das lernende und erinnernde Gehirn / Das fühlende und agierende Gehirn

Differentielle Psychologie und Persönlichkeitspsychologie
Theoretische Ansätze / Persönlichkeitstheorien / Methodik der Persönlichkeitsforschung / Kernkomponenten der Persönlichkeitsanalyse und der Differentiellen Psychologie

Sozialpsychologie
Selbst, Persönlichkeit und soziale Motive / Soziale Kognition, soziale Einstellungen und Methoden der Sozialpsychologie / Soziale Interaktion / Soziale Gruppenprozesse

3. Semester

Statistik II – Testverfahren und computergestützte Datenanalyse
Testverfahren I und II / Computergestützte Datenanalyse I und II

Forschungsmethoden und Allgemeine Psychologie Wahrnehmung
Wahrnehmung I - III / Forschungsmethoden I - II

Entwicklungspsychologie – Kindes- und Jugendalter
Gegenstand und Methoden / Entwicklung des Denkens, Informationsverarbeitung und der Sprache / Emotionale, soziale und moralische Entwicklung / Entwicklung der Geschlechtsidentität, psychische Störungen und Interventionen

4. Semester

Allgemeine Psychologie – Lernen, Gedächtnis, Emotion und Motivation
Gedächtnis / Lernen / Emotion / Motivation

Entwicklungspsychologie – Erwachsenenalter
Grundlagen, Methoden und kognitive Entwicklung / Motivation, Persönlichkeit und Selbst / Anwendungsaspekte

Empirisch Experimentelles Praktikum
Versuchsplanung und Experimentelles Praktikum I - III: Begriffliche Grundlagen / Empirische Untersuchung / Datenanalyse und Dokumentation

5. Semester

Grundlagen der Testtheorie und psychologische Diagnostik
Testtheorie I und II / Psychologische Diagnostik I und II

Basis-Anwendungsfach (3 der 4 Module sind zu belegen)
- Arbeits- und Organisationspsychologie
- Klinische Psychologie
- Pädagogische Psychologie
- Gesundheitspsychologie

6. Semester

Diagnostische Verfahren
Diagnostische Erhebungsverfahren I - III

Praktikumsmodul
Praktikum im Umfang von 6 Wochen Vollzeit (äquivalent) / Persönlichkeitsmanagement / Selbst- und Zeitmanagement

7. Semester

Aufbau-Anwendungsfach (die 3 Aufbaufächer des 5. Semesters sind fortzuführen)
- Arbeits- und Organisationspsychologie
- Klinische Psychologie
- Pädagogische Psychologie
- Gesundheitspsychologie

8. Semester

Pflichtnebenfach
Grundzüge der BWL und der VWL

Nebenfach (ein Modul muss gewählt werden)
- Human Resource Management
- Wirtschaftsinformatik
- Gesundheitsmanagement
- Dienstleistungsmanagement I und II

Bachelor-Thesis und Kolloquium

    Voraussetzungen
    Abitur, Fachabitur oder einschlägige Berufsausbildung + mindestens dreijährige Berufserfahrung. Ausnahmen regelt das Niedersächsische Hochschulgesetz.
    Lernmethode
    Fernstudium
    Studienbeginn
    Alle Quartale
    Creditpoints
    180
    Standorte
    Göttingen
    Zertifizierungen
    ZEvA
    ZFU
    Hinweise

    Verkürzung der Studiendauer durch Anerkennung von Vorleistungen auf 6 Semester möglich.

    Die Studiengebühren für 6 Semester betragen insgesamt 11.162 €¹.

    Alle Details anzeigen Weniger Details anzeigen

    Videogalerie

    Studienberatung
    Kostenlose Beratung
    des Fernstudienanbieters
    Serviceteam Fernstudium
    Studienberatung
    +49 (0)551 54700-600
    www.pfh.de

    Infomaterial anfordern

    Bewertungen von Fernstudenten

    • Studieninhalte
      4.6
    • Studienmaterial
      4.3
    • Betreuung
      4.1
    • Online Campus
      4.1
    • Seminare
      3.8
    • Preis-/Leistung
      4.0
    • Digitales Lernen
      4.1
    • Flexibilität
      4.5
    • Gesamtbewertung
      4.2

    In dieses Ranking fließen 142 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Fernstudiengang hat insgesamt 302 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

    Bewertungen filtern

    • 11
    • 91
    • 32
    • 4
    • 4
    Seite 1 von 76

    Tolles Konzept

    Saskia, 10.02.2023
    Psychologie (B.Sc.)
    4.5
    Ich habe immer viel Hilfe und Unterstützung von den Professoren bekommen. Tolles Studium mit sehr großer Flexibilität. Dank der PFH konnte ich meinen Traum vom Studium verwirklichen als alleinerziehende Mutter und Vollzeitjob. Aufgrund der Flexibilität und Unterstützung fühlt man sich nie alleine!
    Bewertung lesen
    Saskia
    Alter 31-35
    Weiterempfehlung Ja
    Abschluss Ich studiere noch
    Variante
    Geschrieben am 10.02.2023

    Lebenserfahrung und Weiterbildung

    Dana, 27.01.2023
    Psychologie (B.Sc.)
    3.9
    Empfehlenswert!

    Ich selber habe die Pfh empfohlen bekommen und werde sie definitiv weiter empfehlen. Alleine Meine Freunde oder Arbeitskollegen die davon hören sind sehr interessiert daran wie mein Studium voran geht und ob ich ihnen was spannendes erzählen kann. Schon öfter haben Freunde sich die Vorlesungen mit angehört und waren erfreut über die Struktur und die Möglichkeit bei einem Fernstudium so eine Vorlesung überhaupt zu besuchen.
    Alles in allem bin ich sehr glücklich über meine Entscheidung und würde wenn ich erneut überlegen müsste ob ich es machen möchte es immer wieder tun!
    Bewertung lesen
    Dana
    Alter 14-25
    Weiterempfehlung Ja
    Abschluss Ich studiere noch
    Variante
    Geschrieben am 27.01.2023

    Sehr gutes, flexibles Studium

    Katharina, 19.01.2023
    Psychologie (B.Sc.)
    4.5
    Das ganze PFH-Team ist immer hilfsbereit und ansprechbar mit zeitnahen Antworten. Die Lehrmaterialien sind vielseitig und anschaulich mit zusätzlichen online Modulen/Vorlesungen zum flexiblen Selbststudium. Insgesamt bin ich sehr zufrieden und kann das Studium auf jeden Fall weiter empfehlen.
    Bewertung lesen
    Katharina
    Alter 36-40
    Weiterempfehlung Ja
    Abschluss Ja
    Variante
    Geschrieben am 19.01.2023

    Absolut empfehlenswert!

    Nathalie, 17.01.2023
    Psychologie (B.Sc.)
    4.5
    Das Psychologie-Studium an der PFH Göttingen bekommt von mir eine sehr gute Bewertung, weil das Konzept und die Struktur einfach zeitgemäß ist. Die Flexibilität und doch der große Anreiz im Fernstudium zu lernen, ist für mich bemerkenswert. Man fühlt sich jederzeit gut beraten und bekommt immer schnelle Hilfe, die ganz individuelle Organisation des Studiums ist somit auch einwandfrei zu handhaben. Das Beste für mich ist die Möglichkeit, das zu studieren, was mich wirklich interessiert, ohne dass ich einen NC brauche. Ich kann das (Fern-)Studium an der PFH wirklich jedem empfehlen, der sich beruflich weiterentwickeln oder neu orientieren möchte.
    Bewertung lesen
    Nathalie
    Alter 14-25
    Weiterempfehlung Ja
    Abschluss Ich studiere noch
    Variante
    Geschrieben am 17.01.2023
    ¹ Alle Preise ohne Gewähr
    Profil zuletzt aktualisiert: 01.2023